Harnsteine sind eine relativ häufige Erkrankung und müssen zeitnah behandelt werden. Tatsächlich können Steine, die kleiner als 0,5 cm sind, mit Medikamenten behandelt werden, die die Steinausscheidung fördern. Wenn die Steine groß sind oder in großer Zahl vorhanden sind, können sie durch eine extrakorporale Lithotripsie oder eine Operation behandelt werden. Während der Behandlung sollten Sie außerdem viel Wasser trinken und sich mehr bewegen. Harnsteine verursachen im Alltag große Schmerzen. Die Beherrschung der Behandlungsmethoden von Harnsteinen hilft dabei, rechtzeitig angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Die wichtigsten Behandlungsmethoden für Steine sind die konservative medikamentöse Therapie, die physikalische Therapie und die chirurgische Behandlung. Lassen Sie uns diese drei Aspekte im Folgenden im Detail analysieren. |
<<: Was sind Harnsteine? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit Harnsteinen zu treffen?
Weichteilverletzungen sind äußerst gefährliche Er...
Trichterbrust ist eine angeborene Familienerkrank...
Heutzutage ist mit der Verbesserung des Lebenssta...
Zur Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethri...
Trichterbrust ist eine sehr gefährliche chirurgis...
Krampfadern, die wir im Allgemeinen als „gebraten...
Was sind Krampfadern im Ultraschall? Varikozele i...
Patienten mit einer Spinalkanalstenose können 5–7...
Wenn eine Frau an einer Mastitis leidet und sich ...
Obwohl sich Osteoporose normalerweise schleichend...
Was sind die frühen Symptome von Nierensteinen? V...
Bei der Ernährung von Menschen mit Rachitis müsse...
Viele Menschen glauben, dass Blasenentzündungen n...
Das Leiden an Krampfadern beeinträchtigt nicht nu...
Unter einem Rektumschleimhautprolaps versteht man...