Wie behandelt man Osteomyelitis richtig?

Wie behandelt man Osteomyelitis richtig?

Wie kann man bei Osteomyelitis gute Pflege leisten ? Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die durch in den Körper eindringende Bakterien verursacht wird. Es handelt sich dabei um eine Reihe von Läsionen, die durch eine bakterielle Infektion des gesamten Knochengewebes, einschließlich der Knochenhaut, der Kortikalis und des Knochenmarks, verursacht werden. Für Patienten mit Osteomyelitis ist es neben der aktiven Behandlung auch sehr wichtig, gute Arbeit bei der täglichen Pflege zu leisten. Wie können wir also eine Osteomyelitis gut behandeln ? Nachfolgend geben Ihnen unsere Experten eine ausführliche Einführung.

Pflege bei Osteomyelitis 1. Stärken Sie die Ernährung und ermutigen Sie die Patienten, nahrhafte und leicht verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen. Geben Sie den Patienten grundsätzlich flüssige oder halbflüssige Nahrung, geben Sie ihnen jederzeit Wasser oder Saft und verabreichen Sie bei Bedarf eine entsprechende Flüssigkeitszufuhr, um die Anämie zu korrigieren und die Widerstandskraft des Körpers zu stärken.

Pflege bei Osteomyelitis 2. Achten Sie während der akuten Knochenmarkentzündungsphase, insbesondere bei Symptomen einer systemischen Vergiftung wie Schüttelfrost, schnellem Puls, Kopfschmerzen usw., auf Veränderungen der Körpertemperatur, des Pulses, des Blutdrucks usw. Bei hohem Fieberschock Sauerstoffinhalation, Hormonbehandlung und künstlicher Winterschlaf verabreichen. Komapatienten sollten von Spezialpersonal betreut werden.

Pflege bei Osteomyelitis 3. Personen mit einer Körpertemperatur über 39,5 °C müssen physisch gekühlt werden, beispielsweise mit Eiskompressen oder Alkoholbädern. Bei der medikamentösen Kühlung des Körpers kann es zu einem hohen Medikamentenverbrauch kommen. Achten Sie darauf, ob ein Einsturz vorliegt. Gleichzeitig sollte saubere und trockene Kleidung rechtzeitig gewaschen und gewechselt werden, um einer Erkältung vorzubeugen.

Pflege bei Osteomyelitis 4. Bei Patienten mit Qi- und Blutmangel können Sie zusätzlich zur Einnahme von Qi- und blutfördernden Medikamenten auch Jishukou-Pulver verwenden und es auf die Wunde streuen, um das Wachstum des Granulationsgewebes zu fördern und eine allmähliche Heilung zu ermöglichen. Saprophytische Hautcreme.

Pflege bei Osteomyelitis 5. Heben Sie die betroffene Extremität an, stützen Sie die untere Extremität mit einem Kissen und stützen Sie die obere Extremität mit einem Dreiecksverband ab, um den venösen Rückfluss zu erleichtern und die Schwellung zu reduzieren. Um die Bewegung der betroffenen Extremität einzuschränken, Schmerzen und Entzündungen zu lindern und pathologischen Frakturen vorzubeugen, wird die betroffene Extremität im Allgemeinen mit einer Gipsschiene oder einer Hauttraktion fixiert. Achten Sie bei der Gipsfixierung und Traktion auf die Durchblutung der Gliedmaßen. Wenn Sie feststellen, dass die Haut an den Gliedmaßen rot wird, kalt wird, anschwillt, sich taub anfühlt usw., deutet dies auf eine Durchblutungsstörung hin und Sie sollten umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine Behandlung zu erhalten. Kommt es zu übermäßiger Wundsekretion, dringt Eiter und Blut in das Pflaster ein und führt so zu einer Aufweichung und Beschädigung des Pflasters, sollte das Pflaster rechtzeitig ausgetauscht oder das Fenster zum Verbandwechsel geöffnet werden.

Pflege bei Osteomyelitis 6. Achten Sie darauf, ob die angrenzenden Gelenke rot, geschwollen, heiß, schmerzhaft usw. erscheinen oder ob Anzeichen einer Metastasierung in andere Körperteile vorliegen. Denn wenn Eiter durch die Epiphyse gelangt und in die Gelenkhöhle eindringt, kann er eine eitrige Arthritis oder eine Ausbreitung der Entzündung verursachen, was wiederum zu Perikarditis, Myokarditis, Lungenabszessen usw. führen kann. Wenn die diagnostische Punktion das Vorhandensein von Eiter bestätigt, ist es oft notwendig, einen Einschnitt vorzunehmen, um den Eiter abzulassen und den Druck zu verringern, und einen Drainagestreifen oder Drainageschlauch für eine zusätzliche Drainage einzulegen. Verbände sollten umgehend gewechselt und die Bettwäsche sauber gehalten werden. Um Kreuzinfektionen vorzubeugen, sollte auf die Wundisolierung und Verbandsbehandlung geachtet werden.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die erfolgreiche Behandlung einer Osteomyelitis. Ich denke, Sie haben es durch die Einführung des Experten bereits verstanden. Ich hoffe, dass Osteomyelitis-Patienten und ihre Familien bei der Osteomyelitis-Pflege gute Arbeit leisten und eine positive Einstellung zur Behandlung bewahren. Feihua Health Network wünscht Ihnen eine schnelle Genesung !

Osteomyelitis http://www..com.cn/guke/gsy/

<<:  Was sind die Ursachen einer akuten hämatogenen Osteomyelitis?

>>:  Welche Vorsorgemaßnahmen gegen Osteoporose gibt es im Alltag?

Artikel empfehlen

Die Gefahren einer unbehandelten Rippenfellentzündung

Die Häufigkeit einer Pleuritis ist breit gefächer...

Eine Übersicht über die Ursachen der Knochentuberkulose

Viele Freunde leiden an Knochentuberkulose, was i...

Experten erklären die Hauptursachen von Ischias

Ischias ist eine häufige Erkrankung des Ischiasne...

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erblich bedingt?

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Blinddarmentzündung

Das Vorliegen einer Blinddarmentzündung beeinträc...

Eine kurze Erklärung des Wissens über die Behandlung von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung de...

Wie kann eine Vaskulitis geheilt werden?

Wie kann eine Vaskulitis geheilt werden? Viele Pa...

Sind Krampfadern tödlich?

Die Häufigkeit von Krampfadern ist in den letzten...

Was sind die Hauptursachen für Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...

Ursachen für Brustknoten

Brustknoten sind eine Art von Brusthyperplasie, d...

So lindern Sie Schmerzen bei Brusthyperplasie

Wie kann man Schmerzen bei Brusthyperplasie linde...