Was sind die Hauptgefahren einer zervikalen Spondylose? Viele Menschen denken, dass zervikale Spondylose keine ernste Erkrankung sei, und nehmen sie daher nicht allzu ernst. Sie wissen nicht, dass die Gefahren einer zervikalen Spondylose sehr groß sind. Informieren wir uns über die Gefahren einer zervikalen Spondylose . 1. Dysphagie ist eine der Gefahren einer zervikalen Spondylose. Das obere Ende der Speiseröhre grenzt an den sechsten Halswirbel. Wenn es zu einer Hyperplasie des sechsten Halswirbels kommt, wird die Speiseröhre komprimiert und gereizt, und es können sogar Entzündungen und Ödeme um die Speiseröhre herum entstehen, wodurch beim Essen ein Fremdkörpergefühl entsteht. 2. Verursacht Blähungen und Verstopfung. Bei einigen Patienten mit zervikaler Spondylose werden die benachbarten sympathischen Nerven der Halswirbelsäule stimuliert und geschädigt. Die Empfindungen werden an das Gehirn weitergeleitet, wodurch die Erregbarkeit der betreffenden Nerven zunimmt und die Magen-Darm-Motilität der von ihnen gesteuerten inneren Organe verlangsamt wird. Dies führt zu Blähungen und Verstopfung. 3. Das Verursachen einer Tachykardie ist auch eine Gefahr der zervikalen Spondylose. Eine zervikale Spondylose führt zu Herzbeschwerden, die hauptsächlich durch die Stimulation der vierten Nervenwurzel durch eine zervikale Knochenhyperplasie verursacht werden, die wiederum mit der plötzlichen Veränderung der Halsposition zusammenhängt. 4. Es kann zu Lähmungen führen. Manche zervikale Spondylose des Rückenmarkstyps oder des Rückenmarkstyps gemischt mit anderen Typen kann nicht systematisch und gut behandelt werden und die pathogenen Faktoren können nicht beseitigt werden. Mit fortschreitender Läsion kommt es zu irreversiblen pathologischen Veränderungen wie Deformationen und Verflüssigungen des Rückenmarks, und eine Lähmung ist unvermeidlich. Dies ist auch eine der Gefahren der zervikalen Spondylose. 5. Verursacht Magenbeschwerden. Patienten mit zervikaler Spondylose, insbesondere solche mit sympathischer und des Rückenmarks betreffender zervikaler Spondylose, weisen Symptome von Magenbeschwerden auf, wie Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl, Hitzegefühl, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Magengeräusche und Appetitlosigkeit. Dies ist hauptsächlich auf die klinischen Manifestationen zurückzuführen, die aufgrund des Reflexes der sympathischen Nerven auftreten, wenn die Dura Mater und andere Gewebe des Halsmarks komprimiert und stimuliert werden. Die degenerativen und instabilen Halswirbel werden verschoben, was die Wirbelarterie beeinträchtigt und eine Ischämie der Arteria basilaris verursacht, was wiederum eine Ischämie der Medulla oblongata zur Folge hat und Übelkeit und Schwindel verursacht. Eine seitliche Luxation des Haken-Kegel-Gelenks kann Schluckauf verursachen. Gleichzeitig beeinträchtigt die Verrenkung der mittleren und oberen Halswirbel den Nervus phrenicus und die Arteria vertebralis und kann auch Symptome einer autonomen Funktionsstörung wie Völlegefühl im Oberbauch, Wärmegefühl und verminderten Appetit hervorrufen. Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur zervikalen Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche Testmethoden gibt es für eine zervikale Spondylose?
>>: Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird durch Über...
Wie lange dauert das Entfernen des Gipsverbandes ...
Kniearthrose ist heutzutage eine häufige orthopäd...
Eine morgendliche Nasenblutung kann durch Trocken...
Viele Patienten, die an rheumatoider Arthritis le...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Die inneren Ursachen eines Bandscheibenvorfalls i...
Wenn ein Patient unter einer Zerrung der Lendenmu...
Morbus Bechterew kommt im Leben sehr häufig vor. ...
Das Auftreten von Analfissuren bereitet vielen Me...
Im Alltag gibt es immer mehr Patienten mit Costoc...
Was ist rheumatoide Arthritis? Rheumatoide Arthri...
Mandibuläre Osteomyelitis ist eine Erkrankung, di...
Es ist bekannt, dass Freundinnen während der Schw...
Gallenblasenpolypen sind ein Sammelbegriff für al...