Fersensporn kommt in der klinischen Praxis relativ häufig vor und tritt häufiger bei Patienten mittleren und höheren Alters auf. Das Wesentliche an Fersensporn ist eine Knochenhyperplasie, die Fersenschmerzen verursachen kann. Beim Gehen werden die Schmerzen schlimmer. Um das Ausmaß der Knochenspornhyperplasie zu bestimmen, können Sie eine Röntgenaufnahme machen. Zur Behandlung können Sie orale Medikamente einnehmen, wie etwa Tabletten gegen Knochensporn, Yingtaiqing, Yunnan Baiyao-Tabletten usw., die alle wirksam sind. Bei stärker ausgeprägtem Knochensporn kann auch eine minimalinvasive Operation zur Entfernung des Fersensporns erwogen werden, die die Beschwerden deutlich lindern kann. Auch ein tägliches Fußbad in warmem Pfefferwasser zu Hause kann die Beschwerden deutlich lindern. Wie können Knochensporne geheilt werden? Es gibt keine optimale Behandlung für Knochensporne. Viele Knochensporne erfordern keine Behandlung. Sie verursachen lediglich klinische Symptome. Knochensporne können beispielsweise in allen Körperteilen auftreten, in denen Knochen vorhanden sind, insbesondere in einigen Gelenken. Wir wenden je nach den verschiedenen Körperteilen unterschiedliche Behandlungspläne an. Liegt eine Osteoporose zugrunde, behandeln wir die Knochensporne vor allem mit Kalziumpräparaten. Wenn tatsächlich ein früherer Bruch die Ursache war, müssen wir den Bruch trotzdem behandeln. Wenn es sich tatsächlich um eine Überlastung handelt, müssen wir die Überlastungssymptome lindern. Das wirksamste Rezept zur Behandlung von Knochenspornen Das beste Medikament zur Behandlung von Knochenspornen sollte vom Grundprinzip der Entstehung von Knochenspornen ausgehen, da Knochensporne eine kompensatorische proliferative Veränderung darstellen, die der Stabilisierung degenerativer Gelenke dient. Im Allgemeinen handelt es sich bei den durch Knochensporne verursachten Schmerzen im Wesentlichen um eine Mischung aus Schmerzen einer degenerativen aseptischen Entzündung des gesamten Gelenks und sie können mit Gelenkschmerzen kombiniert oder vermischt auftreten und lassen sich nicht vollständig voneinander unterscheiden. Daher werden zur Behandlung von Knochenspornen üblicherweise Medikamente gegen lokale Schmerzen und nicht akute Entzündungen eingesetzt. Dazu gehören nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika, chinesische Patentarzneimittel zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen. Auch einige niedrig dosierte Hormone mit verzögerter Freisetzung können lokal zur Linderung von Entzündungen eingesetzt werden. |
<<: Können leichte O-Beine korrigiert werden?
Wie kann man Hämorrhoidenschmerzen lindern? Hämor...
Ist Ozon bei der Behandlung von Krampfadern wirks...
Eine Rachenentzündung ist beim Jahreszeitenwechse...
Osteoporose kann das Leben des Patienten beeinträ...
1. Schweigen ist besser als Worte: Sag „Ich liebe...
Eine Paronychie ist heilbar und mit der richtigen...
Was sind die Ursachen einer wiederkehrenden chron...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...
Die Notfallversorgung und -behandlung nach einem ...
Wir wissen, dass Gallensteine sehr häufig auftr...
Was sind die häufigsten Symptome von X-förmigen B...
Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...
Wie viel kostet die Behandlung einer Vaskulitis? ...
Patientinnen mit Brustzysten können in der Regel ...
Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...