Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige chronische Erkrankung. Die Behandlungszeit und -kosten sind relativ lang, sodass die Patienten nicht durchhalten können. Tatsächlich können Sie die zervikale Spondylose nicht nur im Krankenhaus behandeln, sondern sie auch selbst durchführen. Im Folgenden sind die von Experten zusammengefassten Selbstbehandlungsmethoden für zervikale Spondylose aufgeführt. Die erste Selbstbehandlungsmethode bei zervikaler Spondylose besteht darin, die Schultern anzuheben und den Nacken einzuziehen: Stehen Sie mit entspannten und natürlich nach oben gezogenen Schultern da, während Sie den Nacken nach unten einziehen. Bleiben Sie 3–5 Sekunden und entspannen Sie sich dann auf natürliche Weise. 10 Mal wiederholen. Übung zur Schulterentspannung: Stehen Sie, entspannen Sie beide oberen Gliedmaßen auf natürliche Weise und bewegen Sie die Schultern 3–5 Sekunden lang auf natürliche Weise nach vorne, halten Sie in der Mitte inne und strecken Sie sie dann nach hinten aus. Die zweite Methode zur Selbstbehandlung bei zervikaler Spondylose ist die Links-Rechts-Rotation: Stehen oder sitzen Sie, drehen Sie Ihren Kopf abwechselnd nach links und rechts, bewegen Sie sich langsam und bleiben Sie, wenn die maximale Belastung erreicht ist, 3–5 Sekunden in dieser Position, damit sich Muskeln, Bänder und anderes Gewebe vollständig dehnen können. Jeweils 10-mal nach links und rechts drehen. Oder dehnen Sie Ihren Nacken und Rücken: Die Haltung ist die gleiche wie oben. Entspannen Sie Ihre Schultern und lassen Sie sie hängen. Heben Sie gleichzeitig Ihren Hals so hoch wie möglich, als würden Sie mit Ihrem Kopf einen Ball halten. Machen Sie 3–5 Sekunden lang weiter und wiederholen Sie dies 10 Mal. Dies ist eine der Selbstbehandlungen bei zervikaler Spondylose. Die dritte Selbstbehandlungsmethode bei zervikaler Spondylose besteht darin, den Hals zu kreisen: Die Körperhaltung ist dieselbe wie oben, der Nacken ist entspannt, die Atmung ist natürlich und der Kopf wird langsam gedreht. Wiederholen Sie dies 10 Mal abwechselnd im und gegen den Uhrzeigersinn. Der Patient steht mit den Händen auf den Hüften und neigt den Kopf erst nach links, dann nach rechts. Die Bewegung sollte langsam sein und die Amplitude nicht zu groß sein. 20 Mal wiederholen. Das Obige ist die Selbstbehandlungsmethode für zervikale Spondylose. Tatsächlich ist die Vorgehensweise sehr einfach und wir können sie problemlos zu Hause durchführen. Ich erinnere meine Freunde jedoch weiterhin daran, beim Training beharrlich zu bleiben und nicht auf halbem Weg aufzugeben, da sich sonst keine guten Ergebnisse einstellen. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Selbstbehandlungsmöglichkeiten gibt es bei zervikaler Spondylose?
>>: Welche spezifischen Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?
Beeinträchtigt Knochentuberkulose die Lebenserwar...
Da den Experten noch nicht alle Symptome eines Ba...
Was ist der Unterschied zwischen Blinddarmentzünd...
Was sind die Hauptgefahren von O-förmigen Beinen?...
Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung im Leb...
Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...
Was sind die frühen Symptome einer akuten Osteomy...
Es gibt immer mehr Patienten mit Patellahyperplas...
Bei jeder Art von anorektaler Erkrankung hat die ...
Patienten mit Nierensteinen müssen sich zu Hause ...
Nebennierentumore müssen behandelt werden, sobald...
Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Blas...
„Wie kann man einer Blinddarmentzündung vorbeugen...
Da Morbus Bechterew sehr gefährlich ist, ist es n...
Das Phänomen der Trichterbrust kommt im Alltag re...