Jeder möchte einen gesunden Lebensstil pflegen, doch viele Krankheiten, wie zum Beispiel Vaskulitis, stellen eine große Gefahr für die Gesundheit aller dar. Was sind also die Hauptgefahren einer Vaskulitis? Ich hoffe, dass die folgende Einführung für alle hilfreich sein wird. Blutgefäße sind im gesamten Körper verteilt und Vaskulitis kann auch verschiedene Körperteile befallen, vom größten Blutgefäß im Körper – der Aorta oder ihren Hauptästen (z. B. Takayasu-Arteriitis) bis hin zu kleinen Arterien, Venolen, Arteriolen und Venolen im gesamten Körper (z. B. mikroskopische Polyangiitis). Aufgrund der unterschiedlichen betroffenen Blutgefäße kommt es zu unterschiedlichen klinischen Erscheinungsformen. Bei Personen mit einer Beteiligung großer Arterien können die Puls- und Blutdruckwerte abnorm sein. Bei manchen Läsionen müssen Mikrogefäße möglicherweise unter dem Mikroskop erkannt werden. Genauer gesagt müsste die Vaskulitis als systemische Vaskulitis bezeichnet werden. Das Wort „systemisch“ wird verwendet, weil eine Vaskulitis verschiedene Systeme des menschlichen Körpers betreffen kann. Die Läsionsstelle dieser Krankheit kann eine Thrombose oder eine Aneurysmaerweiterung aufweisen und die verheilten Läsionen können eine Proliferation von Bindegewebe und Endothelzellen aufweisen, was zu einer Stenose des Lumens führen kann. 1. Bei den Patienten können sich polymorphe Hautläsionen entwickeln, am häufigsten sind jedoch tastbare Ekchymosen. 2. Es besteht auch unspezifisches Fieber und etwa 2/3 der Patienten haben Gelenkschmerzen und Schwellungen. 3. Die Läsionen können in die Schleimhaut eindringen und Nasenbluten, Hämoptyse und blutigen Stuhl verursachen. 4. Ein Drittel der Patienten leidet an Nierenbeteiligung, Proteinurie und Hämaturie, und schweres Nierenversagen ist die Haupttodesursache. 5. Es kann in das Nervensystem eindringen und Kopfschmerzen, Diplopie, Wahnvorstellungen, geistige Verwirrung und sogar Hirnthrombose und Lähmung, Dysphagie, sensorische und/oder motorische Funktionsstörungen usw. verursachen. 6. Zu den Herzschäden zählen Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen und Perikarditis. 7. Die häufigsten okulären Manifestationen einer systemischen Vaskulitis sind Episkleritis und Netzhautblutungen Viele Vaskulitiden äußern sich durch einen Ausschlag oder Veränderungen der Blutgefäße der Haut. manchmal ist der Ausschlag die einzige Manifestation. Bei allergischer Purpura können blutende Flecken und Stellen auf der Haut auftreten. Einige erscheinen als knotige Läsionen, ähnlich den Beulen, die nach Mückenstichen oder Insektenstichen auftreten. Diese Art von Hautläsionen kann bei Erkrankungen wie allergischer Vaskulitis und Morbus Behçet auftreten. Jeder muss aufpassen. |
<<: Experten stellen die Diagnose und Differenzierung von Vaskulitis vor
>>: Welche Gefahren birgt eine Vaskulitis im Allgemeinen?
Welche Präventionsmethoden gibt es für Venenthrom...
Meniskusverletzungen mit komplexen Ursachen sind ...
Was sind die Hauptgefahren eines Hallux valgus? I...
Nierensteine sind eine der häufigsten Erkrankun...
Welche Medikamente können zur Behandlung von Anal...
Es gibt viele Ursachen für eine nicht-gonorrhoisc...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rachi...
Die Femurkopfnekrose ist eine sehr schmerzhafte E...
Vaskulitis ist eine chronische Erkrankung. Viele ...
Ist es normal, nach der Behandlung von Hämorrhoid...
Gutherzig, großzügig und wohltätig Freundlichkeit...
Was sind die Merkmale leichter Verbrennungen? Die...
Taubheitsgefühle in den Händen aufgrund einer zer...
Hu Zi wird dieses Jahr 7 Jahre alt. Vor zwei Mona...
Sakroiliitis ist eine Art von Arthritis. Daher si...