Gute Gewohnheiten zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Gute Gewohnheiten zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die auf degenerativen pathologischen Veränderungen beruht und schwere Schäden an Körper und Geist der Betroffenen verursacht. Es gibt viele Ursachen für eine zervikale Spondylose, die wichtigste hängt jedoch mit unseren täglichen Lebensgewohnheiten zusammen. Daher ist zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose die Entwicklung guter Gewohnheiten erforderlich. Welche guten Gewohnheiten müssen wir uns also aneignen? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor.

Gute Gewohnheiten zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose:

1. Sitzen: Sitzen Sie nicht lange und setzen Sie sich nicht auf ein weiches Sofa. Sie sollten auf einer harten Bank sitzen und Ihren Rücken gerade halten; Schlagen Sie nicht die Beine übereinander und vermeiden Sie es, beim Arbeiten im Sitzen den Rücken zu krümmen und den Kopf zu senken. Beugen Sie sich beim Schreiben auch nicht über den Tisch. Vermeiden Sie beim Autofahren Unebenheiten auf und ab.

2. Stehen: Halten Sie Ihre Taille gerade, beugen Sie sich nicht vor und stehen Sie mehr und sitzen Sie weniger.

3. Gehen: Halten Sie beim Gehen Brust und Kopf hoch und schauen Sie geradeaus. Vermeiden Sie schnelles Laufen oder Springen; Besser geeignet ist Joggen oder Spazierengehen. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände in einer Hand oder auf einer Schulter zu tragen.

4. Liegen: Kissen entsprechend verwenden und hohe (aber auch nicht zu niedrige) Kissen vermeiden. Es ist nicht ratsam, auf einem zu weichen Bett zu schlafen, sondern auf einem harten Bett. Legen Sie sich beim Schlafen auf den Rücken und legen Sie ein 4–5 cm breites Handtuch unter Ihre Taille. Es ist nicht ratsam, in einer halb liegenden Position zu lesen oder fernzusehen.

5. Sonstiges: Heben Sie keine schweren Gegenstände. Wenn Sie Gegenstände anheben, beugen Sie zuerst die Knie und gehen Sie in die Hocke, und heben Sie dann die Gegenstände an. Andernfalls kann es leicht zu Verletzungen an der Taille kommen. Vermeiden Sie plötzliche Krafteinwirkungen, wenn die Lendenwirbelsäule skoliotisch oder verdreht ist. Verwenden Sie tagsüber bei Bedarf einen Hüftgurt zum Schutz und verwenden Sie zu Hause heiße Kompressen.

Das Obige ist eine Einführung in die guten Gewohnheiten, die entwickelt werden müssen, um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen. Ich glaube, jeder hat es bereits verstanden. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder einer zervikalen Spondylose aktiv vorbeugt. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema zervikale Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Wie können Patienten mit zervikaler Spondylose ein Kältegefühl im Alltag vermeiden?

>>:  Wie kann man im Alltag bei zervikaler Spondylose trainieren?

Artikel empfehlen

Einige häufige Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Akute Blinddarmentzündung ist eine akute chirurgi...

Mehrere wirksame Möglichkeiten zur Behandlung von Hallux valgus

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist auch de...

Wie werden Brustmyome diagnostiziert?

Wenn es um das Thema Brustfibroadenom geht, sind ...

Ist bei einer akuten Blinddarmentzündung eine sofortige Operation erforderlich?

Ist bei einer akuten Blinddarmentzündung eine frü...

Ist eine Analfissur ansteckend?

Eine Analfissur ist ein Riss auf der Oberfläche d...

Achten Sie auf die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen während der Schwangerschaft

Frauen sind während der Schwangerschaft anfällige...

Welche Symptome treten bei Harnleitersteinen auf?

Harnleitersteine ​​bedeuten wörtlich einen Stein ...

Was sind die häufigsten Symptome von Knochenspornen?

Das Auftreten von Knochenspornen bringt viele Una...

Wie man die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls erkennt

Die klinischen Manifestationen eines Bandscheiben...

Warum habe ich nachts Fieber, wenn mein Fuß gebrochen ist?

Warum habe ich nachts Fieber, wenn mein Fuß gebro...

Wie kann man Arthritis feststellen?

Viele ältere Menschen leiden bei Wetterumschwünge...