Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankung. Hämorrhoiden können großen Schaden anrichten. Die Menschen sollten in ihrem Leben auf die Behandlungsmethoden von Hämorrhoiden achten und auch auf die Symptome von Hämorrhoiden achten. Was sind die häufigsten Symptome von Hämorrhoiden? Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung des Experten. Zu den häufigsten Symptomen von Hämorrhoiden gehören: 1. Prolaps: Das Hauptsymptom innerer Hämorrhoiden im mittleren und späten Stadium. Der Hauptgrund hierfür ist die Vergrößerung der Hämorrhoidenknoten, wodurch sich Schleimhaut und Submukosa von der Analschicht lösen. Während der Defäkation können die inneren Hämorrhoidenknoten unter die Linea dentata sinken und außerhalb des Analkanals schweben. 2. Blut im Stuhl: Zu den Symptomen von Hämorrhoiden zählen spritzende Blutungen, Schmierblutungen, Blut auf Toilettenpapier usw. Das Blut ist hellrot. Äußere Hämorrhoiden verursachen keine Blutungen. 3. Juckreiz: Wiederholter Vorfall innerer Hämorrhoiden im Spätstadium kann zu einer Erschlaffung des Analschließmuskels und vermehrter Sekretion führen, was zu Feuchtigkeit und Unreinheit im Bereich des Anus, Juckreiz und Ekzemen führt. In schweren Fällen kann es auch zu Reibungs- und Juckreizschmerzen kommen. Blutungen aus inneren Hämorrhoiden können auch Anämie, Schwindel, Appetitlosigkeit und trockenen Stuhl verursachen. 4. Schmerzen: Sie können das Hauptsymptom schmerzhafter äußerer Hämorrhoiden sein. Innere Hämorrhoiden verursachen keine Schmerzen, wenn keine Entzündung vorliegt. Schmerzen treten häufig bei Infektionen innerer Hämorrhoiden, Inkarzerationen und Strangulationsnekrosen auf und verursachen oft starke Schmerzen. 5. Sonstiges: Wiederholter Prolaps innerer Hämorrhoiden im Spätstadium kann zu einer Erschlaffung des Analschließmuskels und vermehrter Sekretion führen, was zu einem feuchten und unsauberen Analrand, Juckreiz und Ekzemen führt. In schweren Fällen kann es auch zu Reibungs- und Juckreizschmerzen kommen. Blutungen aus inneren Hämorrhoiden können ebenfalls Anämie verursachen. Schwindel, Müdigkeit, Energielosigkeit, Appetitlosigkeit und trockener Stuhl sind häufige Symptome einer Anämie. Dies ist auch ein Symptom von Hämorrhoiden. Im Allgemeinen handelt es sich bei Hämorrhoiden um weiche venöse Massen, die durch die Ausdehnung und Biegung des Venenplexus unter der Schleimhaut des terminalen Rektums und der Haut des Analkanals entstehen. Generell gibt es viele Faktoren, die Hämorrhoiden verursachen, ein großer Teil davon hängt eng mit den Lebensgewohnheiten zusammen. Generell kann Hämorrhoiden vorgebeugt werden, sodass Sie die durch Hämorrhoiden verursachten Schmerzen und Leiden vermeiden können. Um Hämorrhoiden vorzubeugen, sollten Sie jedoch zunächst herausfinden, welche Frühsymptome Hämorrhoiden haben. Generell können Hämorrhoiden in drei Typen unterteilt werden: innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden. Schauen wir uns die frühen Symptome von Hämorrhoiden dieser drei Typen an. Betrachten wir es zunächst aus der Perspektive äußerer Hämorrhoiden. Die üblichen Symptome sind Juckreiz, Schwellung, Schmerzen und ein Fremdkörpergefühl. Kommt es im Anfangsstadium zu keiner Entzündung, treten in der Regel auch keine besonderen Symptome auf. Zweitens ist aus der Perspektive innerer Hämorrhoiden die Hauptmanifestation eine Blutung während des Stuhlgangs, mit einer großen Menge Blut, das manchmal tropft und manchmal wie eine Feder spritzt, ohne Schmerzen oder andere Beschwerden. Mit der Zeit kann es zu Anämie, Schwindel, Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Symptomen wie Feuchtigkeit und Juckreiz im Bereich des Anus kommen. Bei gemischten Hämorrhoiden sind die Symptome Blut im Stuhl und/oder eine Analblähung und Schmerzen. Zunächst ist das Toilettenpapier mit Blut befleckt und gelegentlich ist tropfendes und spritzendes Blut zu sehen. Im Spätstadium kommt es nach dem Stuhlgang zu einem Prolaps der Hämorrhoiden. In leichten Fällen können sie sich von selbst zurückziehen, in schweren Fällen müssen sie jedoch manuell zurückgeschoben werden. Es besteht ein Fremdkörpergefühl im lokalen Bereich und es treten zusätzlich Symptome wie Verstopfung oder Beschwerden beim Stuhlgang auf. Hämorrhoiden haben viele Auswirkungen und viele Menschen leiden darunter. Menschen sollten auf das Auftreten von Hämorrhoiden achten, insbesondere auf die Auswirkungen äußerer Hämorrhoiden. Wenn Sie unter äußeren Hämorrhoiden leiden, sollten Sie auf die Behandlungsmethode achten. Wir stellen die Auswirkungen äußerer Hämorrhoiden auf das Leben vor. Schauen wir uns an, was die Experten zu sagen haben. 1. Obwohl es heißt, dass äußere Hämorrhoiden nicht leicht bluten, bedeutet das nicht, dass keine Blutungsgefahr besteht. Äußere Hämorrhoiden bluten, wenn sie aufgekratzt werden oder sich entzünden. Langfristiger blutiger Stuhl kann zu Anämie führen. 2. Da es sich bei äußeren Hämorrhoiden um kugelförmige Objekte handelt, die außerhalb des Anus wachsen, blockieren sie den Anus. Wenn Gas entsteht, bleibt es oft im Inneren eingeschlossen, weil der Druck nicht stark genug ist. Fürze sind vom Körper abgegebene Abgase, hauptsächlich Kohlendioxid, Wasserstoff und Methan. Wenn sich Abgase über einen längeren Zeitraum im Körper befinden und ihre Dichte zu hoch ist, kann dies zu Blähungen im Bauchraum oder zu einer starken Kompression der Blutgefäße führen, wodurch die normale Kontraktion des Herzens beeinträchtigt wird und eine unzureichende Blutversorgung, beispielsweise Schwindel, Hirnschwellungen, Schwäche und andere Symptome, auftreten kann. 3. Die Schmerzen beim Stuhlgang und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten führen zu einem Teufelskreis, der letztendlich zu Leber- und Nierenerkrankungen, Analfissuren, Dickdarmtumoren usw. führen kann. 4. Äußere Hämorrhoiden: Hämorrhoiden befinden sich außerhalb des Anus und die Absonderung nimmt zu, was zu Analjucken oder Analekzemen führt. Auch bei weiblichen Patienten können gynäkologische Erkrankungen auftreten. 5. Blut im Stuhl oder Schwellungen um den After sind Symptome äußerer Hämorrhoiden. Wer jedoch glaubt, Blut im Stuhl oder eine Schwellung im Afterbereich seien auf Hämorrhoiden zurückzuführen, handelt unvorsichtig und verzögert die Behandlung der eigentlichen Erkrankung, der Darmtumore, und verpasst den besten Zeitpunkt für eine Behandlung. Herzliche Erinnerung: Die Auswirkungen äußerer Hämorrhoiden auf das Leben sind hauptsächlich auf die oben genannten sieben Aspekte zurückzuführen. Obwohl Hämorrhoiden weit verbreitet sind, kann dieser Krankheit vorgebeugt werden, wenn sich jeder gute Lebensgewohnheiten aneignet. Sitzen Sie beispielsweise nicht zu lange, essen Sie nicht zu viel scharfes Essen usw. |
Meniskusverletzungen werden durch Traumata verurs...
Jede Frau legt großen Wert auf ihre Brüste und mö...
Welche Methoden gibt es zur Diagnose und Behandlu...
Hydronephrose ist eine spezielle Substanz, die im...
Vor einer Gallensteinoperation sind eine Reihe vo...
Osteoarthritis, auch als Knochen- und Gelenkerkra...
Die Rezidivrate nach einer Trichterbrustoperation...
Wie kann man Krampfadern vorbeugen? Durch eine An...
Wir alle kennen Kniearthrose. Diese Krankheit tri...
Als traditionelles chinesisches Arzneimittel sind...
Analschmerzen nach dem Stuhlgang und fleischige K...
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Zu welchen Kategorien gehören Hämorrhoiden und we...
Eine zervikale Spondylose kann für die Patienten ...