Für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besteht der erste Schritt darin, die Ursache des Bandscheibenvorfalls herauszufinden, um diesen schnell und effektiv behandeln zu können. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind: 1. Langfristige Vibrationen: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule zu stark belastet, was zu einer Degeneration und einem Protrusionsvorgang der Bandscheibe führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. 2. Übermäßige Belastung : Wenn die Taille überlastet ist und Menschen lange Zeit gebückte Arbeiten verrichten, wie z. B. Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich lange Zeit bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben, und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 überschreitet, reißt der Faserring der Bandscheibe. 3. Trauma : Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. 4. Lumbalpunktion : Bereits 1935 wurde über Verengungen des Zwischenwirbelraums und Bandscheibenvorfälle nach einer Lumbalpunktion berichtet. 5. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe : Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann. Die oben genannten Ursachen sind für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Durch die Einführung der Experten haben Sie meiner Meinung nach ein gewisses Verständnis für die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, sollten Sie so schnell wie möglich ein normales Krankenhaus aufsuchen, um Verzögerungen bei Ihrer Behandlung zu vermeiden. Feihua wünscht Ihnen eine schnelle Genesung! Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Welchen Schaden kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule für Patienten verursachen?
Die Hauptsymptome von Patienten mit Frozen Should...
Wie können Organtransplantationspatienten im Wint...
Was sind die Ursachen von Aneurysmen? Wie können ...
In der heutigen Gesellschaft kann es niemand verm...
Immer mehr Freunde sollten lernen, vorbeugende Ma...
Die meisten Menschen verfügen möglicherweise nich...
Vor nicht allzu langer Zeit verpasste unser Baske...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung der männlich...
Experten zufolge gibt es in der westlichen Medizi...
Wie lässt sich eine Rippenfellentzündung bei Kind...
Was ist die Ursache für innere Schmerzen nach ein...
Wenn Patienten mit Gallenblasenpolypen möglichst ...
Jede Krankheit hat eine Ursache. Die Ursachenfors...
Knieschmerzen können durch die Einnahme westliche...
Das Auftreten einer Urethritis hat für die Patien...