Wie wird eine zervikale Spondylose klassifiziert?

Wie wird eine zervikale Spondylose klassifiziert?

Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es? Eine zervikale Spondylose kann den Alltag der Betroffenen stark beeinträchtigen und viele Menschen kennen die Klassifizierung einer zervikalen Spondylose nicht genau. Wie wird also eine zervikale Spondylose klassifiziert? Lassen Sie uns einen Experten bitten, Ihnen die Klassifizierung der zervikalen Spondylose zu erklären. Ich hoffe, das wird Ihnen hilfreich sein.

○Die häufigste Art der zervikalen Spondylose ist die zervikale Spondylose vom zervikalen Typ. Die zervikale Spondylose vom zervikalen Typ ist das Anfangsstadium der zervikalen Spondylose und der beste Zeitpunkt für die Behandlung der zervikalen Spondylose. Im Allgemeinen haben Patienten mit zervikaler Spondylose vom zervikalen Typ abnorme Empfindungen wie Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich, begleitet von entsprechenden empfindlichen Stellen. Im Röntgenbild der Halswirbelsäule sind Krümmungsveränderungen oder Instabilitäten der Zwischenwirbelgelenke erkennbar.

○Die zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp ist eine sehr häufige Form der zervikalen Spondylose. Die Patienten leiden häufig unter Kataplexie und einem damit einhergehenden Schwindelgefühl im Nackenbereich. Patienten mit einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp weisen häufig sympathische Symptome auf. Der Zervixrotationstest des Patienten ist positiv. Röntgenaufnahmen zeigen eine segmentale Instabilität oder Knochenhyperplasie des Axis-Gelenks. Patienten mit einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp müssen sich vor der chirurgischen Behandlung einer Vertebralarterienangiographie oder einer digitalen Subtraktions-Vertebralarterienangiographie unterziehen.

○ Zervikale Spondylose des Rückenmarkstyps. Auch diese Art der zervikalen Spondylose kommt in der klinischen Praxis sehr häufig vor. Klinisch zeigen Patienten mit einer zervikalen Spondylose vom Rückenmarkstyp häufig Symptome einer schweren Schädigung der Halswirbelsäule. Röntgenaufnahmen zeigen eine Knochenhyperplasie an der Hinterkante des Wirbelkörpers und eine Spinalkanalstenose. Durch bildgebende Verfahren lässt sich das Vorliegen einer Rückenmarkkompression bestätigen.

○ Die sympathische zervikale Spondylose äußert sich klinisch in einer Reihe sympathischer Nervensymptome wie Schwindel, verschwommenes Sehen, Tinnitus, Taubheitsgefühl in den Händen, Tachykardie, präkordiale Schmerzen usw. Röntgenaufnahmen zeigen Instabilität oder Degeneration, während die Angiographie der Wirbelarterie negativ ist, was selten vorkommt. Dies ist eine der Arten der zervikalen Spondylose.

○ Es gibt auch eine Radikulopathie, bei der die Patienten typische radikuläre Symptome wie Taubheit und Schmerzen aufweisen und das Spektrum der Symptome mit dem Bereich übereinstimmt, der von den zervikalen Spinalnerven innerviert wird. der Kopfdrucktest oder der Traktionstest des Plexus brachialis des Patienten ist positiv; die bildgebenden Befunde bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Vertebralarterientyp stimmen mit den klinischen Manifestationen überein; Das Blockieren von Schmerzpunkten hat keine offensichtliche Wirkung.

Das Obige ist eine Einführung in die Klassifizierung der zervikalen Spondylose. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich hoffe, Sie können Ihren täglichen Lebensgewohnheiten mehr Aufmerksamkeit schenken und die Ursachen der zervikalen Spondylose vermeiden. Wenn Sie Fragen zur Klassifizierung der zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Wie gut kennen Sie die Symptome von Krampfadern?

>>:  Was verursacht eine Harnwegsinfektion?

Artikel empfehlen

Handelt es sich bei einer einzelnen Einbuchtung um eine Knochenhyperplasie?

Bei solitären Druckstellen handelt es sich meist ...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung. Klin...

Was sind die Symptome der rheumatoiden Arthritis der Füße

Das Auftreten der Krankheit hängt eng mit den Leb...

Welche Methoden gibt es zur Heilung einer Femurkopfnekrose?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Fe...

Wie wird ein Darmverschluss diagnostiziert?

Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung. ...

Vier wichtige Behandlungsprinzipien für äußere Hämorrhoiden

Die Symptome äußerer Hämorrhoiden sind komplex un...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Was sind Gallensteine?

Was ist die Einleitung zu Gallensteinen? Obwohl d...

Drei Sextechniken, die sie garantiert zum Schreien bringen

Sex auf dem Bauch Lassen Sie sie in der Bauchlage...

Sind Analfistel und Perianalabszess dasselbe?

Analfistel und perianaler Abszess sind unterschie...

Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Vaskulitis?

Ich glaube, jeder kennt Vaskulitis. Wenn diese Kr...

Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Viele Freunde sind überrascht, wenn sie erfahren,...