Eine Analfistel bei Kindern kann durch die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin, eine Antibiotikabehandlung, die Inzision der Analfistel, eine Fadentherapie usw. behandelt werden. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, um ihn professionell untersuchen und behandeln zu lassen. 1. Äußere Anwendung der chinesischen Medizin Sie können sich für chinesische Medizin mit hitzelösender und entgiftender, abschwellender und schmerzlindernder Wirkung entscheiden, um Salben oder Pulver herzustellen und diese auf die betroffene Stelle aufzutragen. Es übt durch die Absorption durch die Haut eine lokale therapeutische Wirkung aus und lindert Symptome wie Entzündungen und Schmerzen. Es ist für Patienten mit leichter bis mittelschwerer Analfistel geeignet. 2. Antibiotikabehandlung Wählen Sie je nach Art und Schwere der Infektion geeignete orale oder intravenöse Injektionen zur Verabreichung von Breitbandantibiotika wie Penicillinen, Cephalosporinen usw. zur Behandlung der Infektion. Die Anwendung erfolgt vor allem in der Akutphase, wenn Rötungen, Schwellungen, Schmerzen etc. auftreten. Dadurch kann die Anzahl der Bakterien wirksam kontrolliert und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. 3. Analfistel-Inzision Der Arzt desinfiziert zunächst den Gesäßbereich des Patienten mit Jod, sucht anschließend nach örtlicher Betäubung die Stelle der Analfistel und durchtrennt diese vollständig, um sie als neuen Ausscheidungskanal zu schaffen. Ziel dieser Operation ist die vollständige Entfernung des gesamten betroffenen Gewebes und des umgebenden nekrotischen Materials, wodurch das Risiko eines erneuten Auftretens verringert wird. 4. Hängende Fadentherapie Zunächst betäubt der Arzt den Patienten örtlich, führt dann eine kleine Nadel mit einer Stacheldrahtschlinge in die innere Öffnung der Analfistel ein, schiebt sie langsam entlang der Fistelwand bis zur äußeren Öffnung und fixiert die Drahtschlinge. Der durch die Spirale erzeugte mechanische Druck fördert die allmähliche Füllung des Fistelgangs durch neues Granulationsgewebe, wodurch die Wunde schließlich von selbst heilt. Wenn Kinder an einer Analfistel leiden, muss besonders darauf geachtet werden, den Analbereich des Kindes sauber und trocken zu halten und die Verwendung starker, reizender Lotionen zur Reinigung zu vermeiden, um den Zustand nicht zu verschlimmern. Gleichzeitig müssen Kinder ihre Ernährungsstruktur im Alltag anpassen und versuchen, leicht verdauliche Nahrungsmittel wie Hirsebrei, weiche Nudeln usw. zu sich zu nehmen, um die Belastung des Darms zu verringern und die Genesung von der Krankheit zu erleichtern. |
<<: Heilt eine Analfistel bei Säuglingen ohne Operation von selbst?
Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...
Welche Früchte sollten bei Brusthyperplasie nicht...
Viele Männer machen sich Sorgen um ihr Sexuallebe...
Können Nierensteine vollständig geheilt werden?...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird meist durc...
Was ist sekundäre Arthrose? Was sind die Faktoren...
Kann Ischias einem Rückfall vorbeugen? Ischias be...
Mit dem kontinuierlichen Anstieg des gesellschaft...
Bei Krampfadern handelt es sich um einen Zustand,...
Rheumatoide Arthritis kann Gelenkschwellungen in ...
Wie lange dauert die Erholung nach einer Operatio...
Tatsächlich ist Osteoporose eine der Krankheiten,...
Jeder kennt wahrscheinlich den zerebralen Vasospa...
Viele schwangere Mütter stellen sich die Frage: K...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...