Nach einer Costochondritis sind Brustschmerzen das offensichtlichste Symptom. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu einer Infektion in anderen Körperteilen kommen. Symptome sind: Schmerzen, die sich beim Husten oder bei Bewegungen zur Brustausdehnung verschlimmern. Costochondritis wird in zwei Typen unterteilt: infektiöse und unspezifische. Unspezifischer Rippenknorpel ist in der klinischen Praxis häufig anzutreffen. Bei manchen Patienten treten derartige Symptome erst im Spätstadium der Erkrankung auf. Was sind also die klinischen Manifestationen einer Costochondritis? Costochondritis ist eine häufige Erkrankung, die in unspezifische Costochondritis und infektiöse Costochondritis unterteilt wird. Das am weitesten verbreitete klinische Krankheitsbild ist die unspezifische Costochondritis, die mehr als 95 % der Fälle ausmacht. Eine Costochondritis tritt an der Verbindungsstelle zwischen Rippenknorpel und Brustbein auf und geht mit unerklärlichen Schmerzen und Schwellungen einher. Das Hauptsymptom sind Schmerzen in der Brust. Die meisten Fälle einer Costochondritis werden durch ein Trauma verursacht, beispielsweise durch einen versehentlichen Stoß oder einen Bremsstoß während der Fahrt, und die meisten Betroffenen haben bereits ein Trauma in der Vorgeschichte. Es tritt eher im Brustraum und in der Brustwand als in den inneren Organen auf, der Schmerz in der Brustwand ist jedoch oberflächlich. Bei einer Costochondritis lässt sich der Schmerz relativ genau lokalisieren, wobei an der Stelle der entzündlichen Läsion Anzeichen von Druckempfindlichkeit auftreten. Eine Costochondritis kann durch lokale Ermüdungsschäden oder andere aseptische Entzündungen verursacht werden. Die Schmerzen sind beim Atmen spürbar. Die übliche Behandlung besteht in der Einnahme einiger entzündungshemmender und schmerzstillender Medikamente, Glukokortikoide und Medikamente zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen. Die Behandlung dauert 4 bis 6 Wochen. Bei starken Schmerzen kann es sein, dass diese bis in die Rückseite des Schulterknochens oder in die Achselhöhle ausstrahlen. Es wird empfohlen, häufiger heiße Kompressen anzuwenden und den betroffenen Bereich nach der heißen Kompresse sanft zu massieren, um die Wiederherstellung der peripheren Durchblutung zu fördern und die Schmerzsymptome zu lindern. Achten Sie darauf, sich normalerweise warm zu halten, um lokale Traumata zu reduzieren. |
Eine typische akute Blinddarmentzündung verursach...
In der heutigen Welt der materiellen Wünsche und ...
Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Blind...
Wie lange dauert die Behandlung einer Urethritis ...
Wir sollten in unserem Leben mehr über Krankheite...
O-Beine sind in China eine weit verbreitete Krank...
Relevante Experten sagten, dass Hämangiome in der...
Das Auftreten einer zervikalen Spondylose hat sch...
Harninkontinenz ist eine weit verbreitete Erkrank...
Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...
Viele Menschen fragen aktiv nach den Symptomen de...
Die akute Blinddarmentzündung ist eine häufige ak...
Skoliosepatienten können sich einer chirurgischen...
Nach einer Ansteckung mit Genitalherpes müssen Si...
Heutzutage sind Krampfadern eine weit verbreitete...