Bei einem Knöchelbruch ist in der Regel eine Ruhepause von mindestens drei bis vier Monaten erforderlich. Die vollständige Genesung kann sogar noch länger dauern. Während der Genesungsphase ist die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin von entscheidender Bedeutung. Die knochenfestigende und blutaktivierende Salbe ist sehr wirksam und kann die Heilung von Frakturen fördern und die Genesungszeit verkürzen. Was können Sie essen, um bei einem Knöchelbruch schneller zu genesen? Vitamin-A-reiche Lebensmittel wie Lauch, Salatblätter, Karotten, Eier, Vollmilch (nicht auf leeren Magen trinken), Enteneier, Wachteleier usw. Vitamin-C-reiche Lebensmittel, darunter frisches Gemüse, Tomaten und Obst wie Mandarinen, Orangen, frische Datteln, Erdbeeren und Kiwis, fördern die Bildung von Knochenfibrillen und erleichtern die Verbindung des Knochenkallus. Eine Ernährung mit anorganischen Salzen und Spurenelementen spielt eine wichtige Rolle bei der Wundheilung und sollte nach einem Trauma ergänzt werden. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Kupfer, Zink und Eisen sind, wie mageres Fleisch, Leber, getrocknete Garnelen, Sojaprodukte usw. Auch Kalziumpräparate wie getrocknete Garnelen, Sesampaste, Sojaprodukte, Milchprodukte usw. sind unverzichtbar. Lebensmittel, die man nicht essen sollte 1. Vermeiden Sie die blinde Einnahme von Kalzium. Für Patienten, die nach einem Knochenbruch bettlägerig sind, ist eine blinde Kalziumergänzung nutzlos und kann sogar schädlich sein. 2. Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel Fleisch und Knochen. Manche Menschen glauben, dass der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen nach einem Knochenbruch zu einer schnelleren Heilung des Bruchs beitragen kann. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die moderne Medizin hat durch zahlreiche praktische Erfahrungen bewiesen, dass bei Patienten mit Knochenbrüchen der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen nicht nur zu einer vorzeitigen Heilung führt, sondern dass sich die Heilungszeit des Knochenbruchs sogar verzögert. 3. Vermeiden Sie Parteilichkeit 4. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Blähungen oder Verdauungsstörungen verursachen können, wie etwa Süßkartoffeln, Taro und Klebreis. 5. Vermeiden Sie es, weniger Wasser zu trinken. Bettlägerige Patienten mit Knochenbrüchen, insbesondere solche mit Frakturen der Wirbelsäule, des Beckens und der unteren Gliedmaßen, haben große Bewegungseinschränkungen und sollten daher versuchen, weniger Wasser zu trinken, um die Häufigkeit des Wasserlassens zu verringern. Dadurch verringert sich zwar die Häufigkeit des Wasserlassens, es treten jedoch auch größere Beschwerden auf. Wenn bettlägerige Patienten weniger aktiv sind und eine geschwächte Darmmotilität aufweisen, verbunden mit einer verringerten Wasseraufnahme, kann es leicht zu Verstopfung kommen. Auch längere Bettruhe und Harnverhalt können leicht zu Harnsteinen und Harnwegsinfektionen führen. |
>>: Was essen nach einem Fußbruch?
Was sind die Symptome einer Erkältungsverbrühung?...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist vielen unse...
Möchten Sie wissen, ob Sie Hämorrhoiden haben? Ma...
Periarthritis der Schulter ist eine sehr häufige ...
Für Patienten mit einer Venenentzündung ist dies ...
Ich glaube, dass keiner von uns an Krankheiten le...
Da eine Zerrung der Lendenmuskulatur einen großen...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die meisten Frauen leiden an einer Brusthyperplas...
Eine Brustvergrößerung hat vielen Frauen Probleme...
Patienten mit einer Candida-Vaginitis wird tatsäc...
Eine Kniearthrose beeinträchtigt das normale Lebe...
Ein Hallux valgus tritt meist bei Frauen auf, vor...
Sobald ein einzelner Gallenblasenpolyp mit relati...
Ab welcher Größe muss ein Brustknoten operativ en...