Man unterscheidet im Wesentlichen zwei Arten von Blasenentzündungen. Am häufigsten ist die unspezifische Blasenentzündung, gefolgt von der spezifischen Blasenentzündung. Die Ursachen der beiden Blasenentzündungsarten sind nicht unbedingt genau dieselben, die Symptome sind jedoch grundsätzlich dieselben. Im Folgenden werden die Ursachen einer Blasenentzündung vorgestellt: Die wichtigsten Faktoren, die eine Blasenentzündung im Leben beeinflussen, sind folgende: 1. Schlechte Lebensgewohnheiten verursachen Blasenentzündungen Krankenhausexperten wiesen darauf hin, dass unsauberes oder häufiges Sexualleben, das Teilen von Badetüchern, Rauchen und Trinken, der häufige Verzehr von scharfem Essen, das Zurückhalten des Urins, langes Sitzen und andere schlechte Lebensgewohnheiten zu Harnwegsinfektionen und somit zu Blasenentzündungen führen können. 2. Blasenentzündung durch verminderte Immunität Wenn die Immunität nachlässt, nimmt die Virulenz der Bakterien zu und auch die Wahrscheinlichkeit einer Blasenentzündung steigt. Eine normale Blase verfügt über eine starke Resistenz gegen Bakterien. Bakterien können nur schwer durch das Urothel in die Blasenwand eindringen. Bakterien in der distalen Harnröhre können im Allgemeinen nicht in die Blase gelangen. Selbst wenn sie in die Blase gelangen, werden sie unter normalen Umständen mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien in der Blase verbleiben und sich vermehren und eine Infektion verursachen. 3. Zystitis durch Schleimhauthyperplasie und Atrophie Zu den Ursachen einer Blasenentzündung zählen eine Hyperplasie oder Atrophie der Schleimhaut, die Bildung von Granulationsgewebe und eine Hyperplasie des Bindegewebes. Veränderungen wie Muskelhypertrophie aufgrund einer verringerten Blasenkapazität und gleichzeitiger Obstruktion, erhöhte Blasenkapazität und sogar Divertikelbildung können allesamt eine Blasenentzündung verursachen. In den meisten Fällen. Der Verlauf einer Blasenentzündung ist relativ langwierig, das heißt, eine Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die nicht in kurzer Zeit geheilt werden kann. Daher müssen Patienten bei der Behandlung einer Blasenentzündung auch einige Dinge beachten, um eine unterstützende Behandlung zu erreichen und eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden. |
<<: Was sind die Symptome einer Hydronephrose?
>>: So behandeln Sie Plattfüße, damit Sie chinesischen Tanz tanzen können
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...
Nach Stromverbrennungen auf der Haut empfiehlt es...
Bei weiblichen Brustmyomen handelt es sich um ein...
Welches Krankenhaus wird für die Operation von in...
Viele Menschen sind sich im Laufe ihres Lebens mö...
Viele Patienten gehen davon aus, dass nach einer ...
Heutzutage kommt es immer häufiger zu O-förmigen ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brust...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Wie kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden...
Ein Verlierer ist der Partnertyp, der in einer Be...
Nierensteine sind eine Art nephrologische Erkra...
Klinisch weisen Rektumpolypen normalerweise keine...
Sie sagte, wir teilen uns ein Zimmer. Duduka: Mei...
Kann eine MRT ein Hämangiom in der Leber erkennen...