Wir gehen oft sehr nachlässig mit manchen Krankheiten um, beispielsweise mit der weit verbreiteten Erkrankung Vaskulitis, obwohl viele Menschen möglicherweise nicht viel darüber wissen. Bei dieser Erkrankung handelt es sich nach Expertenmeinung um eine Entzündung der Blutgefäße. Nachfolgend finden Sie eine kurze Einführung zum Thema Vaskulitis. Ich hoffe, dass sie jedem dabei hilft, diese Krankheit besser zu verstehen. 1. Allergische leukozytoklastische (nekrotisierende) Vaskulitis Eine Gruppe von vaskulitischen Erkrankungen, die durch Allergien unterschiedlicher Ursache hervorgerufen werden und hauptsächlich kleine Blutgefäße, insbesondere postkapilläre Venen, betreffen. Charakteristisch sind Fibrinablagerungen, Degeneration und Nekrose der Gefäßwände und des umgebenden Gewebes, die Infiltration einer großen Zahl von Neutrophilen und die Fragmentierung des Zellkerns zu Kernstaub. Der Beginn ist normalerweise akut und es treten häufig verschiedene Formen von Hautläsionen auf, darunter allergische kutane Vaskulitis, allergische systemische Vaskulitis, allergische Purpura, hypokomplementäre (urtikariale) Vaskulitis usw. 2. Polyarteriitis nodosa Eine nichtgranulomatöse Vaskulitis, die durch segmentale Entzündung und Nekrose der mittleren und kleinen Muskelarterien gekennzeichnet ist. Es kann Gewebe, Organe und Blutgefäße im gesamten Körper beeinträchtigen und die klinischen Erscheinungsformen sind komplex und unspezifisch. Zu den wichtigsten zählen die systemische Polyarteriitis nodosa, die benigne kutane Polyarteriitis nodosa, die infantile Polyarteriitis nodosa usw. 3. Thrombotische Vaskulitis Sie betrifft vor allem mittlere und kleine Arterien und Venen, ist durch eine intravaskuläre Thrombose gekennzeichnet und weist unterschiedliche klinische Erscheinungsformen auf. Zu den wichtigsten zählen Thromboangiitis obliterans, Thrombophlebitis, maligne atrophische Papulose, Livedo-reticularis-Vaskulitis, thrombotisch-thrombozytopenische Purpura usw. 4. Granulomatöse Polyangiitis Es handelt sich um eine Multisystemerkrankung, die große, mittlere und kleine Blutgefäße betrifft und durch die Bildung von Granulomen innerhalb und außerhalb der Gefäßwände gekennzeichnet ist. Der Krankheitsverlauf ist langsam und manchmal sehr schwerwiegend. Zu den wichtigsten zählen die Wegener-Granulomatose, die allergische granulomatöse Vaskulitis, die Arteriitis temporalis und die Takayasu-Arteriitis. 5. Lymphozytäre Vaskulitis Charakteristisch dafür sind die Beteiligung kleiner Blutgefäße in der Haut und die Infiltration von Lymphozyten in die Gefäßwände und das umliegende Gewebe, was zu verschiedenen Arten von Hautläsionen führt. Die Krankheit verläuft langsam und weist wiederkehrende Schübe auf. Zu den wichtigsten zählen lymphomatoide Papulose, akute akneähnliche Pityriasis lichenoides usw. 6. Noduläre Vaskulitis Eine Gruppe von Hauterkrankungen, die durch die Beteiligung von Blutgefäßen im subkutanen Fettgewebeintervall und die Entstehung von subkutanen knotigen Läsionen gekennzeichnet sind. Die wichtigsten sind noduläre Vaskulitis und Erythema indura. 7. Vaskulitis durch abnorme Blutbestandteile Eine entzündliche Erkrankung der kleinen Gefäße, die durch Anomalien bestimmter Bestandteile im Blut verursacht wird und sich als Haut- oder innere Organschäden äußert. Der Krankheitsverlauf ist chronisch. Die wichtigsten sind Kryoglobulinämie, Kryohyperglobulinämie, Makroglobulinämie usw. |
>>: Was sind die Symptome einer Vaskulitis?
Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...
Eine Deformation der Wirbelsäule kann im Frühstad...
Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung in der...
Welche Punkte müssen bei einer Rippenfellentzündu...
Zervikale Spondylose ist ein allgemeiner Begriff ...
Gurke kann das Gewicht deutlich reduzieren und da...
Verhütungsmittel sind weit verbreitet. Diese Art ...
Bei Freundinnen kommt es häufig zu Sehnenscheiden...
Die meisten Männer haben seit der Pubertät die An...
Im täglichen Leben sollten wir auf einige unserer...
Die Ursachen für Brustzysten hängen hauptsächlich...
Die Hochrisikogruppe für Nierensteine ist ein T...
Ich glaube, jeder weiß, wie schwerwiegend ein Ban...
Ich glaube, jeder kennt Vaskulitis. Vaskulitis is...
Es gibt viele Arten von Arthritis, und Gichtarthr...