Was tun, wenn eine Pleuritis ein Empyem verursacht?

Was tun, wenn eine Pleuritis ein Empyem verursacht?

Bei einer Pleuritis handelt es sich im Wesentlichen um eine entzündliche Reaktion, die durch eine Erkrankung des Brustfells verursacht wird. Es handelt sich ebenfalls um eine Erkrankung der Thoraxchirurgie, die häufiger bei Jugendlichen und Kindern auftritt. Es gibt zwei Arten von Pleuritis: einfache und tuberkulöse. Bei der tuberkulösen Pleuritis kann es sich um eine Infektionskrankheit handeln, die hauptsächlich durch Atemwegsviren verursacht wird. Eine Pleuritis kann Symptome eines Empyems hervorrufen. Was ist also zu tun, wenn ein Empyem auftritt?

Wenn ein Empyem durch eine Rippenfellentzündung verursacht wird, sollte der Patient schnellstmöglich ins Krankenhaus gehen, um sich umfassend untersuchen zu lassen und anhand der Untersuchungsergebnisse eine gezielte Behandlung unter ärztlicher Anleitung zu erhalten. Eine tuberkulöse Pleuritis sollte mit Standardmethoden gegen Tuberkulose behandelt werden. Zur Behandlung ist außerdem eine kontinuierliche Extraktion des Pleuraergusses erforderlich. Wenn der Patient deutlich hohes Fieber hat, sollte zusätzlich zur Tuberkulosebehandlung eine Glukokortikoidbehandlung erfolgen.

Um einer Rippenfellentzündung vorzubeugen, sollten Sie Folgendes tun:

1. Führen Sie ein regelmäßiges und geordnetes Leben, d. h. einen vernünftigen und regelmäßigen Lebensstil, vermeiden Sie Erkältungen, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, verzichten Sie auf Sex und arbeiten und ruhen Sie sich gemäßigt aus.

2. Essen Sie in Maßen und vermeiden Sie scharfes Essen.

3. Atmen Sie oft frische Luft;

4. Bewahren Sie eine optimistische und fröhliche Stimmung, denn eine schlechte Stimmung kann die Widerstandskraft des Körpers beeinträchtigen;

5. Regelmäßig Sport treiben, Sport treiben und die körperliche Fitness verbessern;

6. Tuberkulose ist ansteckend. Sie sollten daher versuchen, den Kontakt mit Tuberkulosepatienten zu vermeiden, insbesondere mit kranken Personen.

Bei einer Pleuritis handelt es sich hauptsächlich um eine entzündliche Reaktion, die durch bestimmte Erkrankungen der Pleura verursacht wird. Diese Krankheit tritt häufiger bei Jugendlichen und Kindern auf. Tuberkulöse Pleuritis ist ansteckend. Wenn ein Patient krank wird, sollte er so schnell wie möglich zur entsprechenden Behandlung ins Krankenhaus gehen. Im Alltag sollten Patienten auf eine Anpassung ihrer Essgewohnheiten achten. Die Ernährung sollte überwiegend aus leichten und gut verdaulichen Speisen bestehen. Am besten essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse und mehr Lebensmittel mit höherem Nährwert.

<<:  Wer erleidet am häufigsten eine Schenkelhalsfraktur?

>>:  Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Hydronephrose?

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Symptome einer Rachitis?

Rachitis zählt zu den orthopädischen Erkrankungen...

Wie viel kostet die Behandlung einer Frozen Shoulder?

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Frozen Shoulder...

Was sind die detaillierten Diagnosekriterien für eine lobuläre Hyperplasie?

Unabhängig davon, um welche Krankheit es sich han...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Die ...

Wissen Sie, welche Arten von Arthritis es gibt?

Kennen Sie die Arten von Arthritis? Viele Mensche...

Eltern aufgepasst: Darauf müssen Jugendliche achten

Die Wirbelsäule ist die Säule des menschlichen Kö...

Die meisten Männer hören gerne, wie Frauen stöhnen

Viele Männer und Frauen finden weibliches Stöhnen...

Genetik ist auch eine der Ursachen für Morbus Bechterew

MicrosoftInternetExplorer402DocumentNotSpecified7....

Welche Arten von sekundärem Ischias gibt es?

Ischias kann je nach Ursache in zwei Kategorien u...

Beeinträchtigt eine Blasenentzündung die Lebenserwartung männlicher Patienten?

Eine Blasenentzündung ist eine der häufigsten Erk...

Typische Symptome einer Wirbelsäulendeformation

Viele Menschen sind sich im Laufe ihres Lebens mö...

Behandlung von Knochenhyperplasie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Knochenhyperplasie ist eine normale orthopädische...

Was verursacht ein Wiederauftreten einer Ischialgie?

Wir kennen die lumbale Spondylose, aber ich weiß ...