Heutzutage leiden immer mehr Kinder an Rachitis. Was sind also die Symptome einer Rachitis? Wie versteht man Rachitis richtig? Als Antwort auf diese Frage stellen Ihnen Experten die Symptome einer Rachitis im Detail vor. Lassen Sie uns nun mehr über Rachitis erfahren. Der vollständige Name der Rachitis lautet Vitamin-D-Mangel-Rachitis. Es handelt sich dabei um eine häufige chronische Mangelernährungskrankheit bei Säuglingen und Kleinkindern. Sie beeinträchtigt die gesunde körperliche und geistige Entwicklung von Kleinkindern erheblich und ist eine der häufigsten Kinderkrankheiten, deren Vorbeugung und Behandlung in meinem Land im Mittelpunkt steht. Als Eltern sollten wir uns mit Rachitis richtig auskennen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen. 1. Es handelt sich eher um einen Mangel an Vitamin D als an Kalzium. Die eigentliche Ursache für Rachitis ist ein Vitamin-D-Mangel. Zu wenig Sonnenlicht, schnelles Wachstum, nicht rechtzeitige Beikostgabe sowie Erkrankungen des Verdauungssystems, der Leber und der Nieren können zu einem Vitamin-D-Mangel führen, der wiederum Rachitis auslösen kann. Der Schlüssel zur Vorbeugung von Rachitis sollte daher in der Ergänzung einer bestimmten Menge an Vitamin-D-Präparaten und nicht in der Einnahme von Kalziumpräparaten liegen. 2. Die Symptome einer Rachitis sind vielfältig. Säuglinge zeigen häufig Symptome wie nächtliches Weinen, unruhigen Schlaf, Schwitzen, Nachtangst und spärliches Haar am Hinterkopf; Bei kleinen Kindern sind typische Veränderungen am Skelett zu beobachten: ein quadratischer Kopf, eine Taubenbrust, eine Trichterbrust, X- oder O-förmige Beine usw. Allerdings können auch normale Kinder im Alter von etwa einem Jahr physiologische Krümmungen und leichte Haltungsänderungen aufweisen, wie etwa nach innen oder außen gerichtete Zehen, die sich später auf natürliche Weise korrigieren lassen. Daher sollte man darauf achten, diese zu identifizieren. 3. Wichtige Punkte zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis: Säuglinge, die schwach und kränklich sind, weniger Sonnenlicht bekommen oder schneller wachsen, wie Frühgeborene, Zwillinge, Säuglinge mit niedrigem Geburtsgewicht und fettleibige Säuglinge, sollten zur Vorbeugung Medikamente erhalten. Gleichzeitig sollten die Prävention und Behandlung von Krankheiten verstärkt werden, da Säuglinge, die wiederholt erkranken, insbesondere solche mit Erkrankungen des Fettstoffwechsels, häufiger an Rachitis erkranken. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Rachitis. Experten weisen Eltern darauf hin, dass sie bei Kindern mit Rachitissymptomen diese sofort zur Behandlung ins Krankenhaus bringen, die Anweisungen des Arztes hinsichtlich Dosierung, Dosierung und Behandlungsverlauf genau befolgen und niemals Medikamente missbrauchen oder Kindern ohne Genehmigung Medikamente verabreichen sollten. Rachitis http://www..com.cn/guke/glb/ |
<<: Ist „Arthritis“ dasselbe wie „Rheuma“?
>>: Das einzige Symptom einer Femurkopfnekrose im Frühstadium sind Schmerzen
Die Heilung perianaler Abszesse dauert normalerwe...
Nicht-gonorrhoische Urethritis wird hauptsächlich...
Mit der Verbesserung des sozialen Lebensstandards...
Um zu verhindern, dass zwischen Paaren auch nach ...
Hämangiome wachsen im allgemeinen Verständnis auf...
Heutzutage gibt es viele Arten von Krankheiten. E...
Nach einer Operation bei angeborenen Herzfehlern ...
Schwangere Frauen, die an Ischias leiden, verspür...
Welche Krankheiten können leicht mit Gallensteine...
Kann ein Aneurysma vollständig geheilt werden? Es...
Oftmals sind manche Witze gar keine Witze. Ist Wa...
Manche Menschen mögen das Vergnügen ohne Grenzen,...
Manche junge Eltern haben keine Erfahrung in der ...
Im Alltag werden die Menschen zwangsläufig krank,...
Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...