Skoliose war schon immer eine der wichtigsten Erkrankungen, die das normale Wachstum und die Entwicklung von Kindern beeinträchtigen. Es verursacht den Kindern nicht nur körperliche Schmerzen, sondern ist auch eine seelische Qual. Dieses Problem lässt sich gut durch eine Operation lösen. Der Hauptzweck der Operation besteht darin, die Skoliose zu korrigieren. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei Wirbelsäulendeformationen zu treffen? Schauen wir es uns an. 1. Patienten sollten Beinhebeübungen durchführen, wenn die Schmerzen akzeptabel sind, d. h. den Oberkörper gerade halten, langsam eine untere Extremität anheben, langsam absetzen und dann die Beine wechseln, wobei die unteren Extremitäten auf beiden Seiten abwechselnd angehoben bleiben. Auch Fußgymnastik ist möglich, d. h. die Beine ruhig halten, versuchen, die Füße möglichst weit nach vorne zu beugen, eine Weile halten, dann zurückziehen und wiederholen. Die Anzahl der Anwendungen kann bei jeweils 10–15 gehalten werden, 3-mal täglich. 2. Patienten können ein entsprechendes Lungenfunktionstraining durchführen und einfache Aktivitäten wie das Aufblasen von Luftballons oder Seifenblasen ausführen, um die Wiederherstellung der Lungenfunktion zu fördern und Lungenkomplikationen vorzubeugen. 3. Die Patienten sollten im Bett einige einfache Übungen für die Gliedmaßen durchführen, wie etwa Beugung und Streckung des Nackens, Seitwärtsbeugung und -rotation, Schulterzucken usw.; Aktivitäten der oberen Gliedmaßen basieren hauptsächlich auf dem Schultergelenk, wie z. B. Anheben, Abduktion, Außenrotation usw.; Zu den Übungen für die unteren Gliedmaßen gehören hauptsächlich das Anheben des gestreckten Beins sowie das Beugen von Knie und Knöchel usw. Durch diese einfachen Übungen kann die Durchblutung gefördert, die Vitalität der Gliedmaßen verbessert, die Genesung beschleunigt und die Patienten darauf vorbereitet werden, aus dem Bett aufzustehen und sich zu bewegen. Um eine Verschiebung oder einen Bruch der internen Fixateure zu verhindern, sollten die Patienten nach der Operation eine korrekte Sitzhaltung einhalten, ein Vorbeugen vermeiden und das Heben schwerer Gegenstände unterlassen. Innerhalb von sechs Monaten nach der Operation sollten Patienten Überanstrengung vermeiden und ihr Körpergewicht erhöhen, um den Druck auf die Wirbelsäule zu minimieren. Gleichzeitig sollen Traumata verhindert werden; Darüber hinaus sollte die Zahnspange außer beim Baden und Schlafen ständig getragen werden und die Tragedauer sollte mehr als 3 Monate betragen. Ob Sie es abnehmen möchten, hängt vom Ergebnis der Untersuchung im Krankenhaus ab. |
<<: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Wirbelsäulendeformationen?
>>: So erkennen Sie eine Wirbelsäulendeformation
Was sind die Symptome von Krampfadern? Die Sympto...
Wird eine ankylosierende Spondylitis nicht rechtz...
Die Erholungszeit bei einer Lendenmuskelzerrung v...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen i...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Analfi...
Es wird oft gesagt, dass Bewegung gut für den Kör...
Eine Hüftkopfnekrose löst bei vielen Patienten Ho...
Wir alle wissen, dass ein Tumor uns das Leben kos...
Krampfadern sind eine relativ schwere chirurgisch...
Urologische Erkrankungen sind eigentlich Erkranku...
Müssen Kinder mit beidseitigen Nierensteinen oper...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigt die Trichterbr...
Knochentuberkulose ist in der klinischen Praxis e...
Zu den akuten Baucherkrankungen zählt der Darmver...
Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...