Nach einer Erkrankung an Morbus Bechterew verspüren Sie Gelenkschmerzen, daher handelt es sich hierbei um ein deutlicheres Symptom. Wir sollten uns wegen der ankylosierenden Spondylitis keine Sorgen machen. Wir müssen so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus. Nur durch eine Untersuchung können wir feststellen, welche Krankheit wir haben. Nachdem wir wissen, welche Krankheit wir haben, müssen wir uns rechtzeitig um eine Behandlung bemühen. Das ist der beste Weg. Welche Untersuchungsstandards gelten bei Morbus Bechterew? 1. Beobachten Sie die Veränderungen an der Wirbelsäule: Im mittleren und späten Stadium der ankylosierenden Spondylitis können Sie die Bildung von Bänderosteophyten (d. h. eine Verknöcherung des Bandscheibenrings) und sogar eine bambusartige Wirbelsäulenversteifung, quadratische Wirbel und eine weit verbreitete Osteoporose beobachten. Erosion, Stenose und Ankylose der Facettengelenke. Verknöcherung der paraspinalen Bänder, wobei die Verknöcherung des gelben Bandes, des interspinalen Bandes und des intervertebralen Anulus fibrosus am häufigsten vorkommt (im Spätstadium präsentiert es sich als bambusartiger Dorn). Zu den Wirbelsäulendeformationen zählen: Verschwinden oder Kyphose der Lenden- und Halslordose; verstärkte physiologische Kyphose der Brustwirbelsäule; und Buckeldeformitäten, die hauptsächlich im Lenden- und unteren Brustbereich auftreten. Ermüdungsbrüche der Bandscheibe, des Wirbelbogens und des Wirbelkörpers sowie atlantoaxiale Subluxation. 2. CT-Manifestationen: Die Beobachtung der Iliosakralgelenke von Patienten mit ankylosierender Spondylitis kann Details wie frühe subchondrale zystische Veränderungen aufdecken, die auf Röntgenaufnahmen schwer zu erkennen sind. Es kann auch zu frühzeitiger Erosion, Zerstörung und Sklerose der Iliosakralgelenkoberfläche, Verengung des Gelenkspalts und Ankylose kommen. 3. MRT-Manifestationen: Wie kann das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis diagnostiziert werden? Die Iliosakralgelenke weisen im MRT typische Manifestationen einer Synovialarthritis auf. Der Pannus in den Gelenken weist lange T1- und T2-Signale auf, die deutlich verstärkt sind und mit dem Erosionsherd kontinuierlich fortbestehen. Die MRT ist bei der Erkennung von ankylosierenden Wirbelfrakturen empfindlicher als konventionelle Röntgenaufnahmen und kann Zustände einer Rückenmarkkompression usw. aufzeigen. 4. Immunologische Untersuchung: Auch dies ist einer der Punkte zur Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis. Die Positivrate des Rheumafaktors ist nicht hoch. Serum-IgA kann leicht bis mäßig erhöht sein und steht im Zusammenhang mit der Aktivität der AS-Erkrankung. Bei Personen mit peripherer Gelenkbeteiligung können die IgG- und IgM-Werte erhöht sein. Einige Leute haben berichtet, dass AS-Patienten erhöhte Serumkomplementwerte C3 und C4, erhöhte Werte von Anti-Peptidoglycan-Antikörpern, Anti-Drosophila 93000-Antikörpern, Anti-Klebsiella pneumoniae-Nitrogenase-Reduktase-Antikörpern usw. aufweisen können. Anti-Histon-3-Untereinheit-Antikörper stehen in engem Zusammenhang mit der Iritis der Patienten. 5. Blutbiochemische Untersuchung: Die Anzahl der weißen Blutkörperchen bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis ist normal oder erhöht, der Anteil der Lymphozyten ist leicht erhöht, einige Patienten weisen eine leichte Anämie auf (normozytisch hypochrom), und die Blutsenkungsgeschwindigkeit kann ansteigen, weist jedoch kaum eine Korrelation mit der Krankheitsaktivität auf, während das C-reaktive Protein aussagekräftiger ist. Oben sind einige der Untersuchungen bei Morbus Bechterew aufgeführt. Der Zweck dieser Tests besteht darin, den Ärzten eine bessere Diagnose der Erkrankung zu ermöglichen. Nur mit einer korrekten Diagnose kann ein besserer Behandlungsplan erstellt werden, der die Heilung und Genesung der Krankheit fördert. Lehnen Sie sich also nicht zurück, wenn Ihr Arzt Sie auffordert, sich bestimmten Untersuchungen zu unterziehen. |
<<: Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden?
>>: Wie wirksam ist eine chirurgische Behandlung bei Morbus Bechterew?
Auch Frauen leiden sehr häufig unter einer Zerrun...
Zu den Erkrankungen der Knochen und Gelenke zählt...
Unregelmäßige Lebensführung und Ernährung können ...
Welche Untersuchungen sollten Brandverletzte nach...
Weichteilverletzungen sind häufige orthopädische ...
Eine frühzeitige Diagnose der ankylosierenden Spo...
O-Beine sind eine relativ häufige Beindeformation...
Viele Freunde haben zur Behandlung eines Bandsche...
Die Ursache für Harnleitersteine sind meist Nie...
Was sollten Frauen bei Gallensteinen tun? Bei Fra...
Analschmerzen und -blutungen können auf eine Anal...
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funkti...
Heutzutage kommt die Frozen Shoulder immer häufig...
Ischias ist in der klinischen Praxis ein häufiges...
Wenn eine Brusthyperplasie nicht rechtzeitig beha...