Zu den Ursachen einer Brusthyperplasie gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Doch auch wenn sie unterschiedlich sind, weisen sie dennoch Gemeinsamkeiten auf. Nachfolgend fassen wir einige häufige Ursachen einer Brusthyperplasie zusammen. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind die Ursachen einer Brusthyperplasie: 1. Emotionale Faktoren: Emotionaler Stress kann mit der Zeit die Leber schädigen und eine Qi-Stagnation verursachen, die sich in den Brust- und Magenmeridianen ansammelt und die Meridiane blockiert. In leichten Fällen kann die Blockade Schmerzen verursachen, während in schweren Fällen eine Leberdepression zu einem Verlust von Qi und Blutzirkulation führen kann und Qi-Stagnation, Schleimstauung und Blutstauung zur Bildung von Knoten und einer Brusthyperplasie führen können. 2. Ernährungsfaktoren: Der Verzehr von zu viel rohen, kalten, fettigen und süßen Speisen schädigt Milz und Magen. Eine beeinträchtigte Milzfunktion führt zu Feuchtigkeit und Schleim. Schleim und Feuchtigkeit sind von Natur aus klebrig und können den Qi-Mechanismus leicht blockieren. Wenn Schleim und Qi vermischt werden und die Meridiane blockiert sind, entstehen Knoten in der Brust. 3. Innere Verletzungen durch Alter und Müdigkeit: Geschlechtsverkehr und übermäßige körperliche Arbeit verbrauchen Lebensenergie. Die Niere ist das Organ, das die Nährstoffe speichert und für die Ernährung auf Milz und Magen angewiesen ist. Mit der Zeit werden Milz und Magen geschädigt und die Niere wird schwächer und kann die Chong- und Ren-Meridiane nicht mehr mit Nährstoffen versorgen. Störungen der Chong- und Ren-Meridiane führen zu Brustproblemen. Nach heutiger medizinischer Auffassung sind die Ursachen einer Brusthyperplasie folgende: 1. Endokrine Störungen. Die Abnahme der Progesteronsekretion und der relative Anstieg des Östrogens sind wichtige Ursachen für eine Brusthyperplasie. 2. Psychische Faktoren. Geistige Stimulation kann das innere Milieu des menschlichen Körpers verändern und dadurch die Funktion des endokrinen Systems beeinträchtigen und zu einer anormalen Ausschüttung eines oder mehrerer Hormone führen. 3. Darüber hinaus kann eine unangemessene Ernährungsstruktur, wie beispielsweise eine übermäßige Fettaufnahme, das endokrine System der Eierstöcke beeinträchtigen, die Stimulation der Brustepithelzellen durch Östrogen verstärken und somit zu einer Brusthyperplasie führen. 4. Menschliche Faktoren und Lebensstilfaktoren wie Abtreibung, Unfruchtbarkeit oder Geburt nach dem 30. Lebensjahr, Nichtstillen, Ehestreitigkeiten, hormonhaltige Gesundheitsprodukte usw., das Tragen eines zu engen BHs. Ein zu enger BH kann leicht die Lymph- und Blutzirkulation beeinträchtigen, was sich nachteilig auf die Brustgesundheit auswirkt. 5. Mehrere Abtreibungen können leicht zu einer Brusthyperplasie führen. Bei mehreren Fehlgeburten kann es leicht zu Folgeschäden im Fortpflanzungssystem kommen. Tatsächlich können auch mehrere Abtreibungen (mehr als dreimal) die Brüste der Frau schädigen. 6. Der Einfluss endokriner Störungen auf die Brusthyperplasie. Das Wesen der Brusthyperplasie ist eine durch Störungen des weiblichen Hormonhaushalts verursachte Störung der Bruststruktur, d. h. ein absoluter oder relativer Anstieg des Östrogens und ein absoluter oder relativer Abfall des Progesteronspiegels. Es handelt sich dabei jedoch weder um einen Tumor noch um eine Entzündung. Das Verständnis der Ursachen der Brusthyperplasie und das Wissen, dass die Regulierung des endokrinen Systems der Frau ein wichtiges Mittel zur Vorbeugung und Behandlung einer Brusthyperplasie ist. Zweitens tragen auch gute Lebensgewohnheiten und eine optimistische Einstellung zur Heilung der Brusthyperplasie bei. Um mehr über die Ursachen der Brusthyperplasie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Brusthyperplasie http://www..com.cn/fuke/rxzs/ |
<<: Kennen Sie die Gefahren einer Brusthyperplasie?
>>: Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Brusthyperplasie?
Viele sexuell übertragbare Krankheiten sind unbem...
Es gab in der Geschichte viele Schurkenkaiser, wi...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Wenn Sie krank sind, ist es wichtig, ins Krankenh...
Bei der Behandlung einer ankylosierenden Spondyli...
Das offensichtlichste Symptom von Arthritis ist M...
Zervikale Spondylose ist ein allgemeiner Begriff ...
Schmerzen durch Harnsteine sind eine häufige ur...
Eine zervikale Spondylose kann durch geeignete Üb...
Akute Harnwegsinfektionen werden hauptsächlich du...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Masturbation bezeichnet eine Methode, mit der Men...
Steine sind eine Erkrankung, die im Laufe des L...
Es gibt viele Gründe für Analbeulen bei Neugebore...
Medikamente werden grundsätzlich in verschreibung...