Was sind die wichtigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die wichtigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Wir wissen, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule viele verschiedene Symptome mit sich bringt und dass einige davon besonders schwerwiegend sind, wie beispielsweise Schmerzen. Der Schmerz begleitet den gesamten Prozess und ist zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedlich stark. Es gibt jedoch noch ein weiteres Symptom für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, das ebenfalls sehr wichtig ist. Wenn wir nicht darauf achten, kann es passieren, dass wir behindert werden.

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verursachen nicht nur Schwellungen und Schmerzen im unteren Rücken, ausstrahlende Schmerzen im Ischiasbereich, Muskelschwund, Ausdünnung der betroffenen Beine, Schwierigkeiten beim Gehen usw., sondern in schweren Fällen sind auch die unteren Gliedmaßen gelähmt und der Patient ist für lange Zeit bettlägerig, was die Lebensqualität des Patienten verringert und zum Verlust seiner Arbeitsfähigkeit und Erwerbsfähigkeit führt.

Wenn bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule oder einer lumbalen Spinalkanalstenose eine Kompression der Nervenwurzeln oder der gesamten Cauda equina vorliegt, treten beim Gehen häufig keine Symptome eines Bandscheibenvorfalls wie Rücken- und Beinschmerzen auf. Diese Symptome treten jedoch nach einer gewissen Gehstrecke allmählich auf. Nach einer kurzen Ruhepause können Sie wieder gehen, was als „Claudicatio intermittens“ bezeichnet wird.

Die Entfernung hängt direkt vom Zustand des Patienten ab. Je kürzer die Gehstrecke, desto stärker ist die Nervenwurzelkompression. Bei Patienten mit schwereren Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann es zu einer Claudicatio intermittens kommen. Die Äußerung besteht darin, dass das betroffene Gliedmaß für kurze Zeit belastet wird und das gesunde Gliedmaß für lange Zeit auf dem Boden liegt. Beim Gehen wird der Ischiasnerv gedehnt und das betroffene Glied macht kleinere Schritte, was zum Hinken führt.

Daher wissen wir jetzt, welche Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wichtiger sind, und können daher Behandlungsmethoden für diese auffälligeren Symptome finden. Natürlich ist es am besten, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule in einem Fachkrankenhaus behandeln zu lassen.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Sind Beinkrämpfe ein Hinweis auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Ernährungswissen zur Brusthyperplasie

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Furunkeln und Zysten

Furunkel und Zysten sind zwei häufige Hautproblem...

Übungen für Patienten mit O-förmigen Beinen

Wie trainieren Patienten mit O-Beinen? O-förmige ...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

O-förmige Beine beeinträchtigen das Aussehen eine...

Symptome einer Synovitis

Synovitis ist eine orthopädische Erkrankung, die ...

Zu welcher Abteilung gehört die Knochenhyperplasie?

Zu welcher Abteilung gehört die Knochenhyperplasi...

Was sollte vor der Behandlung einer Venenentzündung vorbereitet werden?

Jeder Mensch hat Arterien, Venen und Kapillaren i...

Warum lieben Männer „böse Frauen“?

Wenn eine Frau ein bisschen „böse“ ist, werden di...

Was sind die Symptome und Anzeichen einer Weichteilverletzung?

Was ist eine Weichteilverletzung? Sie sollten wis...

Was ist die wissenschaftliche Diagnosemethode für Fasziitis?

Was ist die wissenschaftliche Diagnosemethode für...

Wie viel kostet die Behandlung einer Kniearthrose?

Kniearthrose betrifft viele Menschen mittleren un...

Was sind die Ursachen einer Frozen Shoulder?

Die Periarthritis der Schulter ist eine häufige o...

Es ist notwendig, die Klassifizierung von Ischias zu verstehen

Ischias ist eine Erkrankung des Ischiasnervs und ...