Die routinemäßige Urinuntersuchung ist die in der klinischen Praxis am häufigsten angewandte Untersuchungsmethode. Unabhängig davon, ob es sich um eine körperliche Untersuchung oder die Diagnose einer Krankheit handelt, bitten Ärzte ihre Patienten im Allgemeinen, einen routinemäßigen Urintest durchzuführen. Bei manchen Menschen ist das Ergebnis nach der Untersuchung positiv und sie wissen möglicherweise nicht, was los ist. Was bedeutet also ein positiver Urintest? 1. Inhalt der Routineuntersuchung des Urins <br/>Wenn Sie die konkrete Bedeutung eines positiven Urintests verstehen möchten, müssen Sie zunächst den konkreten Inhalt der Routineuntersuchung des Urins kennen. Insbesondere bei routinemäßigen Urinuntersuchungen sind Instrumente wie Urinanalysatoren und Mikroskope erforderlich, hauptsächlich um die Farbe, Transparenz und den pH-Wert des Urins zu messen. Gleichzeitig ist es notwendig, den Gehalt an roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen, Epithelzellen und Proteinen im Urin zu testen. In einigen Fällen sind auch qualitative Tests des Urinzuckers und des HCG-Gehalts erforderlich. 2. Proteinpositiv <br/>Patienten, deren Urinproteintest positiv ist, leiden möglicherweise an Nierenerkrankungen wie Glomerulonephritis, Pyelonephritis und Urämie. Wenn der Test außerdem nach der Einnahme von Chinin- oder Phosphatmedikamenten durchgeführt wird, kann auch der Proteinwert positiv ausfallen. 4. Bilirubin-positiv <br/>Diese Situation kommt häufig bei Patienten mit hepatozellulärer oder obstruktiver Gelbsucht vor. Es hängt auch mit der Einnahme von Phenothiazinen und übermäßigem Vitamin C und Chlorpromazin zusammen. |
>>: Welche Lebensmittel sind am besten bei Nierensteinen? Tägliche Schutzmaßnahmen bei Nierensteinen
Die Wirksamkeit der Ischiasbehandlung hängt eng m...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Gallenst...
Was ist ein Brustmyom? Aufgrund der Einflüsse vie...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...
Mit Fortschreiten der Krankheit werden die Sympto...
Radfahren ist eine Sportart, die vielen Menschen ...
Verhütung, dieser Begriff ist jungen Menschen heu...
Unser Lebensstandard verbessert sich ständig, doc...
Ungefähr 30 bis 40 Prozent der Männer haben Anals...
Sind Gallensteine erblich? Werden Gallensteine ...
Jede Frau träumt davon, Mutter zu werden, aber da...
Die Überprüfung der Krankheitsursache ist ein seh...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die sowohl ...
Zu den frühen Symptomen einer Proktitis zählen la...
Verstehen Sie das nicht falsch: Mit den „wilden F...