Welches Element fehlt bei Rachitis?

Welches Element fehlt bei Rachitis?

Welches Element fehlt bei Rachitis? Rachitis ist eine Erkrankung, die im Kindesalter auftritt. Ursache ist ein Mangel an Vitamin D. Vitamin D kann die Aufnahme von Kalzium und Phosphor über die Nahrung sowie die Verkalkung der Knochen fördern. Ein Mangel an Vitamin D führt zu Rachitis bei Kindern und Rachitis bei Erwachsenen sowie zu Osteoporose. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man Rachitis vorbeugen kann.

1. Sonnenbaden: Die beste Vorbeugung gegen Rachitis ist ein Sonnenbad. Etwa 80 % des vom menschlichen Körper benötigten Vitamin D wird selbst synthetisiert. Einige Leute haben gemessen, dass nach direkter Sonneneinstrahlung jeder Quadratzentimeter Haut innerhalb von 3 Stunden 18 Einheiten Vitamin D synthetisieren kann. Im sonnigen Freien sind die Kinder angezogen, tragen aber keine Mützen. Die erforderliche Sonnenbadezeit zur Vorbeugung von Rachitis beträgt 2 Stunden pro Woche. Babys, die im Frühling und Sommer geboren wurden, können nach einem Monat ins Freie gebracht werden, Babys, die im Herbst und Winter geboren wurden, ebenfalls nach drei Monaten. Der Aufenthalt im Freien beträgt zu Beginn jeweils 10 bis 15 Minuten, später kann die Zeit entsprechend verlängert werden. Wenn sich die Kinder im Haus aufhalten, sollten die Fenster geöffnet werden.

2. Richtige Ernährung: Auch zur Vorbeugung ist die richtige Ernährung wichtig. Stillen wird empfohlen. Gestillte Säuglinge sollten ab einer Woche nach der Geburt täglich 400 Einheiten Vitamin D zu sich nehmen, Frühgeborene sollten täglich 800 Einheiten zu sich nehmen. Eine rechtzeitige Ergänzung der Nahrung sollte erfolgen. Nach dem Abstillen sollten gute Essgewohnheiten gepflegt werden und Kinder sollten nicht wählerisch sein oder nur Teilnahrung haben, um ihren Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken.

3. Vitamin-D-Supplementierung: Bei Frühgeborenen, Zwillingen und künstlich ernährten Säuglingen ist die Vitamin-D-Prävention nach wie vor eine wichtige Methode.

Es ist nicht beängstigend, krank zu sein. Der Schlüssel liegt darin, die medikamentöse Behandlung durch den Arzt aktiv anzunehmen und sie mit Rehabilitationsübungen im täglichen Leben zu kombinieren, damit Ihre Krankheit eine gute therapeutische Wirkung erzielen kann. Besondere Aufmerksamkeit sollte schwachen und kranken Kindern sowie Kindern, die schneller wachsen, wie Frühgeborenen, Zwillingen, Babys mit niedrigem Geburtsgewicht und fettleibigen Kindern, gewidmet werden, da diese Kinder größere Mengen an Vitamin D und Kalzium benötigen. Wenn sie nicht ausreichend mit Nahrungsergänzungsmitteln versorgt werden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie Rachitis entwickeln.

<<:  Wie wird Rachitis bei Kindern inszeniert?

>>:  Die Hauptursachen für Rachitis bei Kindern

Artikel empfehlen

Die häufigsten Komplikationen von Nierensteinen

Nierensteine ​​kommen im Leben häufig vor. Die me...

Behandlung von Blasenentzündungen bei Männern

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

Wie ist der aktuelle Stand der Brustmyome?

Heutzutage gibt es im Leben der Menschen einige K...

Was sind Nierensteine

Unter Nierensteinen versteht man im Allgemeinen S...

Wie sollten wir eine zervikale Spondylose im Alltag behandeln?

Bei vielen Patienten kommt es aufgrund von Nachlä...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Patienten mit Kniearthrose?

Jeder kennt Kniearthrose. Es handelt sich um die ...

Heiße Kompresse mit Medikamentenpackung lindert effektiv Ischias

Bei der Heißkompresse mit dem Medizinbeutel hande...

Welche Gebühren gelten für intrahepatische Gallengangssteine?

Wie hoch ist die Gebührenordnung für intrahepatis...

Was ist Costochondritis?

Die durch eine Costochondritis verursachten Schme...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Wo lassen sich Knochenbrüche am besten behandeln?...

So verhindern Sie Plattfüße während der Schwangerschaft

In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft kommt e...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Harnsteinen?

Wenn es um Harnsteine ​​geht, haben die Menschen ...

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Wenn Patienten mit Gallenblasenpolypen möglichst ...