Wie behandelt man Harnsteine? Drei gängige Behandlungsmethoden für Harnwegssteine

Wie behandelt man Harnsteine? Drei gängige Behandlungsmethoden für Harnwegssteine

Harnsteine ​​sind eine relativ häufige Erkrankung und müssen zeitnah behandelt werden. Tatsächlich können Steine, die kleiner als 0,5 cm sind, mit Medikamenten behandelt werden, die die Steinausscheidung fördern. Wenn die Steine ​​groß sind oder in großer Zahl vorhanden sind, können sie durch eine extrakorporale Lithotripsie oder eine Operation behandelt werden. Während der Behandlung sollten Sie außerdem viel Wasser trinken und sich mehr bewegen.

Harnsteine ​​verursachen im Alltag große Schmerzen. Die Beherrschung der Behandlungsmethoden von Harnsteinen hilft dabei, rechtzeitig angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Die wichtigsten Behandlungsmethoden für Steine ​​sind die konservative medikamentöse Therapie, die physikalische Therapie und die chirurgische Behandlung. Lassen Sie uns diese drei Aspekte im Folgenden im Detail analysieren.
1. Konservative medikamentöse Behandlung <br/>Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Harnsteine. Kleinere Steine, beispielsweise solche mit einem Durchmesser von weniger als 0,5 cm, können im Allgemeinen problemlos aus dem Körper ausgeschieden werden und können daher mit einer konservativen medikamentösen Behandlung behandelt werden. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die Einnahme einiger Medikamente, die die Steinausscheidung fördern, was sich positiv auf die Ausscheidung der Steine ​​aus dem Körper auswirkt. Gleichzeitig sollten Sie mehr Wasser trinken und Sport treiben, insbesondere einige Sprungübungen. Diese Methoden können dazu beitragen, dass kleinere Steine ​​problemlos aus dem Körper ausgeschieden werden.
2. Physikalische Therapie <br/>Bei Steinen, die größer als 0,5 cm sind, ist die alleinige Verwendung von Medikamenten zur Feuchtigkeitsentfernung weniger wirksam. Daher kann bei Steinen mit einer Größe zwischen 0,5 cm und 2,0 cm eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie zum Zertrümmern der Steine ​​eingesetzt werden. Nachdem die Steine ​​kleiner geworden sind, können sie durch die Einnahme bestimmter Medikamente erfolgreich aus dem Körper ausgeschieden werden. Neben der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie kann auch die Laserlithotripsie zum Einsatz kommen. Die Methode der Laserlithotripsie wird hauptsächlich durch eine Ureterenoskopie zur direkten Behandlung von Diäten eingesetzt. Nachdem die Steine ​​aus dem Körper ausgeschieden wurden, ist es am besten, sie erneut zu analysieren, damit Sie die Ursache der Steine ​​effektiv verstehen und einem erneuten Auftreten vorbeugen können.
3. Operative Behandlung <br/>Bei größeren oder im Harnleiter festsitzenden Steinen ist eine rechtzeitige operative Behandlung erforderlich. Die konkrete Behandlungsmethode hängt von der Größe des Steins sowie der Lage und Anzahl der Steine ​​ab. Gleichzeitig sollte während der Behandlung auch auf Harnwegssteine ​​geachtet werden, die ebenfalls zu Harnwegsinfekten führen können. Am besten lassen Sie ausführliche Untersuchungen und Behandlungen durchführen. Nach dem Auftreten von Harnsteinen müssen Sie auf Ruhe achten, langes Aufbleiben vermeiden und viel Wasser trinken. Auch in puncto Ernährung sollten Sie darauf achten, weniger oxalsäurereiche Lebensmittel zu sich zu nehmen.

<<:  Was sind Harnsteine? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit Harnsteinen zu treffen?

>>:  Wie kann man auf Harnsteine ​​prüfen? Führen Harnsteine ​​zu einer Harnverzweigung und häufigem Wasserlassen?

Artikel empfehlen

Viele Menschen ignorieren die Symptome einer Trichterbrust bei Babys

Trichterbrust ist eine angeborene Familienerkrank...

Wie kann man einer wiederkehrenden Arthrose vorbeugen?

Heutzutage ist mit der Verbesserung des Lebenssta...

Ernährungsaspekte bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Zur Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethri...

Experten erklären die Gefahren einer ernsteren Trichterbrust

Trichterbrust ist eine sehr gefährliche chirurgis...

Was soll ich tun, wenn ich Krampfadern in den unteren Gliedmaßen habe?

Krampfadern, die wir im Allgemeinen als „gebraten...

Was sind Krampfadern?

Was sind Krampfadern im Ultraschall? Varikozele i...

Experten erklären die Gefahren einer Mastitis

Wenn eine Frau an einer Mastitis leidet und sich ...

Welche schlechten Angewohnheiten können das Osteoporoserisiko erhöhen?

Obwohl sich Osteoporose normalerweise schleichend...

Was sind die frühen Symptome von Nierensteinen?

Was sind die frühen Symptome von Nierensteinen? V...

Einleitung: Einige wichtige Ernährungstabus bei Rachitis

Bei der Ernährung von Menschen mit Rachitis müsse...

Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung bei Kindern auf?

Viele Menschen glauben, dass Blasenentzündungen n...