Jedes Problem im Körper äußert sich in äußeren Erscheinungen. Wenn wir mehr darauf achten, können wir es rechtzeitig erkennen und verhindern, dass es auftritt. Manche Menschen verspüren beim Wasserlassen häufig Schmerzen. In schweren Fällen tritt Blut auf und sie können nicht urinieren, was sehr unangenehm ist. Also, was ist los? Heute erkläre ich euch, was Blut im Urin bedeutet. Es gibt zwei Arten von Hämaturie: makroskopische Hämaturie und mikroskopische Hämaturie. In der traditionellen chinesischen Medizin fällt diese Krankheit in die Kategorie „Blutkrankheit“. Zu den Ursachen von Hämaturie zählen Nierenbeckensteine, Harnleitersteine, Glomerulonephritis, Pyelonephritis, Blasenentzündung, Prostatitis, Verletzungen von Geweben und Organen in der Nähe der Harnwege, Blutkrankheiten, Infektionskrankheiten, Hypertonie, Arteriosklerose, Hyperkalzämie, Hyperurikämie, Tumoren der Harnwege, Nierenarteriensklerose, angeborene Nierenfehlbildungen, Nierenptosis oder Nierenwandern, schwere körperliche Arbeit oder Langstreckenlauf, Arzneimitteltoxizität, Lendentrauma und andere Faktoren, die die Blutgefäße schädigen und dazu führen, dass Blut in den Urin sickert. Die klinischen Erscheinungsformen sind unterschiedlich. Bei durch Harnsteine verursachten Fällen können starke Schmerzen im unteren Rückenbereich, häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und deutliche Hämaturie auftreten; bei durch eine Harnwegsinfektion verursachten Fällen können beidseitige Schmerzen im unteren Rückenbereich, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten; bei Komplikationen durch Nierentuberkulose können leichtes Fieber am Nachmittag und nächtliche Schweißausbrüche auftreten; bei durch Nephritis verursachten Fällen können Ödeme und erhöhter Blutdruck auftreten; bei durch Nierenkrebs verursachten Fällen kann während des gesamten Prozesses schmerzlose Hämaturie auftreten; bei durch Prostatakrebs verursachten Fällen kann am Ende des Wasserlassens Hämaturie auftreten. Häufiges Wasserlassen, Harndrang, Harnverhalt, Schwindel, Tinnitus, Reizbarkeit, Durst, Schmerzen in der Taille und den Knien sowie Blähungen im Unterleib sind gemeinsame Merkmale verschiedener Arten von Hämaturie. Chinesische Patentmedizin-Therapie 1: Arzneimittelname: Qilisan Anwendung: Nehmen Sie zweimal täglich 5 Gramm zusammen mit Penicillin und Streptomycin ein. Wirksamkeit: Der Patient ist nach zehntägiger Einnahme des Arzneimittels geheilt. 2: Rezept: 150 Gramm rohe Distel, 40 rohe Regenwürmer und 150 Gramm weißer Zucker. Anwendung: Den rohen Regenwurm waschen, in sauberes Wasser legen, drei Tropfen Sesamöl hinzufügen, damit der Regenwurm den Schlamm in seinem Magen ausspuckt, Zucker hinzufügen, um ihn aufzulösen, dann die Große Klette in Wasser kochen, den Rückstand entfernen und die Flüssigkeit entnehmen, mit dem vorherigen Arzneimittel mischen und vor den Mahlzeiten zweimal täglich trinken. Wirksamkeit: Das Arzneimittel wirkt nach 3 Tagen und heilt nach 10 Tagen. Nach dem Lesen der obigen Einführung glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für dieses Symptom hat. Tatsächlich ist es neben dem oben Erwähnten am wichtigsten, dass jeder gute Lebensgewohnheiten entwickeln muss, um es wirksam zu vermeiden. |
Heutzutage können viele Computerbenutzer aufgrund...
Die Erkrankung ankylosierende Spondylitis beginnt...
Eine Wirbelsäulendeformation schadet unserem Lebe...
Die Kosten der Behandlung von Nierensteinen sind ...
Aktuellen medizinischen Umfrageergebnissen zufolg...
Es gibt Ursachen für die Bildung von Nierensteine...
Gallenblasenpolypen sind eine sehr häufige Erkran...
Eine Kniesynovitis wird im Allgemeinen durch Entz...
Zervikale Spondylose ist eine Art Knochensporn. I...
Es gibt viele Möglichkeiten, Kniearthrose klinisc...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...
Die Behandlung von Krankheiten ist nicht von Unte...
Mittlerweile wissen viele Menschen, dass die Fall...
Der erste Schritt bei der Frakturbehandlung ist d...
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funkti...