Ein perianaler Abszess ist ein häufiges Problem, das durch eine Infektion des Rektums und des Gewebes rund um den Anus verursacht wird. Seine Hauptsymptome sind lokale Schmerzen, Schwellungen und Fieber. Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, ist es wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um weitere Infektionen oder Komplikationen zu vermeiden. 1. Lokale Schmerzen und Druckempfindlichkeit: Das Hauptsymptom eines perianalen Abszesses sind lokale, anhaltende Schmerzen, die mit Druckempfindlichkeit einhergehen. Der Patient kann beim Gehen, Sitzen oder Stuhlgang verstärkte Schmerzen verspüren. Diese Schmerzen werden durch eine Entzündung des Gewebes und eine Nervenkompression aufgrund einer Infektion verursacht. 2. Schwellung und Verhärtung: Im infizierten Bereich kann eine deutliche Schwellung oder Verhärtung auftreten, was darauf hinweist, dass der Körper die Infektion bekämpft. Die Schwellung geht manchmal mit einer auffälligen Rötung und Verdickung einher und kann sich bei Berührung warm anfühlen. 3. Hautverfärbung und Eiterabsonderung: Wenn sich der Abszess bis zu einem gewissen Grad entwickelt, kann die Hautoberfläche rot, geschwollen und dünn werden und sogar eitrige Sekrete absondern. Dies bedeutet normalerweise, dass der Abszess gereift ist und einen medizinischen Eingriff erfordert. 4. Systemische Symptome: Bei einigen Patienten können Fieber, Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein auftreten, was darauf hindeutet, dass die Infektion weiter fortschreiten kann. Wenn Sie Fieber bekommen, insbesondere hohes Fieber, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Zur Behandlung perianaler Abszesse gehören eine anfängliche Antibiotikatherapie und, je nach Ausmaß der Infektion, eine chirurgische Drainage. Zu den üblichen chirurgischen Optionen gehören eine einfache Abszessinzision und Drainage, während in komplexen Fällen eine Analfistelreparatur erforderlich sein kann. Bei der täglichen Pflege können Sauberkeit im betroffenen Bereich, warme Sitzbäder und ausreichend Ruhe zur Linderung der Symptome beitragen. Eine ballaststoffreiche Ernährung zur Linderung von Verstopfung wirkt sich auch positiv auf die perianale Gesundheit aus. Beim Auftreten entsprechender Symptome sollten Sie umgehend ärztlichen Rat einholen, um eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung zu gewährleisten. Durch gute Lebensgewohnheiten und frühzeitiges medizinisches Eingreifen können Komplikationen meist wirksam vermieden und die Lebensqualität verbessert werden. Während der Behandlung und Genesung ist es wichtig, eine positive Einstellung zu bewahren und den professionellen Rat Ihres Arztes zu befolgen. |
<<: Wie man Gallensteine bei einem 70-Jährigen am besten behandelt
>>: Konservative Behandlung von Gallensteinen
Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung führen zu ...
Knochensporne sind wohl jedem ein Begriff. Auch K...
Können blutende Hämorrhoiden Fieber verursachen? ...
Urethritis-Anfälle können bei Patienten zahlreich...
Küssen ist für verliebte Männer und Frauen eine M...
Nach einer Blinddarmoperation können Sie auf der ...
Jeder Patient mit Harnsteinen muss die Komplikati...
Brustknoten sind ein häufiges Problem bei Frauen,...
Die Symptome von O-Beinen werden im Allgemeinen a...
Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Pat...
Es gibt viele Ursachen für eine Urethritis. Aus d...
1. Trauma: wie Schenkelhalsbruch, Hüftluxation us...
Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung bei Kin...
Vielen Menschen ist der Begriff Vorhofseptumdefek...
Es gibt keine strenge Vorschrift, wann nach einem...