Angestellte müssen auf Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule achten

Angestellte müssen auf Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule achten

Heutzutage führt die rasante Entwicklung des Internets dazu, dass immer mehr junge Menschen internetsüchtig werden. Es folgt jedoch eine Erkrankung mit einer sehr hohen Inzidenzrate: der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen häufig bei jungen und mittelalten Menschen vor, insbesondere bei Menschen, die körperliche Arbeit verrichten oder lange Zeit sitzen. Es gibt keinen signifikanten Unterschied in der Inzidenzrate zwischen Männern und Frauen. Beim Auftreten der folgenden Symptome kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vermutet werden.

1. Schmerzen im unteren Rückenbereich sind meist einseitig lokalisiert, und Beinschmerzen strahlen meist vom Gesäß bis zum distalen Ende aus und können mit Taubheitsgefühlen einhergehen.

2. Schmerzen im unteren Rücken oder einseitige untere Extremität nach Trauma oberhalb der Taille

3. Schmerzen oder Taubheitsgefühle einseitig im Sattelbereich (der Teil, an dem der Fahrradsattel den Fahrradsattel berührt) oder einseitig (beidseitig) an der Außenseite der Wade, der Außen- oder Innenseite des Fußrückens oder sowohl Schmerzen als auch Taubheitsgefühle.

4. Schmerzen in der Taille oder den Beinen lassen normalerweise nach, wenn man im Bett liegt, aber nach dem Aufstehen und längeren Bewegungen treten die Schmerzen wieder auf. Angestellte sollten daher auf Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule achten und im Berufsalltag auf mehr Bewegung achten.

5. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Gehen und der Patient kann nicht vollständig aufstehen und gehen. Die meisten Patienten müssen die schmerzende Seite der Taille mit den Händen stützen. Beim Husten, Niesen oder Heben schwerer Gegenstände verschlimmern sich die Schmerzen plötzlich.

Denken Sie daher nicht, dass Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule nur bei Menschen mittleren und höheren Alters auftreten. Im Alltag sollten wir auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, insbesondere wenn wir lange im Büro sitzen. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollte so schnell wie möglich eine Behandlung gesucht werden.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

>>:  Experten erinnern: Es gibt viele Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen

Artikel empfehlen

Analyse der Ursachen der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine sehr häufige or...

Wie man eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert

Hyperplasie ist ein häufiges Problem der Brust. W...

Wie behandelt man Brusthyperplasie?

In der klinischen Praxis kommt häufiger eine Brus...

So stellen Sie fest, ob es sich um Harnsteine ​​handelt

Wie kann man feststellen, ob es sich um Harnstein...

Beeinträchtigt eine Frozen Shoulder die Lebenserwartung?

Wenn die chronische orthopädische Erkrankung Froz...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?

Niemand von uns möchte an einer Gallensteinerkran...

Faktoren, die Osteoporose verursachen

Ich glaube, jeder weiß, dass Osteoporosepatienten...

Was sind die Gefahren einer Frozen Shoulder

Welche ernsthaften Gefahren birgt eine Frozen Sho...

Behandlung von Knöchelerguss und Synovitis

Behandlung von Knöchelergüssen und Synovitis: Es ...

Kann ein Leberhämangiom durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Kann ein Leberhämangiom durch die Einnahme von Me...

Wichtige Pflegemaßnahmen bei Lendenmuskelzerrungen im Alltag

Eine wissenschaftliche Behandlung von Lendenmuske...

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?

Wir alle kennen Rachitis. Diese Krankheit tritt i...

Ist es einfach, zusätzliche Brüste bei Frauen zu behandeln?

Ist eine Nebenbrust leicht zu heilen? Dies ist di...

So beugen Sie Gallensteinen vor

Die Vorbeugung von Gallensteinen erfolgt vor alle...