Welche Missverständnisse gibt es in Bezug auf Osteoporose?

Welche Missverständnisse gibt es in Bezug auf Osteoporose?

In den letzten Jahren ist das Thema Osteoporose immer populärer geworden und viele Menschen achten verstärkt auf das Auftreten von Osteoporose. Wie wählen Sie also die richtige Behandlung für Osteoporose aus? Im Behandlungsverlauf kann es zu gewissen Missverständnissen kommen. Viele Menschen haben keine wirkliche Vorstellung von Osteoporose, deshalb möchte der Herausgeber heute die Missverständnisse zum Thema Osteoporose mit Ihnen teilen.

Eines der Missverständnisse besteht darin, dass eine langfristige Kalziumergänzung leicht zu Nierensteinen führen kann. Es gibt viele Ursachen für Nierensteine. Dies bedeutet nicht, dass zu viel Kalzium im Körper direkt Nierensteine ​​verursacht. Die Hauptursache für Nierensteine ​​ist eine Störung des Kalziumstoffwechsels im menschlichen Körper. Daher nimmt mit der Abnahme der Wirbelsäule der Kalziumverlust im Blut und im Weichgewebe erheblich zu, was direkt zu Steinen und Bluthochdruck führt.

Der zweite Irrtum besteht darin, dass Osteoporose nicht allein durch die Einnahme von Kalziumpräparaten behandelt werden kann. Manche Menschen haben Angst vor Steinen und trauen sich nicht, Kalziumpräparate einzunehmen. Wenn Osteoporose bereits aufgetreten ist, kann die tägliche Einnahme von Kalziumpräparaten oder eine erhöhte Sonneneinstrahlung dem Auftreten von Osteoporose rechtzeitig vorbeugen. Tatsächlich müssen wir nach dem Auftreten einer Osteoporose rechtzeitig Methoden zur Kalziumergänzung wählen und Kalzium durch die richtige Methode zur Kalziumaufnahme ergänzen. Wir können nicht allein über die Methoden der Kalziumergänzung entscheiden.

Drittens müssen Frauen, wenn sie an Osteoporose erkrankt sind, die richtige Behandlungsmethode wählen und können sich nicht allein auf Östrogen verlassen. Die Wahl von Vitamin-D- und Bisphosphonatpräparaten sollte vor allem unter ärztlicher Anleitung erfolgen.

Viertens können auch junge Menschen an Osteoporose erkranken, vor allem weil sie oft wählerische Esser sind oder sich nur teilweise ernähren. Wenn sie eine Diät machen, nehmen sie zu wenig Kalzium auf und ihr Körper magert ab. Im hohen Alter führt dies direkt zu Osteoporose.

Viele Menschen glauben, dass eine Kalziumergänzung durch das Trinken von Knochensuppe möglich sei. Tatsächlich ist dies kein korrektes Verständnis. Das Kalzium in der Knochensuppe löst sich nicht so leicht auf und das Trinken großer Mengen Knochensuppe erhöht auch die Aufnahme von Fett in der Knochensuppe. Daher müssen Sie bei der Kalziumergänzung die richtige Methode wählen. Am besten entscheiden Sie sich schon in jungen Jahren für eine Kalziumergänzung durch Ernährung und Bewegung.

<<:  Es gibt mehrere natürliche Heilmittel gegen Osteoporose. Vier natürliche Heilmittel zur Vorbeugung von Osteoporose

>>:  Kann Knochentuberkulose vollständig geheilt werden?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie bei der Vorbeugung von Harninkontinenz achten?

Harninkontinenz ist eine häufige Erkrankung der H...

Worauf sollten Sie bei Arthritis achten?

Arthritis ist eine Krankheit, die wir nicht kenne...

Symptome der Hydronephrose 2 Behandlungen für Hydronephrose

Bei einer Hydronephrose verspürt der Patient Rück...

Geeignete Übungen für Menschen mit O-Beinen

Starke O-Beine haben im Allgemeinen genetische Ur...

Wie man Wirbelsäulendeformationen in Krankenhäusern behandelt

Eine angeborene Skoliose fügt dem Körper des Pati...

Was sind die Ernährungstabus bei Darmverschluss

Welche Ernährungstabus gibt es bei Darmverschluss...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Kann Vaskulitis geheilt werden? Tatsächlich ist V...

Experten analysieren die Ursache einer akuten Blinddarmentzündung?

„Was ist die Ursache einer akuten Blinddarmentzün...

Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Viele Menschen sind im Leben sehr verwirrt, wenn ...

Welche Komplikationen können bei Osteoporose auftreten?

Zu den Komplikationen der Osteoporose zählen Schm...

Sind Harnsteine ​​ansteckend?

Ein großer Teil der Harnsteine ​​stammt aus der B...

Selbstdiagnose der ankylosierenden Spondylitis

Experten zufolge nimmt die Zahl der Fälle von Mor...

Warum sind Angestellte anfälliger für zervikale Spondylose?

Heutzutage leiden viele Angestellte in den Städte...