Jeder sollte wissen, dass heutzutage die Wahrscheinlichkeit, dass ältere Menschen krank werden, immer größer wird, was hauptsächlich auf die Schwächung ihrer eigenen Immunität, die Verschlechterung der physiologischen Funktionen, die Abnahme der Widerstandskraft und andere Gründe zurückzuführen ist. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Bandscheibenvorfälle und Osteoporose. Manche Menschen nehmen es zunächst nicht ernst und denken, es seien bloß einfache Rücken- oder Beinschmerzen. Also habe ich einfach ein paar Medikamente in der Apotheke gekauft. Manche Menschen stellen häufig Fehldiagnosen, weil sie nicht viel über Bandscheibenvorfälle und Osteoporose in der Lendenwirbelsäule wissen. Werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen einem Bandscheibenvorfall und einer Osteoporose. Was ist der Unterschied zwischen einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und Osteoporose? 1 Generell kommt es bei älteren Menschen häufig zu einer Verwechslung von Bandscheibenerkrankungen und Osteoporose. Ihre Ursachen sind jedoch sehr unterschiedlich. Schmerzen in der Lendenwirbelsäule werden hauptsächlich durch die Kompression der umliegenden Nerven verursacht. Osteoporose ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch einen schweren Kalziummangel im Körper verursacht wird. 2 Die häufigsten Symptome einer Bandscheibenerkrankung und Osteoporose sind jedoch Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Es gibt jedoch noch weitere Unterschiede in den Symptomen. Zu den Symptomen einer Bandscheibenerkrankung der Lendenwirbelsäule zählen beispielsweise Taubheitsgefühle in den Beinen, Schüttelfrost, Hinken beim Gehen, ausstrahlende Schmerzen usw. Osteoporose geht oft mit Symptomen wie Kleinwuchs, Rundrücken, Knochenbrüchen und einer verminderten Atemfunktion einher. 3 Im Allgemeinen sind die durch Osteoporose verursachten Schmerzen weitaus weniger stark als die Symptome, die durch Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Die meisten Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule leiden unter schwerer Osteoporose. Wenn Sie also körperliche Beschwerden verspüren, gehen Sie am besten ins Krankenhaus, um sich untersuchen zu lassen, gegebenenfalls ein Röntgenbild zu machen und eine symptomatische Behandlung zu erhalten. Vorsichtsmaßnahmen Unabhängig davon, ob es sich um einen Patienten mit Bandscheibenvorfällen oder Osteoporose handelt, sollten Sie darauf achten, die Taille nicht zu belasten, sie warm zu halten, mehr Kalzium zu sich zu nehmen und mehr Milch und Milchprodukte wie getrocknete Garnelen, Seetang, Sesampaste, Sojaprodukte usw. zu essen. Versuchen Sie, weniger scharfe Speisen zu sich zu nehmen. |
<<: Warum wächst die Leberzyste so schnell?
>>: Worauf sollten wir bei der Behandlung von Osteoporose achten?
Die Häufigkeit des Hallux valgus ist in unserem L...
Viele Patienten mit Morbus Bechterew suchen blind...
Um einem erneuten Auftreten einer Sehnenscheidene...
Viele Männer leiden unter einer Blasenentzündung,...
Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Diagnose ...
Das menschliche Immunsystem verfügt über einen se...
Leberzysten sind häufige gutartige Lebererkrankun...
Analpolypen sind eine Erkrankung mit einer sehr h...
Welche Übungen eignen sich bei einer Mastitis? We...
Wenn Sie einer Kniearthrose besser vorbeugen möch...
Bei Rektumpolypen handelt es sich um erhabene Läs...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Synovitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, d...
Taubheitsgefühle in den Beinen können viele Ursac...
Brustknoten sind eine der häufigsten Erkrankungen...