Analfisteln bei Babys heilen möglicherweise nicht von selbst, ohne dass eine chirurgische Behandlung erfolgt. Eine Analfistel ist die Abkürzung des abnormalen Schlauchs zwischen dem Rektum und der Haut um den Anus. Es entsteht nach dem Platzen des Abszesses um den Anus. Zu den klinischen Manifestationen zählen lokale Symptome wie Fistel, Eiterausfluss, Schwellung und Schmerzen sowie systemische Infektionssymptome wie Fieber und Müdigkeit. Wenn ein Baby eine Analfistel hat und die Fistel flach und nicht vollständig blockiert ist, kann sie von selbst heilen. Liegt die Analfistel des Babys allerdings hoch oder ist sie vollständig verstopft, heilt sie nicht von selbst und muss operativ behandelt werden. 1. Es kann sich selbst heilen 1. Die Fistel liegt tief: Liegt die Analfistel eines Säuglings relativ tief, in der Nähe der äußeren Öffnung des Afters, kann sie in der Regel allmählich von selbst heilen, solange der betroffene Bereich sauber gehalten wird und gute Lebensgewohnheiten beibehalten werden, wie etwa die Vermeidung von trockenem Stuhl und die sorgfältige Reinigung des Afters. 2. Die Fistel ist nicht vollständig blockiert: Bei manchen Säuglingen sind die Analfisteln aufgrund eines Traumas oder angeborener Gründe vollständig blockiert. Wenn sie jedoch im späteren Stadium richtig behandelt werden und keine Sekundärinfektion auftritt, die die Fistel zerstört, können sie von selbst heilen. 2. Es kann sein, dass es sich nicht von selbst heilt 1. Die Fistel liegt höher: Liegt die Fistel der Analfistel eines Säuglings höher, oberhalb der Linea dentata, kann sie im Allgemeinen nicht von selbst heilen, da sich hier ein vollständiges fibröses Bindegewebe befindet, das das Eindringen von Bakterien von außen in die innere Öffnung verhindert, so dass der Heilungszweck nicht erreicht werden kann. 2. Die Fistel ist vollständig verstopft: Wenn die Analfistel des Babys vollständig verstopft ist, kann es leicht zu einer Ansammlung von Kot und Wasser kommen, was zu wiederholten Anfällen führt und dadurch eine Entzündungsreaktion hervorruft und sogar die körperliche Gesundheit des Babys beeinträchtigt. Außerdem wird die Heilung dadurch schwieriger, sodass es sich nicht selbst heilen kann. Bei Säuglingen mit der Diagnose Analfistel müssen die Eltern diese rechtzeitig ins Krankenhaus bringen und aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten, um eine gezielte Behandlung zu gewährleisten, beispielsweise durch die Anwendung von Erythromycin-Salbe und anderen Medikamenten zur Bekämpfung der Infektion gemäß den Anweisungen des Arztes, um den Krankheitsverlauf nicht zu verzögern. Darüber hinaus wird Eltern empfohlen, ihren Babys lockere Baumwollkleidung anzuziehen, um Reibung zu verringern und die Genesung zu fördern. |
<<: Die beste Behandlung einer Analfistel mit Traditioneller Chinesischer Medizin
>>: Wie behandelt man Analfisteln bei Kindern?
Brandnarben treten häufig an auffälligeren Stelle...
In unserem Leben treten immer mehr Arten von Kran...
Plattfüße hängen auch mit der Ernährung zusammen....
Gallenblasenpolypen sind häufige raumfordernde Lä...
Ich glaube, jeder interessiert sich für die Sympt...
Die häufigsten Patienten mit Symptomen eines Band...
Krampfadern sind eine chirurgische Erkrankung, di...
Das Auftreten von Krankheiten ist unvermeidlich, ...
Viele Menschen stellen sich die Frage nach der Ur...
Viele Menschen wissen nichts über Darmverschluss....
Nehmen Sie Brustknoten nicht auf die leichte Schu...
Die Teekultur ist eine Kultur, die sich in unsere...
Warum tut ein Bruch 10 Tage später noch weh? Schm...
Heutzutage kann es bei mangelnder Vorsicht zu Kno...
Die skapulohumerale Periarthritis wird auch als E...