Können Brandblasen an den Armen aufgestechen werden? Verbrühungen sind eine häufige Art von Gewebeverletzungen, die normalerweise durch heiße Flüssigkeiten oder Dampf verursacht werden. Klinisch können Verbrennungen je nach Schweregrad in Primärverbrennungen, oberflächliche Sekundärverbrennungen, tiefe Sekundärverbrennungen, Tertiärverbrennungen und Vierfachverbrennungen unterteilt werden. Handelt es sich um eine sekundäre Verbrennung, bilden sich Blasen, die von deutlichen Schmerzen begleitet sind. 1. Können die Blasen an den Armen durch Verbrennungen aufstechen? Generell gilt, dass Brandblasen nicht von selbst aufplatzen können und man ihnen die Möglichkeit geben sollte, von selbst aufzuplatzen. Wenn die Blasen blind aufgeplatzt werden, kann es leicht zu Wundinfektionen und Geschwüren kommen und nach der Heilung bleiben Pigmentflecken zurück. Wenn die verbrannte Stelle mit Kleidung bedeckt ist, ziehen Sie die Kleidung nicht überstürzt aus, um ein Aufreißen der Blasen zu vermeiden. Wenn die Blase relativ groß ist oder sich an einer leicht verletzbaren Stelle befindet, kann sie mit einer sterilen Nadel aufgestochen und die Flüssigkeit mit einem sterilen Wattestäbchen trockengewischt werden. 2. Wie behandelt man Blasen, die durch Verbrennungen an den Armen verursacht wurden? 1. Wunde mit Wasser spülen: Ob Verbrühung durch kochendes Wasser oder Dampf, die Hauttemperatur sollte schnellstmöglich gesenkt und die Wunde mit kaltem Wasser gespült oder eingeweicht werden. Wenn eine Blase platzt, tränken Sie sie nicht erneut, um eine Infektion zu vermeiden. 2. Salbe auftragen: Reinigen Sie die verbrannte Stelle, tragen Sie Brandsalbe auf und verbinden Sie sie anschließend mit Gaze. Um einer Infektion vorzubeugen, können Sie sich auch eine Tetanus-Antitoxin-Spritze geben lassen oder Antibiotika einnehmen. Vermeiden Sie während der Behandlung den Kontakt mit der Sonne, halten Sie die betroffenen Stellen von Wasser fern und verrichten Sie keine schwere körperliche Arbeit. Oben erfahren Sie, wie Sie mit Blasen bei Verbrennungen an den Armen umgehen. Generell sollten die Blasen nicht aufgestemmt werden, sondern abgewartet werden, bis sie von selbst aufplatzen. Wenn die Blase zu groß ist, können Sie sie mit einer sterilisierten Nadel aufstechen. Bei schweren Verbrennungen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Außerdem sind eine kontinuierliche Flüssigkeitszufuhr und die entsprechende Gabe von Beruhigungsmitteln und Schmerzmitteln erforderlich, um eine ungehinderte Atmung zu gewährleisten. Bei Auftreten eines Schocks sollten Vasopressoren und Glukokortikoide eingesetzt werden. Wir müssen stets unser Sicherheitsbewusstsein schärfen, Bügeleisen, Herde, Heizgeräte usw. mit Vorsicht verwenden, gefährliche Gegenstände außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und keine Flaschen in der Mikrowelle erwärmen. |
>>: Was tun, wenn schwangere Frauen eine Periarthritis der Schulter haben?
Viele Patienten leiden an Gallensteinen, aber wir...
Wir alle wissen, was Hydronephrose ist. Experten ...
Durch Sport kann die körperliche Fitness gesteige...
Was sind die klinischen Manifestationen einer Ach...
Nierensteine führen bei Frauen nicht zu Unfruch...
Die Genesungszeit bei Sakralfrakturen ist nicht f...
Bei Rektumpolypen handelt es sich um Neubildungen...
Vielen Eltern ist immer noch nicht klar, warum in...
Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in ...
Wenn es darum geht, dass Frauen Männer auswählen,...
Die Knochenspornerkrankung tritt vor allem bei Me...
Normalerweise beeinträchtigen Brustzysten Ihre Fä...
Die folgenden einfachen und wirksamen Präventions...
Perianale Abszesse verursachen oft schon bald nac...
Wenn es um Brüste geht, denken wir wahrscheinlich...