Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt bei Männern sehr häufig vor, daher ist es wichtig, die Taille zu schützen. Welche Faktoren können also eine Zerrung der Lendenmuskulatur verursachen? Worauf sollten wir im Alltag achten? Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Von Angestellten bis zu älteren Menschen steigt die Inzidenzrate. Eine Lendenmuskelzerrung ist nicht schwer zu behandeln, allerdings besteht die Gefahr, dass die Erkrankung erneut auftritt und die Schmerzen schlimmer werden. Daher sind Rehabilitationsübungen nach der Heilung einer Lendenmuskelzerrung sehr wichtig. Wir müssen die richtigen Gewohnheiten im Umgang mit der Taille beibehalten und den folgenden Punkten im Leben besondere Aufmerksamkeit schenken. Vier Faktoren können eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachen 1. Kumulative Schäden: Im täglichen Leben und bei der Arbeit werden die Taillenmuskeln und Bänder oft gedehnt und beansprucht, und häufige Gewebeschäden können zu kleinen Faserbrüchen, Blutungen und Exsudationen führen. Nachdem das beschädigte Gewebe repariert ist, werden Blutungen und Exsudat absorbiert, es können Narben und Gewebeverwachsungen zurückbleiben. Diese Gewebe können leicht an den inneren Nervenfasern ziehen und sie zusammendrücken, was zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führt. Bei Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung tritt nach Ruhe eine Linderung der Beschwerden ein, bei Ermüdung verschlimmern sich die Symptome jedoch und sie sind möglicherweise nicht einmal in der Lage, eine bestimmte Haltung über längere Zeit beizubehalten. 2. Verzögerte akute Lendenwirbelverstauchung: Unvollständige Behandlung einer akuten Lendenwirbelverstauchung, mangelhafte Reparatur von Muskelschäden, Faszien und Bändern, mehr Narben und Verwachsungen, was zu einer eingeschränkten Lendenwirbelfunktion und leichten Schmerzen führt. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung leiden häufig unter einer Schwäche in der Taille, Rückenschmerzen an regnerischen Tagen und anhaltenden Schmerzen. 3. Aseptische Entzündung der lumbalen Myofaszie: Längeres Bücken oder Sitzen während der Arbeit führt dazu, dass die Rückenmuskulatur über einen langen Zeitraum gedehnt wird, was zu Krämpfen, Ischämie, Ödemen, Verwachsungen usw. führt. Manche Leute nennen dies eine aseptische Entzündung. 4. Sonstiges: Angeborene Wirbelsäulendeformationen sowie funktionelle oder strukturelle Defekte der unteren Gliedmaßen können zu einer Überlastung des Rückengewebes führen. Auch Gebrechlichkeit und viszerale Erkrankungen können den Druck auf den Rücken verringern. Auch die erhöhte Belastung der Taille in der Spätschwangerschaft kann leicht zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen. Vermeiden Sie eine Überlastung der Lendenmuskulatur und achten Sie auf 6 Punkte 1. Trainieren Sie Ihre Taillenmuskulatur. Rückwärtsgehen, Yoga, Joggen usw. können die Taillenmuskulatur trainieren. Gleichzeitig können Sie vor dem Schlafengehen auch Ihre Taille verdrehen und im Bett fliegende Schluckübungen machen. Büroangestellte, die viel sitzen, können täglich in regelmäßigen Abständen Übungen zur Brustdehnung (die Ellbogen sollten dabei flach sein) sowie Rückwärts- und Aufwärtszüge usw. durchführen. Bereiten Sie sich vor, bevor Sie Sport treiben oder anstrengende Aktivitäten ausüben. 2. Das ganze Jahr über warm halten. Schlafen Sie nicht an einem feuchten Ort. Ziehen Sie bei Klimaänderungen zusätzliche Kleidung an. Wechseln Sie nach dem Schwitzen oder Regen rechtzeitig die nasse Kleidung oder trocknen Sie Ihren Körper ab. Bei kaltem Wetter können Sie eine Heizdecke verwenden oder auf einem beheizten Kang schlafen. Menstruation und Geburt können das Nieren-Qi schädigen. Daher sollten Frauen immer darauf achten, ihre Taille warm zu halten. Tragen Sie beispielsweise während der Wehen lange Kleidung, um die Taille zu schützen und so Rückenschmerzen während der Wehen zu vermeiden. 3. Nieren-Yin und Nierenmangel müssen angepasst und ergänzt werden. Wenn Sie häufig unter Kälteschmerzen in der Lendengegend und Libidoverlust leiden, sollten Sie sich rechtzeitig um Ihre Nieren kümmern, das Nieren-Yin wieder auffüllen und Ihre Widerstandskraft stärken. Sie können mehr nierenfreundliche Lebensmittel essen, wie Wolfsbeeren, Yamswurzeln, Longan und Walnüsse. Sie können auch einige chinesische Patentarzneimittel regelmäßig einnehmen, beispielsweise Liuwei-Dihuang-Pillen. Personen mit Yin-Mangel und Feuer-Hyperaktivität können Zhibai Dihuang Wan einnehmen, und Personen mit Rückenschmerzen aufgrund eines Nieren-Yang-Mangels können Jinkui Shenqi Wan einnehmen. 4. Die Dicke der Matratze sollte mittelmäßig sein. Schlaf ist ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Die Eignung des Bettes wirkt sich direkt auf die Gesundheit des Menschen aus. Eine zu weiche Matratze kann die normale physiologische Krümmung der Wirbelsäule nicht aufrechterhalten, daher empfiehlt es sich, zusätzlich eine 10 cm dicke Polsterung auf die Holzplatte zu legen. Gleichzeitig weist die Taille eine physiologische Krümmung auf. Um der Lendenmuskulatur eine vollständige Erholung zu ermöglichen, kann die Matratze entsprechend dick und mittelhart sein. 5. Kontrollieren Sie Geschlechtsverkehr und Verhütung. Häufige Schwangerschaftsabbrüche können leicht die Nieren schädigen und Entzündungen verursachen. Vermeiden Sie Geschlechtsverkehr und verwenden Sie Verhütungsmittel. |
Ein weiteres offensichtliches Symptom eines Bands...
Bei einer nicht-gonorrhoischen Urethritis negativ...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Der Hauptgrund, warum Frauen während der Schwange...
Obwohl es heutzutage viele Krankenhäuser gibt, ha...
Gelenkschmerzen sind ein häufiges Symptom von Art...
Unter einer Lendenmuskelzerrung versteht man eine...
Ich glaube, jeder kennt Knochenbrüche. Diese Kran...
Wie werden Krampfadern behandelt? Krampfadern müs...
Morbus Bechterew ist eine relativ schwere orthopä...
Können die Schmerzen einer zervikalen Spondylose ...
Heutzutage achten viele Menschen mehr auf ihre Ge...
Wer ist schuld an den wiederkehrenden Anfällen ei...
Rachitis ist eine Erkrankung, die bei Kindern auf...
Brusthyperplasie kann in einfache lobuläre Hyperp...