Welche Arten von Rachitis können wir bei Kindern einteilen?

Welche Arten von Rachitis können wir bei Kindern einteilen?

In welche Arten von Rachitis bei Kindern kann man unterscheiden? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Die meisten Rachitiserkrankungen bei Kindern werden durch einen Mangel an Vitamin D verursacht, man spricht dann von Vitamin-D-Mangelrachitis. Verschiedene Arten von Rachitis haben unterschiedliche Symptome. Lassen Sie uns nun etwas über die Klassifizierung von Rachitis bei Kindern erfahren.

1. Hypophosphatämische und Vitamin-D-resistente Rachitis: Es handelt sich um eine Erbkrankheit und die Symptome einer aktiven Rachitis sind auch nach dem 2.–3. Lebensjahr noch vorhanden. Der Kalziumspiegel im Blut ist normal, der Phosphorspiegel im Blut deutlich erniedrigt und die übliche Vitamin-D-Dosis ist wirkungslos. Dies ist eine der Arten von Rachitis bei Kindern.

2. Distale renale tubuläre Azidose: Der Patient ist klein, leidet an metabolischer Azidose, Polyurie, niedrigem Kalzium-, Phosphor- und Kaliumspiegel im Blut.

3. Vitamin-D-abhängige Rachitis: Es handelt sich um eine Erbkrankheit, die dadurch verursacht wird, dass der Körper Vitamin D nicht in aktives Vitamin D umwandeln kann, damit es seine Wirkung entfalten kann, oder dass der Körper nicht auf aktives Vitamin D reagiert. Dies ist auch die Klassifizierung der Rachitis bei Kindern.

4. Nierenrachitis: Sie wird durch eine chronische Nierenfunktionsstörung verursacht, die zu Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels führt.

5. Hepatische Rachitis: Sie wird durch eine Lebererkrankung verursacht, die die Aufnahme von Vitamin D oder die Produktion von aktivem Vitamin D behindert. Sie ist eine der Rachitisarten bei Kindern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für Rachitis bei Kindern viele Ursachen gibt, die gezielt analysiert werden sollten. Wenn Ihr Kind 5 Jahre alt ist und immer noch an Rachitis leidet, empfiehlt es sich, Ihr Kind in die Kinderabteilung des Krankenhauses zu bringen, wo eine genaue Untersuchung stattfindet, um die Ursache zu ermitteln und anschließend eine Behandlung zu veranlassen.

Das Obige ist eine Einführung in die Klassifizierung von Rachitis bei Kindern. Haben Sie durch die obigen Inhalte etwas über Rachitis bei Kindern erfahren? Ich hoffe, dass Ihnen die obigen Inhalte weiterhelfen können und hoffe auch, dass die Patienten sich aktiv behandeln lassen und bald wieder gesund werden können!

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Spezialwebsite zu Rachitis unter http://www..com.cn/guke/glb/ oder bei einer kostenlosen Expertenberatung. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Worauf sollten Arthritis-Patienten im Alltag achten?

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung eines Knochenbruchs?

Wie viel kostet die Behandlung von Knochenbrüchen...

Tötet Rachitis Menschen?

Rachitis ist heutzutage für viele Menschen zu ein...

Experten analysieren kurz wirksame Methoden zur Vorbeugung einer Frozen Shoulder

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Fro...

Ist bei einem 3x3-Hirnaneurysma eine Operation erforderlich?

Ist bei einem 3x3-Hirnaneurysma eine Operation er...

Kennen Sie die Ursachen für Komplikationen bei Morbus Bechterew?

Es gibt viele Komplikationen bei Morbus Bechterew...

Sechs Symptome von Verbrennungen

Wenn unsere Haut mit bestimmten Hitzequellen in B...

Beeinträchtigt Osteomyelitis die Lebenserwartung älterer Menschen?

Viele ältere Menschen sind nach einer Osteomyelit...

Kann Hydrozephalus vollständig geheilt werden?

Kann Hydrozephalus vollständig geheilt werden? We...

Welches Krankenhaus in China eignet sich gut zur Behandlung von Analpolypen?

Welches Krankenhaus im Land eignet sich gut zur B...

Sind äußere Hämorrhoiden teuer?

Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung....

Welche Ernährungstabus gibt es bei interstitieller Zystitis?

Welche Ernährungstabus gibt es bei interstitielle...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Osteoarthritis ist eine orthopädische Erkrankung,...