Viele Menschen haben große Angst vor AIDS, vor allem diejenigen, die sexuell riskantes Verhalten an den Tag legen oder ein chaotisches Privatleben führen. Diese Menschen sind einem hohen AIDS-Risiko ausgesetzt. Wenn Sie den Verdacht haben, AIDS zu haben, gehen Sie am besten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht ins Krankenhaus gehen möchten, sollten Sie natürlich rechtzeitig AIDS-Teststreifen zum Testen verwenden. Die Genauigkeit der Teststreifen ist auch relativ hoch. 1. Zunächst müssen Sie prüfen, ob bei Ihnen die folgenden risikoreichen Verhaltensweisen vorliegen, z. B. ein kompliziertes Sexualleben, Homosexualität, Drogenkonsum oder die gemeinsame Nutzung von Spritzen mit anderen, eine Vorgeschichte von Infektionen mit HIV-infizierten Nadeln oder Blutprodukten oder eine AIDS-Patientin als Mutter. 2. Bei Personen mit risikoreichem Verhalten ist bei Vorliegen von zwei oder mehr der folgenden Bedingungen höchste Wachsamkeit geboten: kürzlich aufgetretener plötzlicher Gewichtsverlust von mehr als 10 %, chronischer Durchfall oder Husten seit mehr als einem Monat, anhaltendes oder intermittierendes Fieber seit mehr als einem Monat, geschwollene Lymphknoten, die am ganzen Körper spürbar sind, wiederkehrender Herpes Zoster oder chronische disseminierte Herpes-simplex-Infektion oder Candida-Infektion im Oropharynx. 3. Zur Routineuntersuchung wurde Blut abgenommen und es wurden verschiedene Schweregrade von Anämie festgestellt. Gleichzeitig deutete die Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen auf eine Virusinfektion hin. Eine Urinanalyse kann Protein im Urin nachweisen. 4. Gehen Sie ins Krankenhaus, um einen HIV-1-Antikörpertest durchzuführen. Wenn die ELISA-Testergebnisse zweimal hintereinander positiv sind, sollte zur Bestätigung die WB-Methode verwendet werden. 5. Wenn das humane Immundefizienzvirus aus dem Blut, den mononukleären Zellen und der Zerebrospinalflüssigkeit isoliert werden kann, lässt sich damit feststellen, ob eine Person mit AIDS infiziert ist. So verwenden Sie HIV-Teststreifen 1. Waschen Sie Ihre Hände mit medizinischem Alkohol oder einem Haushalts-Handdesinfektionsmittel. 2. Stechen Sie mit der mitgelieferten, ungiftigen medizinischen Einmalnadel zur Blutentnahme in Ihre Fingerspitze. 3. Entnehmen Sie mit der mitgelieferten Pipette 2–3 Tropfen Blut aus der Fingerkuppe an der Einstichstelle und geben Sie es in die Probenzugabelöcher des Testpapiers. 4. Wenn das Blut nicht problemlos durch das Testfenster fließen kann, können Sie nach der Blutzugabe das von uns bereitgestellte Originalverdünnungsmittel (d. h. Puffer) hinzufügen, um das Blut zu verdünnen, damit der Test problemlos abgeschlossen werden kann (nicht mehr als zwei Tropfen). 5. Lesen Sie das Ergebnis 15 Minuten nach Zugabe der Probe ab. Eine Linie ist negativ und zwei Linien sind positiv. Das Ergebnis nach 20 Minuten ist ungültig. |
<<: Wie kann Genitalherpes vollständig geheilt werden?
>>: Wie kann Genitalherpes geheilt werden?
Im Frühstadium einer Costochondritis sollten Sie ...
Ich glaube, dass es in Ihrer Umgebung viele Patie...
Rheumatische Kniearthritis ist eine Erkrankung de...
Wie erholt man sich von einer Femurkopfnekrose? J...
Die ankylosierende Spondylitis beginnt schleichen...
Viele Patienten mit Knochenbrüchen möchten wissen...
Osteomyelitis ist heutzutage eine weit verbreitet...
Sexualwissenschaftler weisen darauf hin, dass es ...
40 Tage nach Fersenbeinbruch, Knöchel hängt herab...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Gelenkschm...
Wenn Sie an Osteomyelitis leiden, sollten Sie die...
Die Vulva ist haarlos. Handelt es sich um eine Fr...
Bei einer Sakroarthritis kann man die Krankheit n...
Im Leben sind Genitalwarzen eine der häufigsten s...
Klinisch sind die Symptome der tuberkulösen Osteo...