Bei schwerem kommunizierendem Hydrozephalus ist eine Operation erforderlich

Bei schwerem kommunizierendem Hydrozephalus ist eine Operation erforderlich

Bevor wir Patienten mit kommunizierendem Hydrozephalus behandeln, müssen wir zunächst das Ausmaß des Hydrozephalus verstehen und dann einen Behandlungsplan basierend auf der tatsächlichen Situation erstellen. Im Allgemeinen ist bei Patienten mit leichten Symptomen und bei Patienten mit statischem Hydrozephalus keine Behandlung erforderlich. Achten Sie lediglich auf die Beobachtung. Bei Patienten mit schweren Beschwerden sollte jedoch eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.

Der kommunizierende Hydrozephalus ist in der klinischen Praxis eine häufige Erkrankung des Gehirns und wird durch Faktoren wie eine übermäßige Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, Ausscheidungsstörungen und Malabsorption nach dem Auftreten einer Gehirnerkrankung verursacht. Ein kommunizierender Hydrozephalus kann Komplikationen wie erhöhten Hirndruck verursachen und die Patienten müssen so schnell wie möglich die richtige Behandlung erhalten. Wie also behandelt man einen kommunizierenden Hydrozephalus?
Patienten mit kommunizierendem Hydrozephalus werden im Allgemeinen nicht konservativ behandelt, da Medikamente oder andere konservative Behandlungen oft wirkungslos sind. Bei der eigentlichen Behandlung müssen wir zunächst den Schweregrad der Erkrankung feststellen und dann basierend auf der tatsächlichen Situation gezielte Methoden auswählen. Im Allgemeinen weisen Patienten, bei denen mittels CT- oder MRT-Untersuchung ein leichter kommunizierender Hydrozephalus diagnostiziert wurde, hauptsächlich eine leichte Erweiterung der Ventrikel und keine Anzeichen eines erhöhten Hirndrucks auf. Es hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit und erfordert keine Behandlung, sondern nur Beobachtung. Zweitens: Wenn der intrakraniale Druck des Patienten normal ist, handelt es sich um einen statischen Hydrozephalus und die Untersuchung zeigt keine anhaltende Erweiterung der Ventrikel, sodass auch hier kein Behandlungsbedarf besteht. Solange Sie regelmäßig nachsehen und keine Zunahme der Wasseransammlung feststellen, besteht kein Grund zur Sorge.
Wenn ein kommunizierender Hydrozephalus zu einem Anstieg des intrakraniellen Drucks geführt hat und die Untersuchung eine fortgesetzte Vergrößerung der Ventrikel zeigt, sollte dies ernst genommen werden und es müssen therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden. Als Behandlungsmethode kommt die Ventrikelshunt-Operation infrage. Derzeit ist die ventrikuloperitoneale Shunt-Operation die in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete chirurgische Behandlungsmethode. Darüber hinaus gibt es noch weitere chirurgische Methoden, die zur Behandlung des kommunizierenden Hydrozephalus eingesetzt werden können, wie beispielsweise ventrikulothorakale Shunts, ventrikulosakrale Sinus-Shunts, ventrikuläre Shunts im linken Vorhofohr usw. Diese therapeutischen Operationen können deutliche therapeutische Wirkungen haben.
Es ist zu beachten, dass Patienten mit einem kommunizierenden Hydrozephalus auch nach einer Operation nicht nachlässig sein sollten, da nach der Operation immer noch ein gewisses Risiko für ein erneutes Auftreten besteht. Klinische Studien haben gezeigt, dass Drainageschläuche nach einer Operation plötzlich verstopfen können, was zu einem erneuten Auftreten eines Hydrozephalus führen kann. Daher sollten die pflegerischen Maßnahmen nach der Operation verstärkt, die körperlichen Beschwerden des Patienten genau beobachtet und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden. Ergibt die Untersuchung eine Vergrößerung der Herzkammern und treten erneut Symptome eines erhöhten Hirndrucks auf, ist dies ein Zeichen für einen Rückfall der Erkrankung und es sollten zeitnah gezielte Behandlungsmaßnahmen eingeleitet werden.

<<:  Bei leichtem Hydrozephalus können Diuretika oder Dehydratationsmittel eingesetzt werden.

>>:  Der physiologische Hydrozephalus wird durch die Ansammlung großer Mengen Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit auf der Oberfläche des Gehirns verursacht.

Artikel empfehlen

Einführung in mehrere frühe Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Die Symptome einer frühen ankylosierenden Spondyl...

Welche Merkmale haben Plattfüße im Vergleich zu normalen Füßen?

Viele Menschen denken vielleicht, dass ihre Fußso...

Übungen für O-förmige Beine

Obwohl die meisten Schüler ihre O-Beine nach der ...

So pflegen Sie rheumatoide Arthritis täglich

Wir alle wissen viel über rheumatoide Arthritis. ...

Eine ankylosierende Spondylitis tritt bei Jugendlichen in der Regel auf

Jugendliche mit Morbus Bechterew leiden im Allgem...

Klinische Symptome von Rachitis in verschiedenen Stadien

Klinisch gesehen sind die Symptome einer Rachitis...

Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Frauen

Ein neuer Präsident kam in das Unternehmen und Yu...

Wie kann die Qualität des Sexuallebens von Paaren verbessert werden?

Sexuelle Harmonie zwischen Mann und Frau ist ein ...

Kennen Sie einige der Symptome von Arthrose

Arthritis wird als unsterblicher Krebs bezeichnet...

Wie entsteht eine Analfissur?

Bei einer Analfissur handelt es sich im Wesentlic...

Behandeln Sie die Frozen Shoulder nicht als geringfügiges Problem

Menschen leiden im Laufe ihres Lebens häufig an e...

Welches Medikament kann ein Leberhämangiom heilen?

Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...

Was sind die Symptome einer Synovitis und wie wird sie behandelt?

Zu den Symptomen einer Synovitis zählen üblicherw...