So behandeln Sie Rippenbrüche So behandeln Sie Rippenbrüche

So behandeln Sie Rippenbrüche So behandeln Sie Rippenbrüche

Ein Rippenbruch ist eine Bruchart, die dem Körper weniger Schaden zufügt. Bei einem Rippenbruch kann zur Heilung der Krankheit eine konservative Behandlung gewählt werden, beispielsweise die Fixierung des betroffenen Bereichs, die Vermeidung körperlicher Anstrengung, die Einnahme von Kalziumpräparaten usw. Neben der aktiven Behandlung sollten Sie auch auf die tägliche Pflege achten, um die Genesung von der Krankheit zu fördern.

Ein Knochenbruch ist ein leichter Bruch, der weniger Schaden an den Weichteilbändern verursacht, die den Knochen umgeben. Patienten mit Knochenbrüchen verspüren eine lokale Druckempfindlichkeit, die durch Husten oder Atmen verschlimmert werden kann, und es kann zu lokalen Schwellungen kommen. Unerwartete Lebenssituationen führen bei Patienten häufig zu Knochenbrüchen. Was sollten wir also tun, wenn wir einen Rippenbruch haben?

1. Was tun bei einem Rippenbruch?

1. Wunde richtig fixieren: Rippenfrakturen weisen darauf hin, dass es sich um einen relativ geringfügigen Bruch handelt und in diesem Fall keine offensichtliche Verschiebung der Knochen vorliegt, sodass zur Heilung der Krankheit eine konservative Behandlung gewählt werden kann. Zunächst muss die betroffene Stelle richtig fixiert werden, die Rippenposition kann mit einem Brustgurt fixiert werden.

2. Auf die Pflege achten: Zudem sind Rippenbrüche im Vergleich zu Brüchen an anderen Körperstellen etwas Besonderes. Wenn Menschen atmen, muss sich der Brustraum ständig zusammenziehen und ausdehnen. In diesem Fall wird die Bruchstelle gezogen, was die Heilungszeit der Bruchstelle verlängert. Insbesondere bei anstrengenden Übungen kommt es zu einer stärkeren Reizung der Rippenbruchstelle, was zu einer Verschiebung des Bruchs führen kann. Daher müssen die Patienten während der konservativen Behandlung darauf achten, anstrengende Aktivitäten zu vermeiden und orale knochenaufbauende und kalziumergänzende Medikamente einzunehmen. Nach einer gewissen Zeit können die Knochenbrüche heilen.

2. Wie man Knochenbrüche behandelt

1. Achten Sie auf die Ernährung: Patienten mit Knochenbrüchen sollten während der Behandlung Bettruhe einhalten und Aktivitäten im betroffenen Bereich vermeiden. Versuchen Sie, im Frühstadium eines Knochenbruchs eine flüssige oder halbflüssige Ernährung zu sich zu nehmen. Während der Knochenbruch allmählich ausheilt, erholen sich auch die Magen-Darm-Funktionen des Patienten langsam. Um den durch den Knochenbruch verursachten Nährstoffverlust auszugleichen und die Heilung des betroffenen Bereichs zu fördern, sollte der Patient zu diesem Zeitpunkt rechtzeitig eine ausreichende Nahrungsergänzung einnehmen und mehr Eiweiß, Kalzium und verschiedene Vitamine zu sich nehmen. Sie können mehr Tierleber, Schweinerippchensuppe, Eier, Fisch, Sojaprodukte usw. essen und mehr frisches Gemüse und Obst essen.

2. Achten Sie auf emotionale Probleme: Darüber hinaus sollten Patienten auch auf psychologische Betreuung achten und versuchen, negative Emotionen wie Angst, Pessimismus usw. zu vermeiden, um den Zustand nicht zu verschlimmern und die Genesungszeit zu verlängern. Obwohl es sich bei Knochenbrüchen um relativ geringfügige Brüche handelt, ist die richtige Behandlung während der Behandlung sehr wichtig. Eine unsachgemäße Behandlung beeinträchtigt nicht nur die Knochenheilung, sondern kann auch Folgeschäden hinterlassen.

<<:  Was verursacht ein Knacken der Knie? Welche Faktoren verursachen ein Knacken der Knie?

>>:  Wie entsteht Kniearthrose? Kann Fettleibigkeit auch Kniearthrose auslösen?

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Manifestationen der juvenilen ankylosierenden Spondylitis?

Bei Kindern äußert sich eine ankylosierende Spond...

Hormontherapie bei kapillären Hämangiomen

Seit dem ersten Bericht über die Verwendung von S...

Neue Ziele für die Inkontinenz-Diät

Mit zunehmendem Alter lässt die Funktion vieler O...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die charakteristischen Symptome eines Ba...

So erkennen Sie innere Hämorrhoiden

Viele Menschen mit inneren Hämorrhoiden leiden un...

Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?

Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekt...

Pflege bei Weichteilverletzungen im Alltag

Weichteilverletzungen können durch verschiedene F...

Was beinhaltet und kostet eine Gallensteinuntersuchung?

Was beinhaltet und kostet eine Gallensteinuntersu...

Was verursacht eine Frozen Shoulder?

Das Auftreten einer Frozen Shoulder bereitet den ...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung, die...

Komplikationen der Vorhofseptumdefekt-Operation

Komplikationen der Vorhofseptumdefekt-Operation E...

Ist ein Nebennierentumor ernst? Der Schaden eines Nebennierentumors

Ob ein Nebennierentumor schwerwiegend ist, hängt ...

Was ist das Cushing-Syndrom?

Cushing-Syndrom, der Name mag etwas seltsam kling...