Im Ausland werden Benutzer in Produkthandbüchern häufig darauf hingewiesen, auf Verletzungen durch wiederholte Belastung zu achten. Wer lange Zeit bewegungslos vor dem Computer sitzt, erleidet wahrscheinlich eine sogenannte „Repetitive Strain Injury“. Jeder muss dieses spezielle Phänomen schon einmal erlebt haben. Wenn Sie mehr als sechs Stunden am Tag am Computer arbeiten, kann dies zu Symptomen wie Schmerzen in Schultern, Nacken und Händen sowie verschwommener Sicht führen. In den Vereinigten Staaten hat die Zahl der Menschen, die aufgrund einer über lange Zeit hinweg immer gleichen Körperhaltung am Arbeitsplatz an bestimmten körperlichen Anomalien leiden, epidemische Ausmaße angenommen. Unter diesen körperlichen Anomalien machen die zervikale Spondylose, das Karpaltunnelsyndrom sowie Probleme mit der Lendenwirbelsäule und dem Steißbein den größten Anteil aus. Das Problem ist deshalb so gravierend, weil die meisten Computernutzer keine korrekte Sitzhaltung einnehmen und ihre Desktop-Geräte unwissenschaftlich platzieren. Hinweise zur Sitzhaltung: (1) Der Computerbildschirm und die Tastatur sollten direkt vor Ihnen sein und Ihr Nacken und Ihre Handgelenke sollten nicht in einer gekrümmten Position sein. (2) Die Oberkante des Computerbildschirms sollte sich unterhalb der Augenhöhe und mindestens eine Armlänge von Ihnen entfernt befinden. (3) Sitzen Sie gerade, nicht halbherzig. Besonders tabu ist es, sich auf einen Stuhl zu stützen. (4) Der Oberschenkel sollte möglichst parallel zum Unterarm gehalten werden. (5) Hände, Handgelenke und Ellbogen sollten eine gerade Linie bilden. (6) Die Füße sollten bequem auf dem Boden oder der Matte ruhen können. (7) Die Höhe des Stuhls sollte eine natürliche Beugung der Ellbogen und eine natürliche Platzierung der Finger direkt über der Tastatur ermöglichen. (8) Sollte die Stuhlkonstruktion keine Rückenschutzwölbung aufweisen, kaufen Sie bitte umgehend ein Rückenpolster. Denken Sie daran, die Krümmung von der Taille bis zum Rücken beizubehalten. |
<<: Welche Behandlungsmethoden eignen sich für verschiedene Arten der zervikalen Spondylose
>>: Medikamentöse Behandlung der zervikalen Spondylose vom Typ der Vertebralarterie
Wie hoch ist die Gebührenordnung für zerebralen V...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit einer Br...
Es gibt drei Arten von Vaginismus: (1) Wenn eine ...
Das bedeutet nicht, dass wir keinen Sport treiben...
Eine Achillessehnenentzündung kann großen Schaden...
Die unter Frauen verbreiteten falschen Vorstellun...
In den letzten Jahren kam es aufgrund der häufige...
Welches Krankenhaus für chinesische Medizin eigne...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Weichteilverletzungen zeigen sich am deutlichsten...
Nierensteine sind heute eine weit verbreitete E...
Es gibt viele Arten von Krankheiten um uns herum....
Äußere Hämorrhoiden bereiten vielen Patienten gro...
Einige Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsä...
Die Häufigkeit des Hallux valgus ist nicht gering...