Was sind innere Hämorrhoiden? Was ist die klinische Definition von inneren Hämorrhoiden?

Was sind innere Hämorrhoiden? Was ist die klinische Definition von inneren Hämorrhoiden?

Heutzutage werden die materiellen Lebensbedingungen der Menschen immer höher und auch der Lebensdruck, den jeder ertragen muss, beginnt langsam zuzunehmen. Infolgedessen sind im Körper verschiedene Krankheiten aufgetreten, beispielsweise innere Hämorrhoiden. Manche Patienten haben ihre Behandlung hinausgezögert, weil sie nicht viel über verschiedene Krankheiten wissen. Was sind also innere Hämorrhoiden?

1. Was sind innere Hämorrhoiden ? Unter inneren Hämorrhoiden versteht man eigentlich Hämorrhoiden, die im Anus nicht leicht zu erkennen sind. In der westlichen Medizin bezieht sich der Begriff auf Hämorrhoiden, die am After und an den Zähnen wachsen und als innere Hämorrhoiden bezeichnet werden.
2. Symptome innerer Hämorrhoiden
1. Schmerzen <br/>Im Frühstadium des Anfalls verspüren die Patienten im Allgemeinen keine Schmerzen, manchmal kommt es jedoch zu einem Schweregefühl und einer Schwellung im Anus. Wenn sich die inneren Hämorrhoiden des Patienten entzünden oder anschwellen, verspürt er außerdem Schmerzen.

2. Schleimabfluss <br/>Patienten mit inneren Hämorrhoiden haben eine erhöhte Analsekretion, da ihre Rektalschleimhaut über einen langen Zeitraum durch Hämorrhoiden stimuliert wird. Insbesondere im Spätstadium innerer Hämorrhoiden kommt es aufgrund der Erschlaffung des Analschließmuskels häufig zu einem Austreten von Sekret aus dem After des Patienten. Bei Patienten mit leichten Symptomen kommt es beim Stuhlgang zu Sekretabsonderungen, während bei Patienten mit schweren Symptomen auch dann Schleim austritt, wenn sie keinen Stuhlgang haben.
3. Juckreiz <br/>Patienten mit inneren Hämorrhoiden haben aufgrund der Stimulation durch Sekrete oder vorgefallene Hämorrhoiden feuchte und unreine, nadelartige Bereiche rund um den Anus. Werden sie über längere Zeit nicht rechtzeitig gereinigt, kommt es bei den Patienten zu Reizungen und Ekzemen. Manchmal tritt das Jucken aufgrund des Vorfalls innerer Hämorrhoiden erneut auf.

4. Hämorrhoidenprolaps <br/>Ein Hämorrhoidenprolaps ist im Allgemeinen ein Spätsymptom innerer Hämorrhoiden. Unter normalen Umständen kommt es beim Patienten zunächst zu blutigem Stuhl und anschließend zu Prolapssymptomen. Darüber hinaus werden die Hämorrhoiden mit zunehmender Größe beim Stuhlgang durch den Kot zusammengedrückt, wodurch sie aus dem After heraustreten.

<<:  Was tun bei schwach positivem Test auf okkultes Blut? Verwandte Themen zum Umgang mit okkultem Blut schwach positiv

>>:  Was ist die Ursache einer Analschwellung? Analschwellungen können durch diese Erkrankungen verursacht werden

Artikel empfehlen

Was bedeuten Gallensteine?

Viele Patienten mit Gallensteinen haben aufgrund ...

Häufige Symptome einer Brusthyperplasie

Brusthyperplasie kommt im wirklichen Leben sehr h...

Ist eine Hüftkopfnekrose im mittleren Stadium heilbar?

Ist eine Hüftkopfnekrose im mittleren Stadium hei...

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...

Das sich ändernde Muster des sexuellen Verlangens der Frau in vier Jahreszeiten

„Je mehr Spaß man am Sex hat, desto mehr will man...

Experten erklären die Ursachen von Osteoporose bei Jugendlichen

Im wirklichen Leben glauben die meisten Menschen,...

Welchen Schaden richtet eine Synovitis im menschlichen Körper an?

Synovitis ist eine Art rheumatischer orthopädisch...

Was sind die klinischen Manifestationen von Krampfadern?

Die venöse Insuffizienz der unteren Extremitäten ...

Was tun bei Beinschmerzen aufgrund einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie, die wir allgemein als Knochen...

Was verursacht krampfartige Schmerzen nach einem Bruch?

Ein Krampf ist ein Spasmus. Wenn Sie nach einer F...