Wer ist anfällig für eine Femurkopfnekrose?

Wer ist anfällig für eine Femurkopfnekrose?

Unterschiedliche Arbeitsumgebungen, Lebensgewohnheiten usw. können zu einer Femurkopfnekrose führen. Wissen Sie also, welche Personengruppen anfällig für eine Femurkopfnekrose sind? Zu diesem Thema haben wir einschlägige Experten konsultiert und die Experten haben einige Referenzmeinungen zu diesem Thema abgegeben.

(1) Menschen, die über einen längeren Zeitraum Glukokortikoide einnehmen, gehören zu den Gruppen, die anfällig für eine Femurkopfnekrose sind.

Einer davon ist auf den Zustand des Patienten zurückzuführen, der eine langfristige und großflächige Anwendung von Glukokortikoiden erfordert. Zum anderen liegt es daran, dass manche Ärzte oder Patienten selbst über einen langen Zeitraum hinweg eine Hormonbehandlung missbraucht haben.

(2) Zu den Gruppen, die anfällig für eine Femurkopfnekrose sind, zählen Menschen, die über einen längeren Zeitraum viel trinken. Mit der Entwicklung der Gesellschaft kommt es immer häufiger zu Interaktionen zwischen Menschen, und langfristiger und starker Alkoholkonsum ist manchmal unvermeidlich. Alkoholiker haben eine besondere Vorliebe für Alkohol und trinken hemmungslos.

(3) Menschen mit einer Vorgeschichte eines Hüfttraumas gehören zu den Gruppen, die anfällig für eine Femurkopfnekrose sind.

Mit der rasanten Entwicklung der Transportbranche und den sich ständig ändernden Transportmitteln steigt auch die Zahl der Verkehrsunfälle von Jahr zu Jahr. Schenkelhalsfrakturen, Hüftgelenksverrenkungen oder Hüfttraumata ohne Frakturen oder Verrenkungen, die im Leben, im Beruf und beim Sport fahrlässig verursacht werden, können zu Schäden an den Blutgefäßen führen, die den Hüftkopf versorgen, und stellen eine große versteckte Gefahr für eine spätere Hüftkopfnekrose dar. Unter ihnen ist die Schenkelhalsfraktur, die durch eine Femurkopfnekrose kompliziert wird, die häufigste und macht etwa 30 % dieser Art von Fraktur aus.

(4) Sonstige

Ein hohes Risiko für eine Femurkopfnekrose besteht auch bei Tauchern, Piloten, Menschen mit Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Diabetes, Arteriosklerose, Gicht, Menschen, die eine Strahlentherapie benötigen, Menschen nach Verbrennungen, Hämoglobinopathie usw.

Oben sind einige Referenzmeinungen von Experten zu den Personengruppen aufgeführt, die anfällig für eine Femurkopfnekrose sind. Ich hoffe, es kann allen helfen. Sollten Sie hierzu noch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden und sich bei der Lösung Ihrer Fragen von den Experten unterstützen lassen.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Femurkopfnekrose“ unter http://www..com.cn/guke/ggt/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Ernährungsoptionen für Patienten mit Femurkopfnekrose.

>>:  Ist es ernst, wenn Knochensporne nicht behandelt werden?

Artikel empfehlen

Wenn Sie all dies schaffen, wird Ihre Frau es Ihnen auf jeden Fall danken.

Das Streben der Frauen nach einem Orgasmus ist ni...

Was verursacht Nierensteine?

Es gibt viele häufige Ursachen für Nierensteine, ...

7 Tests, die Patienten vor einer Lebertransplantation durchlaufen müssen

Die meisten Patienten sind vor einer Lebertranspl...

Häufige Ursachen für Arthrose

Osteoarthritis, auch als proliferative Osteoarthr...

Diättherapie bei Brusthyperplasie

Bei manchen Patientinnen mit Brusthyperplasie bes...

Welches Krankenhaus ist professioneller für Urethritis

In unserem Leben nimmt die Zahl der Patienten mit...

Die Gefahren von Brustknoten bei jungen Menschen

Normalerweise gehen wir alle davon aus, dass jung...

Was man essen kann, um Brustknoten schnell zu beseitigen

Bei der Behandlung von Brustknoten müssen zahlrei...

Medikamente, die Hämorrhoidensymptome lindern können

Hämorrhoiden sind die häufigste anorektale Erkran...

Experten geben Tipps zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung

Jeder muss die Behandlungsmethoden einer Sehnensc...

Untersuchungsmaßnahmen bei zervikaler Spondylose

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer ze...

Wissen Sie, wie eine Harnwegsinfektion entsteht?

Wir alle wissen, dass eine Harnwegsinfektion eine...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Ischiasoperation zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Ischias...