Was sind die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählt zu den häufigeren Erkrankungen der Lendenwirbelsäule im klinischen Alltag und ist in der Orthopädie eine häufige und häufig auftretende Erkrankung. Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Kennen Sie die klinischen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Werfen wir einen Blick auf die von Experten vorgestellten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule äußern sich hauptsächlich in folgenden Aspekten:

1. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Mehr als 95 % der Patienten mit lumbaler Spondylose haben dieses Symptom. Die Patienten verspüren anhaltende dumpfe Schmerzen im unteren Rücken, die im Liegen nachlassen, im Stehen jedoch schlimmer werden. Im Allgemeinen sind die Schmerzen erträglich und die Taille kann mäßig bewegt oder langsam gegangen werden. Eine andere Art sind plötzlich auftretende, krampfartige Schmerzen im unteren Rücken, die unerträglich sind und Bettruhe erfordern, was das Leben und die Arbeit ernsthaft beeinträchtigt. Daher sind Schmerzen im unteren Rücken eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Auch kalte Gliedmaßen gehören zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: In einigen Fällen verspürt der Patient ein Kältegefühl in den Gliedmaßen, was vor allem auf die Reizung der sympathischen Nervenfasern im Wirbelkanal zurückzuführen ist.

3. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Dieses Symptom tritt in mehr als 80 % der Fälle auf und tritt häufig auf, nachdem die Schmerzen im unteren Rückenbereich gelindert wurden oder verschwunden sind. Personen mit leichten Schmerzen können hinken, während Personen mit starken Schmerzen Bettruhe einhalten müssen und eine gebeugte Taillen-, Hüft- und Knieposition bevorzugen.

4. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen außerdem Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen und Claudicatio intermittens: Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen gehen häufig mit Schmerzen einher, und bei einigen wenigen Patienten kann es auch zu einem einfachen Taubheitsgefühl kommen. Der Mechanismus und die klinischen Manifestationen der Claudicatio intermittens ähneln denen der lumbalen Spinalkanalstenose.

Das Verständnis der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist für die rechtzeitige Erkennung der Krankheit sehr hilfreich. Ich hoffe, dass die von den oben genannten Experten vorgestellten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule für Sie hilfreich sein können. Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Manche Gewohnheiten können zu Osteoporose führen

>>:  Chirurgische Behandlung von O-förmigen Beinen

Artikel empfehlen

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen Fasziitis?

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen F...

Welche Medikamente sollten bei Osteomyelitis eingenommen werden?

Wenn wir an einer Knochenentzündung leiden, müsse...

Ist die Behandlung eines Nebennierentumors teuer?

Die endokrinen Organe des Körpers brauchen unsere...

Experten erklären die häufigsten Komplikationen einer Blinddarmoperation

Der Körper des Patienten ist nach einer Blinddarm...

Experten erklären, wie man intrahepatischen Gallengangsteinen vorbeugen kann

Mittlerweile steigt die Zahl der Patienten mit in...

Die sexuelle Leistung von Zahnpasta ist mit der von Viagra vergleichbar

Ist Ihr Sexleben nicht aufregend genug? Dies ist ...

Einige Details zur täglichen Vorbeugung von äußeren Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine hartnäckige Krankhe...

Welche Vorteile hat es, nackt zusammen zu schlafen?

Schlafen ist eine besonders schöne Sache und nimm...

Krankenhäuser, die Brustmyome behandeln

Viele Menschen kennen das Thema Brustmyome. Diese...

Welche Übungen können bei einer Spinalkanalstenose nicht durchgeführt werden?

Welche Übungen können bei Patienten mit Spinalkan...

Kann eine Urethritis andere anstecken?

Kann eine Urethritis andere anstecken? Diese Frag...

Sind Gallenblasenpolypen erblich?

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Gall...

Knochensporne können auch ernährungsbedingt sein.

Knochensporne können auch ernährungsbedingt sein....

Wie behandelt man Krampfadern richtig?

Wie behandelt man Krampfadern richtig? Krampfader...