Wie behandelt man Rachitis bei Kindern?

Wie behandelt man Rachitis bei Kindern?

Rachitis bei Kindern wird im Allgemeinen als Kalziummangel bezeichnet, tatsächlich fehlt dem Baby jedoch Vitamin D. Zu den häufigsten Symptomen zählen übermäßiges Schwitzen (falsches Schwitzen), Reizbarkeit und eine Glatze am Hinterkopf. Es kommt bei Babys sehr häufig vor und ist keine Seltenheit. Eltern müssen sich nicht allzu viele Sorgen machen, aber dennoch aufpassen. Denn wenn das Baby an schwerer Rachitis leidet, wird sein gesundes Wachstum beeinträchtigt. Wie behandelt man Rachitis bei Kindern?

Zunächst müssen Sie die Symptome einer Rachitis bei Kindern verstehen. Die meisten Kinder mit Rachitis wachsen langsamer als andere Kinder, auch ihre geistige Entwicklung verläuft langsamer, sie sind oft ungewöhnlich unruhig und ihre Zähne wachsen langsamer als bei anderen. In dieser Zeit müssen Eltern jede Bewegung ihrer Kinder aufmerksam verfolgen, um Probleme rechtzeitig zu erkennen.

Zweitens sollten Sie im Alltag Ihre Kinder oft nach draußen bringen, damit sie die Sonne genießen können. Seien Sie nicht faul und lassen Sie sie zu Hause durch das Glas in der Sonne baden. Dies ist wirkungslos. Die ultravioletten Strahlen der Sonne können die Vitamin-D-Produktion der Haut anregen, die Aufnahme von Kalzium, Phosphor und Zink wirksam unterstützen und die Symptome einer Rachitis lindern.

Darüber hinaus können Sie mithilfe einer Ernährungstherapie Ihrem Kind nahrhaftere Nahrungsmittel wie Eigelb, Obst, Gemüse und Fleisch geben. Lassen Sie Ihr Kind niemals die Angewohnheit entwickeln, beim Essen nur teilweise oder wählerisch zu sein. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind Nährstoffe aus verschiedenen Quellen erhält, um die Symptome der Rachitis zu lindern.

Darüber hinaus können Sie mithilfe einer Ernährungstherapie Ihrem Kind nahrhaftere Nahrungsmittel wie Eigelb, Obst, Gemüse und Fleisch geben. Lassen Sie Ihr Kind niemals die Angewohnheit entwickeln, beim Essen nur teilweise oder wählerisch zu sein. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind Nährstoffe aus verschiedenen Quellen erhält, um die Symptome der Rachitis zu lindern.

Bei manchen Kindern ist die Rachitis angeboren, bei manchen erworben. Die meisten Fälle von angeborener Rachitis werden dadurch verursacht, dass die Schwangere während der Schwangerschaft nicht genügend Nährstoffe zu sich nimmt. Daher ist es während der Schwangerschaft notwendig, die Ernährung in vielerlei Hinsicht zu ergänzen. Die meisten Fälle von Rachitis sind auf eine unzureichende Ernährung und Lebensgewohnheiten der Kinder zurückzuführen. Daher muss die Ernährung der Kinder auf eine ausreichende Nährstoffversorgung achten.

<<:  Welche täglichen Vorsichtsmaßnahmen sind gegen Arthritis zu treffen?

>>:  Vorbeugung von Rachitis bei Kindern

Artikel empfehlen

Analyse von Bildern der Vaskulitis-Symptome

Vaskulitis ist eine relativ schwer zu behandelnde...

Einführung in drei wichtige Pflegemethoden bei Fasziitis

Was sind die drei wichtigsten Pflegemethoden bei ...

Mehrere Hauptsymptome der zervikalen Spondylose

Unter den Symptomen einer zervikalen Spondylose s...

Das Baby hat Rachitis, weil es zu lange zu Hause bleibt

In den letzten Tagen hinkte Deng Cong, ein kleine...

Wie lässt sich die Frozen Shoulder nach Krankheitsverlauf einteilen?

In welche Kategorien kann die Frozen Shoulder je ...

Welche Folgen hat ein Vorhofseptumdefekt, wenn er größer wird?

Welche Auswirkungen hat ein Vorhofseptumdefekt, w...

So wählen Sie ein Krankenhaus für Spondylitis ankylosans

Jede Krankheit hat ihre eigenen Manifestationsmer...

Menschen müssen gut auf Plattfüße aufpassen

Plattfüße sind eine relativ häufige orthopädische...

Sexuelle Gesundheit: Siebzehn Verbote beim Sex

Ein gesundes und harmonisches Sexualleben trägt z...

Was ist bei der Nachsorge nach einer Lebertransplantation zu beachten?

Um den körperlichen Zustand und die Genesung von ...

Ernährungsaspekte bei rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige rh...

Krankenhäuser mit besserer intrahepatischer Gallengangssteinchirurgie

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine seh...

Tägliche Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Mastitis

Menschen, die sich mit Mastitis auskennen, wissen...