Viele Menschen verfügen über keine umfassenden Kenntnisse zur zervikalen Spondylose, weshalb bei der Behandlung der zervikalen Spondylose verschiedene Probleme auftreten. Tatsächlich kann eine zervikale Spondylose immer noch viele Komplikationen verursachen. Werfen wir einen Blick auf die Komplikationen, die durch eine zervikale Spondylose verursacht werden. Komplikationen durch zervikale Spondylose 1. Schluckstörungen: Beim Schlucken besteht ein Gefühl der Behinderung, ein Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre und einige Personen haben Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockenen Husten und Engegefühl in der Brust. Dies ist auf die direkte Kompression der hinteren Speiseröhrenwand durch die Vorderkante der Halswirbelsäule zurückzuführen, wodurch eine Ösophagusstenose entsteht. Eine weitere mögliche Ursache ist die schnelle Bildung von Knochenspornen, die eine Reizung des Weichgewebes um die Speiseröhre herum verursachen. Durch zervikale Spondylose verursachte Komplikationen 2. Bluthochdruck Zervikale Spondylose: Sie kann hohen oder niedrigen Blutdruck verursachen, wobei Bluthochdruck am häufigsten vorkommt und als „zervikale Hypertonie“ bezeichnet wird. Da sowohl die zervikale Spondylose als auch Bluthochdruck häufige Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters sind, treten sie häufig gleichzeitig auf. Komplikationen durch zervikale Spondylose 3. Zervikales Herz-Syndrom: äußert sich durch präkordiale Schmerzen, Engegefühl in der Brust, Herzrhythmusstörungen (wie Herzstillstand usw.) und ST-Strecken-Veränderungen im Elektrokardiogramm, die leicht fälschlicherweise als koronare Herzkrankheit diagnostiziert werden können. Dies wird durch die Stimulation und Kompression der zervikalen Nervenwurzeln durch zervikale Knochensporne verursacht. Komplikationen durch zervikale Spondylose 4. Sehbehinderung: äußert sich in verminderter Sehkraft, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, ungleicher Pupillengröße und sogar Verengung des Gesichtsfelds und starker Verschlechterung der Sehkraft. Einige Patienten können sogar erblinden. Dies hängt mit den ischämischen Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns zusammen, die durch Störungen des autonomen Nervensystems und eine unzureichende Blutversorgung der Arteria vertebralis-basilaris aufgrund einer zervikalen Spondylose verursacht werden. Das Obige ist eine Einführung in einige Symptome von Komplikationen, die durch eine zervikale Spondylose verursacht werden. Wenn Sie großes Interesse an Informationen zur zervikalen Spondylose haben oder Fragen zur zervikalen Spondylose haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen anhand Ihrer Fragen eine detaillierte Erklärung geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose beim Schlafen achten?
>>: Einführung in einige Komplikationen der zervikalen Spondylose
Die meisten Patienten mit einem Leberhämangiom we...
Das Problem eines perianalen Abszesses bereitet v...
Straßenlauf ist eine beliebte Sportart, die viele...
Die Behandlung einer Harnwegsinfektion ist eigent...
In den letzten Jahren gibt es nicht wenige Patien...
Viele Hallux-valgus-Patienten machen sich große S...
Welche Symptome treten bei einer wiederkehrenden ...
Osteomyelitis ist eine chronische Erkrankung mit ...
Früher wurde Osteoporose vor allem mit älteren Me...
Heutzutage werden ständig neue und hochwirksame I...
In einer Beziehung zwischen Mann und Frau sind Fr...
Was hassen Männer beim Sex am meisten an Frauen? ...
Auch bei der Behandlung von Krampfadern stellt di...
Was verursacht eine Venenentzündung? Eine Venenen...
Die Gründe für Hüftschmerzen sind vielfältig. Die...