Was soll ich tun, wenn mein Bein gebrochen und geschwollen ist? Beinbrüche kommen im Leben häufiger vor und ihre Ursachen hängen mit Unfällen, Stößen usw. zusammen. Wenn die Funktion des Beins beeinträchtigt ist, treten unangenehme Symptome wie Beinschmerzen und Schwellungen auf, die das Leben des Patienten beeinträchtigen. Beinbrüche sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden und die Behandlung sollte aktiv nach Ausbruch der Krankheit eingeleitet werden. 1. Orale Medikamente Nach einem Beinbruch verstärken sich die Schwellungssymptome und Sie müssen einen Arzt aufsuchen, um Oxaprozin-Kapseln zur Behandlung auszuwählen. Das Medikament kann entzündungshemmende, schmerzstillende und abschwellende Wirkungen erzielen. Die Patienten sollten das Arzneimittel oral nach den Mahlzeiten einnehmen. Eine kontinuierliche Einnahme über eine Woche kann als Behandlungskur angesehen werden. Dabei sollte jedoch auf die Dosisanpassung geachtet werden. Gelegentlich können Nebenwirkungen wie Schwindel, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit und Tinnitus auftreten. 2. Injektion von Medikamenten Injizierbares Osteopeptid besteht aus mehreren Arzneimittelbestandteilen wie organischem Kalzium, Phosphor und anorganischem Kalzium. Das Medikament ist ein weißes Pulver und kann zur Behandlung von Erkrankungen wie hyperplastischen Knochen und Gelenken sowie Frakturen verwendet werden. Das Medikament kann die Heilung der Bruchenden fördern und Schwellungen und andere Beschwerden lindern. Dieses Produkt sollte einmal täglich intravenös verabreicht, in normaler Kochsalzlösung aufgelöst und einmal täglich verabreicht werden. 3. Chirurgische Behandlung Wenn der Beinbruch schwerwiegender ist, dem Patienten größere Probleme bereitet und die normale Bewegung des Beins beeinträchtigt, und eine medikamentöse Behandlung nicht ausreichend wirksam ist, kann der Patient operiert werden. Je nach Ausmaß des Bruchs wird der Arzt die geeigneten operativen Maßnahmen wählen. Eine aktive Operation kann dazu beitragen, die Beinfunktion wiederherzustellen und den Zustand des Patienten zu verbessern. Sie sollten Ihre Aktivitäten nicht zu früh nach der Operation wieder aufnehmen, geschweige denn anstrengende Übungen. Oben sind drei Methoden zur Behandlung von Schwellungen aufgeführt, die durch einen Beinbruch verursacht werden. Jeder sollte Veränderungen der Beinfunktion vorbeugen und alles tun, um Knochenbrüchen vorzubeugen. In diesem Fall sollten den Patienten orale oder injizierbare Medikamente verabreicht werden. Wenn die Schwellung zu stark ist und Arbeit und Leben beeinträchtigt, sollte der Patient eine chirurgische Behandlung in Betracht ziehen und die postoperative Betreuung verstärken. |
<<: Welche Hämorrhoiden müssen operiert werden?
>>: Symptome eines Hämangioms am Kopf des Babys
Die „Fünf-in-eins Clearing Bi“-Therapie zielt dar...
Arthritis kommt sehr häufig vor und ist im Laufe ...
Rachitis ist eine Erkrankung, die bei Kindern auf...
Morbus Bechterew kommt in unserem Leben sehr häuf...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...
Ob eine immunbedingte Lebererkrankung heilbar ist...
Sport macht unseren Körper gesünder. Wenn jedoch ...
Was sind die Diagnosekriterien für Weichteilverle...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Ich glaube, dass jeder mit einer Rippenfellentzün...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, an der die meis...
Kennen Sie Krampfadern? Kennen Sie die Spätsympto...
Was wir allgemein als Trittexperiment bezeichnen,...
Eine Harnwegsinfektion bei Frauen weist zahlreich...
Es gibt viele Krankheiten, die zunächst wenig Bea...