Welche Tests sind bei Blasenentzündung erforderlich?

Welche Tests sind bei Blasenentzündung erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei einer Blasenentzündung nötig?

Die Symptome einer Blasenentzündung sind relativ typisch und im Allgemeinen nicht schwer zu diagnostizieren. Die Diagnose kann grundsätzlich anhand der Vorgeschichte von häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen gestellt werden. Zur weiteren Diagnose werden häufig Tests durchgeführt.

Zu den Tests auf Blasenentzündung gehören:

1. Laboruntersuchung: normales Blutbild oder leicht erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen. Routinemäßige Urinuntersuchungen zeigen eine Leukozytenzahl oder Thrombozytenzahl ≥10/HP, rote Blutkörperchen können vorhanden sein, aber keine Zylinder; Gram-gefärbter Urinsedimentausstrich, WBC ≥15-20/HP; Mittelstrahlurinkultur, Koloniezahl ≥108/l. Bei der Urinanalyse ist häufig eine Pyurie oder Bakteriurie erforderlich, und manchmal wird eine makroskopische oder mikroskopische Hämaturie festgestellt. Durch eine Urinkultur können pathogene Bakterien nachgewiesen werden.

2. Röntgenuntersuchung: Bei Verdacht auf eine Niereninfektion oder andere Auffälligkeiten des Urogenitaltrakts muss eine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden. Patienten mit einer Proteus-Infektion, die nicht oder nur unzureichend auf die Behandlung ansprechen, sollten sich einer Röntgenuntersuchung unterziehen, um festzustellen, ob Harnsteine ​​vorhanden sind.

3. Harnwegsangiographie: Eine chronische Blasenentzündung äußert sich durch ein verringertes Blasenvolumen und raue oder unregelmäßige Blasenränder.

4. Ultraschallbefund: Der Blasenraum ist verkleinert und die Blasenwand insgesamt verdickt.

5. CT-Manifestationen: Eine chronische Blasenentzündung äußert sich in einer starken, unregelmäßigen Verdickung der Blasenwand, einer Schrumpfung der Blase sowie rauen Innen- und Außenrändern. Bei einer Karbunkelzystitis können sich auch Gase in der Blase und entzündliches Exsudat im Beckenbereich zeigen.

<<:  Wie man Leberzysten behandelt

>>:  Ist es unnormal, chinesische Medizin gegen Brustknoten einzunehmen?

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Patienten mit Osteomyelitis

Wie werden Osteomyelitis-Patienten behandelt? Vie...

Was Frauen beim Sex am meisten von Männern erwarten

1. Lob für den Körper Egal wie schön der Körper e...

So wählen Sie das bekannteste Krankenhaus für äußere Hämorrhoiden

Aufgrund des beschleunigten Lebenstempos und des ...

Ist rheumatoide Arthritis eine genetische Erkrankung?

Rheumatoide Arthritis ist eine schwere Krankheit ...

Wie viel kostet eine Aneurysma-Operation?

Wie viel kostet eine Aneurysma-Operation? Zur ein...

Experten stellen vier neue Methoden zur Behandlung der zervikalen Spondylose vor

Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...

So pflegen Sie bettlägerige Patienten mit Osteoporose

Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankun...

So werden Sie Nierensteine ​​schnell los

Das Vorhandensein von Nierensteinen hat negative ...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Morbus Bechterew?

Die Häufigkeit der ankylosierenden Spondylitis be...

So verhindern Sie O-Beine bei Kindern

O-förmige Beine kommen im Leben recht häufig vor,...