Warum scheuen sich viele Menschen vor einer Darmspiegelung? Wie lange ist eine Darmspiegelung gültig? Der Arzt gab die Antwort

Warum scheuen sich viele Menschen vor einer Darmspiegelung? Wie lange ist eine Darmspiegelung gültig? Der Arzt gab die Antwort

Tante Zhang ist 62 Jahre alt und eine pensionierte Lehrerin. In den letzten Jahren litt sie häufig unter Blähungen und Unwohlsein, doch jedes Mal, wenn sie zu einer Darmspiegelung aufgefordert wurde, fand sie Ausreden. Tante Zhang sagte: „Ich habe gehört, dass eine Darmspiegelung sehr schmerzhaft ist und die Vorbereitung zu mühsam ist. Wenn bei der Untersuchung größere Probleme festgestellt werden, traue ich mich nicht, mich ihr zu stellen.“ Tante Zhangs Sorgen sind bei vielen Menschen nicht ungewöhnlich. Viele Menschen haben Angst vor einer Darmspiegelung und lehnen diese ab. Als Arzt möchte ich jedoch jedem anhand der Geschichte von Tante Zhang erklären, wie wichtig eine Darmspiegelung ist und wie man die Angst davor überwindet.

Warum scheuen sich viele Menschen vor einer Darmspiegelung?

1. Angst und Unbehagen

Eine der größten Sorgen von Tante Zhang war die Angst vor Unannehmlichkeiten während der Untersuchung.

Bei einer Koloskopie wird eine flexible Kamera durch den Anus in das Rektum und den Dickdarm eingeführt, die moderne Medizin hat diesen Vorgang jedoch erheblich verbessert.

Heutzutage wird während der Untersuchung häufig eine Sedierung oder Anästhesie eingesetzt, wodurch die Beschwerden des Patienten erheblich gemindert werden.

Nachdem Tante Zhang diese Erklärungen gehört hatte, zögerte sie noch immer ein wenig, doch dann wurde ihr klar, dass ihre Angst vielleicht etwas übertrieben war.

2. Der Vorbereitungsprozess ist umständlich

Vor einer Darmspiegelung müssen Patienten ihren Darm vorbereiten, wozu auch das Trinken eines Abführmittels zur Entleerung des Darms gehört.

Dieser Vorgang ist in der Tat langwierig und kann Durchfall und Unwohlsein verursachen.

Tante Zhang ist darüber zutiefst beunruhigt, weil sie befürchtet, dass dies ihr tägliches Leben beeinträchtigen wird.

Ich erklärte ihr jedoch, dass die Darmvorbereitung der Sicherstellung der Genauigkeit der Untersuchung dient und ein wichtiger Schritt bei der Früherkennung von Läsionen ist.

Nachdem sie das gehört hatte, nickte Tante Zhang und deutete an, dass sie bereit sei, es zu versuchen.

3. Sorgen Sie sich um die Testergebnisse

Viele Menschen, wie Tante Zhang, haben Angst, bei der Untersuchung ernste Probleme wie Krebs zu entdecken.

Tatsächlich sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung der Schlüssel zur Verbesserung der Heilungsraten. Das Vermeiden einer Untersuchung verzögert lediglich den Krankheitsverlauf und erhöht den Schwierigkeitsgrad und das Risiko einer Behandlung.

Nachdem sie darüber nachgedacht hatte, beschloss Tante Zhang schließlich, sich den Testergebnissen zu stellen.

4. Sozialer und psychischer Stress

In manchen Kulturen und sozialen Kontexten werden Analuntersuchungen als peinlich oder beschämend angesehen.

Auch Tante Zhang konnte es nur schwer sagen, aber ich sagte ihr, dass die Gesundheit wichtiger sei als das Aussehen.

Bei der Darmspiegelung handelt es sich um einen routinemäßigen und wichtigen medizinischen Eingriff. Über den psychischen Druck muss man sich keine allzu großen Sorgen machen.

Wie lange ist eine Darmspiegelung gültig?

1. Gültigkeitsdauer normaler Ergebnisse

Wenn die Ergebnisse der Koloskopie normal sind und keine abnormalen Polypen oder Läsionen gefunden werden, wird normalerweise alle 10 Jahre eine Nachuntersuchung empfohlen.

Dies beruht auf der langsamen Entwicklung der meisten Dickdarmkrebsarten, die im Allgemeinen mehr als 10 Jahre benötigen, um sich vom Polypen zum Krebs zu entwickeln.

Nachdem sie das erfahren hatte, war Tante Zhang erleichtert, weil sie sich nicht mehr so ​​häufigen Kontrolluntersuchungen unterziehen musste.

2. Wirksamkeitszeitraum für die Polypenerkennung

Wenn bei einer Darmspiegelung Polypen gefunden werden, entscheidet Ihr Arzt anhand der Art, Anzahl und Größe der Polypen, wie oft Nachuntersuchungen durchgeführt werden sollen.

Normalerweise wird nach der Entdeckung kleiner Polypen mit geringem Risiko alle 3–5 Jahre eine Nachuntersuchung empfohlen.

Bei Polypen mit hohem Risiko können häufigere Untersuchungen erforderlich sein, beispielsweise alle 1–3 Jahre.

Tante Zhang verstand dies und beschloss, dem Rat unseres Arztes aktiv zu folgen.

3. Familienanamnese und Hochrisikogruppen

Bei Patienten mit einer familiären Vorbelastung mit Dickdarmkrebs oder anderen Hochrisikofaktoren (wie etwa entzündlichen Darmerkrankungen, familiärer adenomatöser Polyposis) empfehlen unsere Ärzte möglicherweise häufigere Koloskopien, normalerweise alle 1–5 Jahre.

Tante Zhang hat keine familiäre Vorbelastung, aber sie versteht die besonderen Bedürfnisse von Hochrisikogruppen.

Ärzte geben Ratschläge und Erfahrungen weiter

1. Verstehen Sie die Bedeutung der Inspektion

Die Darmspiegelung ist eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung und Früherkennung von Dickdarmkrebs.

Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen können Polypen frühzeitig erkannt und entfernt werden, um zu verhindern, dass sie sich zu Krebs entwickeln.

Als Tante Zhang das hörte, wurde ihr klar, wie wichtig Gesundheitschecks sind.

2. Vorbereitung und Beratung

Vor der Untersuchung sollten Patienten umfassend mit ihrem Arzt sprechen, um den Untersuchungsablauf und die Vorsichtsmaßnahmen zu verstehen.

Ärzte können auf der Grundlage der spezifischen Situation des Patienten eine individuelle Beratung anbieten, um dessen Ängste und Beschwerden zu verringern.

Durch die Kommunikation mit mir gewann Tante Zhang mehr Selbstvertrauen.

3. Verwendung von Beruhigungsmitteln oder Anästhetika

Patienten, die sich wegen Beschwerden während der Untersuchung Sorgen machen, können sich für eine Sedierung oder Anästhesie während der Untersuchung entscheiden.

Dadurch können Beschwerden deutlich gemindert und der Untersuchungsablauf entspannter gestaltet werden.

Tante Zhang entschied sich schließlich für ein Beruhigungsmittel, wodurch sie während des gesamten Vorgangs fast keine Schmerzen verspürte.

4. Postoperative Pflege und Vorsichtsmaßnahmen

Nach der Untersuchung sollten die Patienten die Ratschläge ihres Arztes hinsichtlich Ernährung und Ruhe befolgen.

Wenn ungewöhnliche Zustände wie starke Bauchschmerzen, Blutungen usw. auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Tante Zhang verspürte nach der Untersuchung keine Beschwerden und erholte sich schnell.

Überwinde die Angst und stelle dich ihr positiv

Die Geschichte von Tante Zhang zeigt uns, dass eine Darmspiegelung zwar eine Herausforderung darstellt, ihre Bedeutung für die Vorbeugung und Früherkennung von Dickdarmerkrankungen jedoch nicht unterschätzt werden kann.

Durch das Verständnis des Untersuchungsablaufs und der Gültigkeitsdauer sowie die professionelle Beratung unserer Ärzte können wir die Angst vor der Darmspiegelung überwinden, ihr positiv begegnen und für unsere eigene Gesundheit sorgen. Folgen Sie unserem Konto, um mehr über Gesundheitschecks und ärztliche Beratung zu erfahren. Wir versorgen Sie mit professionellen Gesundheitsinformationen, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit zu erhalten und Erkrankungen vorzubeugen. Verpassen Sie keine nützlichen Informationen, klicken Sie, um uns jetzt zu folgen! Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zur Gesundheit gehen.

<<:  Gibt es einen Zusammenhang zwischen Harnwegsinfektionen und Geschlechtsverkehr?

>>:  Wie lange dauert es, Leberkrebs aufgrund eines Leberhämangioms auszuschließen?

Artikel empfehlen

Symptome einer Kniearthrose bei jungen Menschen

Kniearthrose ist jedem ein Begriff und stellt auc...

So behandeln Sie Kniearthrose während der Schwangerschaft

Wie behandelt man Kniearthrose während der Schwan...

Was sind die lokalen Symptome einer chronischen eitrigen Osteomyelitis?

Wenn die Lebensenergie des Patienten nach der Erk...

So können Sie Knochenbrüchen im Alltag vorbeugen

Im Alltag müssen wir alle Verantwortung für unser...

Lassen Sie mich Ihnen die Hauptursachen von Arthritis erklären

Es ist bekannt, dass viele Menschen im wirklichen...

So verhindern Sie Darmverschluss im Leben

Sollte Ihr Freund unglücklicherweise unter einem ...

TCM-Diagnose der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose kann in der chinesischen...

Die Hauptsymptome von Arthritis

Arthritis, ich glaube, viele Menschen haben diese...

Zwei wichtige Punkte der präoperativen Versorgung bei Trichterbrust

Kinder mit Trichterbrust sind in der Regel dünn u...

Wie kann man einem erneuten Meniskusschaden vorbeugen?

Die meisten Patienten mit Meniskusverletzungen ha...

Wie viel kostet die Untersuchung auf intrahepatische Gallengangssteine?

Wie viel kostet die Untersuchung auf intrahepatis...

Kann in Wasser eingeweichte Hirse Knochenhyperplasie behandeln?

Hirse ist ein traditionelles chinesisches Heilmit...

Spezifische Ursachen von Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen kommen im Alltag sehr häufig ...

Das „27 Jahre alte Gesetz“, dem weder Männer noch Frauen entgehen können

Das 27. Lebensjahr ist für Männer und Frauen ein ...

Was sind die Merkmale einer "Schlampe" im Bett

Auch sexuelle Methoden müssen ständig aktualisier...