Achtung: Zahlreiche Missverständnisse bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule!

Achtung: Zahlreiche Missverständnisse bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule!

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, und es gibt auch Missverständnisse bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Welche Missverständnisse gibt es also hinsichtlich der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Schauen wir uns an, wie Experten die Frage nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beantworten.

Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gibt es einige Missverständnisse:

1. Die Tui Na-Massage ist nicht für alle Patienten geeignet. Massagen können hemmend und regulierend auf das Nervensystem wirken, schmerzstillend wirken, Muskelkrämpfe lindern, die Durchblutung verbessern und das Abklingen von Entzündungen im Nervenbereich fördern. Für Patienten mit einem schweren, schmerzhaften zentralen Bandscheibenvorfall und einer Spinalkanalstenose ist eine Massage jedoch im Allgemeinen nicht geeignet. Bei Patienten mit komplexen Beschwerden wie einem langen Krankheitsverlauf, starken Schmerzen, offensichtlichen oder sich rasch verschlechternden Symptomen einer Nervenkompression sollte diese Methode nicht zögerlich angewendet werden. Die Behandlung dauert lange und ihre Wirkung setzt nur langsam ein.

Zweitens ist die Traktion nicht immer effektiv. Durch Traktion kann der Druck auf die Bandscheibe verringert, das Abklingen von Entzündungen gefördert und Muskelkrämpfe gelindert werden. Liegt der Bandscheibenvorfall allerdings an der Innenseite der Nervenwurzel, werden die Schmerzen immer stärker. Es ist nicht für Patienten mit zentralen, freien Vorwölbungen oder riesigen Vorwölbungen des Nucleus pulposus geeignet.

3. Die Auswahl an Indikationen für minimalinvasive Chirurgie und interventionelle Behandlung ist begrenzt. Die Indikationen für diese Behandlungsmethode sind sehr streng und entsprechen nicht dem Behandlungsbedarf der meisten Patienten.

Dies sind die Missverständnisse bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Durch die Einbindung der Experten haben Sie meiner Meinung nach ein gewisses Verständnis für die Missverständnisse bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Bei Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Experteneinführung: Sechs Selbstuntersuchungsmethoden bei Bandscheibenvorfall

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Liebesintrigen: Dummstellen macht glücklicher

Sich dumm zu stellen bedeutet nicht, wirklich dum...

So erkennen Sie Analpolypen

Analpolypen beeinträchtigen das tägliche Leben un...

Was sind die typischen Symptome von Nierensteinen?

Die Nieren sind relativ wichtige Organe im mensch...

Was sind die Symptome eines Wiederauftretens einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine der zahlreichen Knoch...

Welche Symptome werden häufig bei Rachitis verursacht?

Rachitis ist eine der vielen orthopädischen Erkra...

Was sind die wichtigsten Methoden zur Behandlung einer Synovitis?

Bei einer Synovitis handelt es sich um eine Gelen...

Wie wird eine Rippenfraktur diagnostiziert?

Was sind die diagnostischen Grundlagen bei Rippen...

3 Arten von Abkochungen zur Behandlung der Frozen Shoulder

Die skapulohumerale Periarthritis wird auch als E...

So erkennen Sie, ob bei Ihnen ein Hallux valgus vorliegt

In unserem täglichen Leben kommt es sehr häufig v...

Klinische Klassifikation oberflächlicher Hämangiome

Hämangiome lassen sich je nach Struktur in die fo...

Experten fassen die Ursachen von Ischias zusammen

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die vi...