Was sind die Symptome eines gebrochenen Fingers? Fingerfrakturen haben viele Symptome. Fingerfrakturen sind Gelenkverletzungen oder Verrenkungen und stellen ein sehr häufiges Handtrauma dar. Handtraumata machen einen großen Anteil aller Körperteile aus. Die meisten Fingertraumata oder Frakturen treten am häufigsten bei Mittelfinger- und Zeigefingerfrakturen auf. Fingerbrüche sind heutzutage eine häufige Verletzung. Die Ursachen für Fingerbrüche sind vielfältig, meist entstehen sie durch äußeren Druck. Die Symptome von Fingerbrüchen sind offensichtlich. Unmittelbar nach dem Trauma treten Schmerzen auf und die Fingergelenke werden aufgrund des Bruchs deformiert oder verformt. Die Behandlung hängt von der Art des Bruchs und dem Ausmaß der Verletzung ab. Symptome eines Fingerbruchs: 1. Fingerfrakturen führen im Allgemeinen zu einer Knochenverschiebung und der verletzte Bereich weist ein gewisses Maß an Stauung, Rötung und Schwellung auf. 2. Fingerfrakturen können auch zu einer Unempfindlichkeit der Fingernerven oder zu Fingerdeformationen führen, die sich nach einem Rehabilitationstraining jedoch gut erholen können. 3. Das häufigste Problem bei Fingerfrakturen ist Gelenksteifheit. Durch die Ruhigstellung des Fingers kann es zu einer Vernarbung der Kapsel und des umgebenden Gewebes um das Gelenk kommen. Es ist notwendig, die Knochen so schnell wie möglich zu heilen, bevor das Gelenk zu steif wird und den Bewegungsbereich einschränkt. Folgendes sollten Sie bei einem Fingerbruch beachten: 1. Es ist sehr wichtig, die Schiene weiterhin zu verwenden. Eine Schiene kann einen gebrochenen Finger in der richtigen Position halten, damit er heilen kann. 2. Halten Sie den Verband sauber und trocken und heben Sie Ihren Arm an, um die Schwellung zu reduzieren. 3. Führen Sie etwa eine Woche nach der Verletzung eine Röntgenuntersuchung durch, um den Ort des Bruchs weiter zu klären. 4. Nach der Operation kann es zu einer Infektion kommen. Anzeichen einer Infektion sind Fieber, allmählich zunehmende Rötung, Schwellung, starke Schmerzen im Finger, Eiter oder ein übler Geruch an der Operationsstelle und erfordern eine sofortige Behandlung. 5. Achten Sie auf eine leichte Ernährung, vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen und konzentrieren Sie sich auf leichte Kost. 6. Heben Sie keine schweren Gegenstände und machen Sie Pausen. |
<<: Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine ernste Angelegenheit?
>>: Was sind die Merkmale der Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Knochenbrüche kommen in unserem täglichen Leben s...
Der vollständige Name der Rachitis lautet Vitamin...
Notfallverhütungsmittel sind im Allgemeinen Mitte...
Zu den Methoden, Harnsteine schneller auszusche...
Führen Gallensteine zu Unfruchtbarkeit? Frauen ...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Viele Patienten mit Knochenbrüchen möchten wissen...
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Welche Arten von Frakturen gibt es? Welche Arten ...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...
Bei der Behandlung einer Frozen Shoulder müssen w...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Bei der Behandlung einer Femurkopfnekrose ist die...
Knochensporne und Knochenhyperplasie sind dasselb...
Rheumatoide Arthritis ist eine Erkrankung des Imm...