Knochentuberkulose kann erhebliche Schmerzen, schwere Knochenzerstörung und sogar Lähmungen verursachen und ist daher eine sehr ernste Erkrankung. Knochentuberkulose ist eine Art von Tuberkulose, die durch eine Infektion der Knochen mit Mycobacterium tuberculosis verursacht wird. Sie tritt normalerweise sekundär infolge von Tuberkulose-Läsionen in anderen Körperteilen auf, am häufigsten ist dabei die Lungentuberkulose. Knochentuberkulose ist eine ernstere Erkrankung. Auch das Auftreten von Tuberkuloseherden in den Knochen kann erhebliche Schmerzen und schwere Knochenzerstörungen verursachen. Mit fortschreitender Knochentuberkulose kann es bei dem Patienten zu körperlichen Missbildungen oder in schweren Fällen sogar zu Lähmungen kommen. Da Knochentuberkulose einen langen Verlauf hat und zu Rückfällen neigt, stellt sie für die Patienten oft eine schwere psychische Belastung dar und verursacht Ängste und Niedergeschlagenheit, die sogar zu Depressionen führen können. |
<<: Wie behandelt man Harnsteine? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Harnsteine?
>>: Welche Folgen hat eine Knochentuberkulose? Welche Gefahren birgt Knochentuberkulose?
Pleuritis, ein Wort, das ein wenig beängstigend k...
Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...
Bei den Frakturen, die bei Neugeborenen auftreten...
In den letzten Jahren hat Arthritis unser Leben s...
Im wirklichen Leben kommt es häufig vor, dass Men...
Gallenblasenpolypen haben im Allgemeinen keine Au...
Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...
Die allgemeinen Anzeichen eines Bandscheibenvorfa...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Wenn wir in den Hochhäusern der Großstädte leben,...
Klinisch werden Wirbelsäulendeformitäten entsprec...
Gallensteine sind eine Krankheit, die nicht ign...
Schmerzen aufgrund einer Plantarfasziitis können ...