Was ist Harnwegstuberkulose?

Was ist Harnwegstuberkulose?

Wenn wir von Erkrankungen des Harnsystems sprechen, denken viele Freunde, dass es sich nur um eine allgemeine Entzündung handelt und nur eine einfache entzündungshemmende Behandlung erforderlich ist. Tatsächlich sind die Ursachen von Erkrankungen des Harnsystems unterschiedlich und auch das Ausmaß der Schädigung ist unterschiedlich. Die schwerwiegendste Schädigung ist die Tuberkulose des Harnsystems. Da die Krankheit im Allgemeinen durch Lungentuberkulose verursacht wird, kann sie das Leben des Patienten gefährden, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Um Ihre Aufmerksamkeit auf die Tuberkulose des Harnsystems zu lenken, werde ich Ihnen hier ausführlich erklären, was eine Tuberkulose des Harnsystems ist.

Die Harnwegstuberkulose ist eine Art systemische Tuberkulose. Die meisten dieser Erkrankungen sind Folge einer Lungentuberkulose, einige wenige sind Folge einer Darmtuberkulose oder einer Knochen- und Gelenktuberkulose. Es kann die Nieren, Harnleiter, Blase, Harnröhre, Prostata, Samenbläschen, Hoden, Samenleiter, Eileiter und andere Körperteile beeinträchtigen. Die pathologische Grundlage der radiologischen Diagnose einer Urogenital-Tuberkulose ist folgende: Wenn sich Mycobacterium tuberculosis über das Blut oder die Lymphknoten in das Urogenitalsystem ausbreitet, befällt es häufig zuerst die Nierenrinde. Unter geeigneten Wachstumsbedingungen bilden sich käsige Nekroseherde, die sich dann in das Nierenmark und dann in die Nierenpapille entwickeln. Sie breiten sich dann in die Nierenkelche aus und bilden tuberkulöse Hohlräume, was das typische Symptom der Nierentuberkulose ist. Tuberkulose-Läsionen können sich entlang der Harnwege in verschiedene Teile des Urogenitalsystems ausbreiten.

Die typischen klinischen Manifestationen einer Harntuberkulose sind häufiges Wasserlassen, Harndrang, Hämaturie oder Pyurie. Zu den systemischen Symptomen können Gewichtsverlust, leichtes Fieber, Müdigkeit oder Anämie gehören. Möglicherweise treten auch keine Symptome auf und die Krankheit wird erst bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung entdeckt.

Harnwegstuberkulose ist eine systemische Erkrankung. Daher sollte auf eine systemische Behandlung geachtet werden. Einschließlich Ernährung, Umgebung, Ruhe, medizinischer Behandlung und Sport usw. Durch die Fortschritte der modernen Chemotherapie haben sich die Behandlungsprinzipien der Harnwegstuberkulose verändert und basieren heute vorwiegend auf einer medikamentösen Behandlung, kombiniert mit der notwendigen chirurgischen Behandlung. Frühe Läsionen der Harnwegstuberkulose sind mild und von begrenztem Ausmaß. Die meisten Tuberkulosefälle können durch die richtige Anwendung von Tuberkulosemedikamenten geheilt werden. Nur bei schweren Nierenschäden oder schwerwiegenden Komplikationen der ableitenden Harnwege, wie zum Beispiel einer Harnleiterstenose oder einer tuberkulösen Blasenkontraktur mit kontralateraler Hydronephrose, ist eine operative Behandlung erforderlich. Der Zweck der Operation besteht darin, irreparable Schäden zu beseitigen, Verstopfungen zu lösen und die Nierenfunktion zu erhalten.

Zu den häufig verwendeten Medikamenten gegen Tuberkulose gehören Rifampicin, Isoniazid, Pyrazinamid, Ethambutol und Streptomycin. Im Allgemeinen ist die Kombination aus zwei oder drei Arzneimitteln wirksamer, da sie die Entstehung einer Arzneimittelresistenz verzögern und toxische Reaktionen verringern kann. Die kombinierte Anwendung von Rifampicin, Isoniazid und Pyrazinamid kann die Behandlungsdauer auf 6 Monate bis 1 Jahr verkürzen.

Nachdem Sie nun wissen, was Harnwegstuberkulose ist, möchte ich Sie daran erinnern, dass sich Harnwegstuberkulose stark von allgemeinen Harnwegsinfektionen unterscheidet. Wenn bei Ihnen Lungentuberkulose oder andere Tuberkuloseerkrankungen diagnostiziert werden, müssen Sie daher auf eine aktive Behandlung achten, um eine systemische Infektion mit Krankheitserregern zu vermeiden und den Schaden der Krankheit an Ihrem Körper zu verringern.

<<:  Mehrere Maßnahmen, um ihr das Leben "bequem" zu machen

>>:  Was verursacht eine Harnwegsinfektion?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome und Merkmale äußerer Hämorr...

So überprüfen Sie eine Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie bereitet vielen Menschen im wi...

Das beste Pflaster bei Meniskusverletzungen

Zunächst muss eine MRT durchgeführt werden, um da...

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Verhütungsring zu entfernen?

Der Verhütungsring ist in meinem Land eine sehr v...

So beugen Sie Ischias bei Schwangeren vor

Wenn eine schwangere Frau an Ischias leidet, vers...

Was ist tuberkulöse Proktitis

Was ist eine tuberkulöse Proktitis? Experten sage...

Wie wird eine zervikale Spondylose diagnostiziert?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Kann eine zervikale Spondylose Handschmerzen verursachen?

Eine zervikale Spondylose kann Schmerzen in der H...

Worauf basiert die Diagnose eines Knochenbruchs?

Moderne Menschen mögen Aufregung und viele von ih...

Welche operativen Methoden gibt es zur Behandlung von Plattfüßen?

Welche operativen Methoden gibt es zur Behandlung...

Was sind die Ursachen und Pathologien einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose scheint eine einfache Er...

Wie behandelt man Rachitis bei Säuglingen?

Rachitis ist eine Krankheit, die durch Nährstoffm...

O-förmige Beine richtig korrigieren

Als Genu valgum oder Spreizbeine bezeichnet man i...