Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen, aber viele Menschen wissen nicht viel über die Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen, was zu einer hohen Inzidenz von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule führt. Welche Faktoren können also einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen? Die folgenden Faktoren können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auslösen: 1. Lumbalpunktion, ein Faktor, der einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht Bereits 1935 wurde über Verengungen des Zwischenwirbelraums und Bandscheibenvorfälle nach Lumbalpunktionen berichtet. 2. Trauma Da die Lendenwirbel in physiologischer Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. Dies ist einer der Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen. 3. Übermäßige Belastung Zu den Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule begünstigen, gehören eine Überlastung der Taille und das lange Bücken des Arbeiters, beispielsweise bei Bergarbeitern oder Bauarbeitern, die sich lange bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben. Wenn die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 übersteigt, kann es zu einem Riss des Anulus fibrosus kommen. 4. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt nur über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht. Dieser Faktor, der einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht, kann leicht dazu führen, dass der Nucleus pulposus, der Anulus fibrosus und die Knorpelplatte der Bandscheibe allmählich altern, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen kann, was wiederum zu einem Bandscheibenvorfall führt. 5. Langzeitvibration Zu den Faktoren, die bei Auto- und Traktorfahrern einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auslösen können, zählen langes Sitzen und holpriges Fahren, wodurch die Bandscheibe übermäßig belastet wird und es zu einer Degeneration der Bandscheibe und einem Bandscheibenvorfall kommen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. Oben finden Sie eine Einführung in die Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich bin davon überzeugt, dass wir Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vermeiden können, solange wir sie wirksam verhindern. Wenn Sie Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Welche Komplikationen treten bei Knochenspornen häufig auf?
>>: Was sind die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen?
Wenn es um Sex geht, sind viele Missverständnisse...
Wie werden Nierensteine behandelt? Verstehen Si...
30–40 % der Patienten mit Morbus Bechterew können...
Zervikale Spondylose ist eine schwere Erkrankung,...
Was sollten Sie tun, wenn Sie einen angeborenen H...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenspor...
Viele Menschen kennen im Alltag Symptome wie Schm...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine chroni...
Ich denke, viele Menschen sind sich der Gefahren ...
Osteoporose ist bei älteren Menschen eine sehr hä...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische systemi...
In der Vergangenheit waren die Symptome von Platt...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Wirbe...
Jeder sollte ein grundlegendes Verständnis einige...
Nierensteine sind eigentlich eine relativ häufi...