Nachdem bei Herrn Zhang durch eine Röntgenaufnahme festgestellt wurde, dass er an Knochenhyperplasie litt, wurde er sehr nervös und wusste nicht, was er tun sollte. Manche Leute sagen, dass Knochenhyperplasie überhaupt nicht behandelt werden muss, weil sie nicht geheilt werden kann. andere sagen, dass es behandelt werden muss, da die Knochenhyperplasie sonst zu einer Lähmung führt. Dies stellte für Onkel Zhang eine noch größere psychische Belastung dar. Tatsächlich besteht für Herrn Zhang keine Notwendigkeit für eine solche Mentalität. Zunächst einmal ist Knochenhyperplasie ein Prozess physiologischer degenerativer Veränderungen in Knochen und Gelenken. Mit zunehmendem Alter kommt es bei Menschen zu Alterssichtigkeit, genauso wie die Augen im Alter alterssichtig werden. Es kann nicht als Krankheit betrachtet werden. Zweitens bedeutet eine Knochenhyperplasie für die meisten Menschen nicht, dass sie krank sind. Drittens hat die Bildung einer Knochenhyperplasie auch eine positive Seite für den menschlichen Körper, nämlich dass sie die Stabilität der Wirbelsäule und der Gelenke erhöhen, Aktivitäten in bestimmte Richtungen einschränken, lokale Belastungen ausgleichen und dazu beitragen kann, weiteren Knochenschäden vorzubeugen. Natürlich hat die Knochenhyperplasie auch ihre Nachteile. Bei manchen Menschen können eine Reihe von Symptomen auftreten, wie etwa Schmerzen, Taubheitsgefühle, Lahmheit usw. Unter welchen Umständen sollten Sie sich also bei einer Knochenhyperplasie behandeln lassen? Dies hängt davon ab, wo der Knochensporn wächst. Wenn die Knochenhyperplasie das Rückenmark und die Nerven komprimiert oder eine Einengung der Kanäle verursacht und Beschwerden hervorruft, ist eine Behandlung erforderlich. |
<<: Knochensporne, die durch Knochenhyperplasie verursacht werden, können nicht beseitigt werden
>>: Knochenhyperplasie ist nicht unbedingt Arthrose
Ich habe einen Fersensporn und kann nicht laufen....
Was ist die Ursache für Plattfüße? Warum leiden M...
Herr Chen ist Diabetiker. Er hatte in den letzten...
Ist es in Ordnung, sich bei einem Vorhofseptumdef...
Der Verhütungsring ist für viele Frauen ein vertr...
Die Entwicklung einer zervikalen Spondylose kann ...
Unter Weichteilverletzungen versteht man vor alle...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei thorakalen ...
Blutungsvolumen bei Femurschaftfrakturen bei Erwa...
Welche Symptome treten häufig bei Morbus Bechtere...
Jungen mögen Sport mehr und verletzen sich häufig...
Um einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...
Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung des V...
Im Frühstadium von Gallensteinen spüren viele Men...